Bye bye A3 oder der große A3 Verabschiedungsthread
Da wir ja bereits den großen Vorstellungsthread haben, dachte ich mir, dass eigentlich das passende Gegenstück dazu fehlt, nämlich der A3-Verabschiedungsthread.
Und ich will auch gleich den Anfang machen, denn seit nun gut 36 Stunden gehöre ich nicht mehr zu den A3-Fahrern! Mit einer Träne im Knopfloch, aber auch voller Begeisterung für meinen neuen "Begleiter", werde ich dem 304er-Bereich aber weiterhin eng verbunden bleiben.
Beste Antwort im Thema
Da wir ja bereits den großen Vorstellungsthread haben, dachte ich mir, dass eigentlich das passende Gegenstück dazu fehlt, nämlich der A3-Verabschiedungsthread.
Und ich will auch gleich den Anfang machen, denn seit nun gut 36 Stunden gehöre ich nicht mehr zu den A3-Fahrern! Mit einer Träne im Knopfloch, aber auch voller Begeisterung für meinen neuen "Begleiter", werde ich dem 304er-Bereich aber weiterhin eng verbunden bleiben.
335 Antworten
Da "mein" Verkäufer heute frei hatte, muss ich am Montag wieder hin. Viel kann es für den 8P nicht mehr geben und er wird ja auch gleich an den Kiesplatz weitergereicht. Ich sehe ihn irgendwo zwischen 2.000 - 2.500 Euro.
Der wäre was fürs Museum - ich habe leider keinen Platz mehr frei, sonst wäre dein A3 ein interessantes Stück 🙂
Hast du mal ans Museum mobile gedacht?
Natürlich habe ich daran gedacht, aber er dürfte noch zu jung sein bzw. "zu wenig" Kilometer auf der Uhr haben.
Ähnliche Themen
Eine Überlegung und einen Versuch ist es natürlich mal wert, aber ich denke, man wird sich bei Audi schon ein neuwertigeres Exemplar vom 8P fürs Museum gesichert haben.
Edit.:Zitat:
Bitte beim Thema bleiben.
Alles klar.
Klitzekleiner Nachtrag:
Mein Händler nimmt den 8P und vermittelt ihn für 1.500 Euro an "Ali-Export" weiter.
Irgendwie schade!
Für meinen Sharan V6 mit Motorschaden bekam ich auch 1.500€. Der Abschied fiel schwer.
Also Ali-Export hat er irgendwie nicht verdient finde ich! 😰😁
Aber naja...das heißt es schließt sich wohl ein langes Leben irgendwo im Osten oder in Afrika an. Fährt da wenigstens mal ein gutes Auto rum! 😉
Ich hoffe, er hat noch ein langes Autoleben vor sich.🙂
Im Augenblick dreht sich in meinem Kopf eh alles nur noch um den 8V.😁
Hallo zusammen,
ich möchte mich nach 4,5 Jahren auch hier verabschieden, weil ich meinen Audi S3 gerade verkauft habe und mir einen gebrauchten BMW E90 335d angeschafft habe. Sobald ich 4 Jahre mit einem Wagen gefahren bin, juckt es mich einfach in den Fingern, etwas neues auszuprobieren.
Dabei möchte ich nochmals eine kurze Einschätzung meines Audis geben. Vielleicht kann ich dem einen oder anderen beim Kauf eine gewisse Hilfestellung geben:
Audi S3: neu gekauft 12/2009 für insgesamt 34.850 Euro netto (fast keine Zusatzausstattung), aktuell 102.000 km gelaufen, bei BMW gerade für 16.500 Euro gegen einen BMW 335d (04/2011 und 48.000 km mit fast Komplettausstattung für insgesamt 31.500 Euro) in Zahlung gegeben.
Positv:
- kein einziger außerplanmäßiger Werkstattaufenthalt trotz ABT-Leistungsteigerung auf 310 PS. Der Wagen läuft absolut problemlos, obwohl ich ihn nach nur kurzem Warmfahren praktisch nie geschont habe. Ich ärgere mich im Nachhinein über die 1400 Euro Garantieverlängerung für die Jahre 3 und 4.
- unheimlicher Fahrspass gerade beim Überholen auf Landstraßen und sehr gute Durchzugskraft
- hohe, zügig zu erreichende Endgeschwindigkeit (nach GPS 263 km/h)
- Topverarbeitung und Haptik: trotz über 100.00 Km absolut keine Knarz- oder sonstigen Geräusche
- Allrad sehr schön bei Nässe und Schnee (werde ich mich beim BMW wieder umstellen müssen)
- relativ günstige Versicherungseinstufung trotz hoher Leistung (HP bei 25% und Beamtenrabatt trotz 3 Mitfahrern unter 25 Jahren und Chip: 340 Euro; VK bei 30%: 455 Euro)
- überraschend: relativ viel Platz hinten (wie beim Dreier)
- relativ wenig Reifenverschleiß (durch Allrad?) und durch Seriengröße 225/40/18 günstige Preise
- hervorragend: Service und Freundlichkeit bei meinem Audihändler
Neutral:
- relativ niedrige Inspektions- und Servicekosten (immer zwischen 200 und 270 Euro), aber häufiger Ölservice mit 15.000 km (BMW will das nur alle 30.000 km)
- kurz übersetzte Schaltung (will schon bei 48 km/h in den 6. Gang) aber teilweise doch hakelig im 2. und 4. Gang (BMW hat hier viel sauberer geschaltet)
- leichtgängige Lenkung, allerdings für mich im unteren Geschwindigkeitsbereich im Gegensatz zu BMW zu leichtgängig und zu wenig Rückmeldung
Negativ:
- und das ist der eigentliche Wechselgrund: ab Einsetzen des Turbos bei 2500 U/min überproportionaler Spritverbrauch + Superplus. Der angegebene Werksverbrauch von 8,5 Liter ist trotz Realitätsmehrverbrauch ein absoluter Witz. 8,5 Liter geht nur bei sanftem Streicheln des Gaspedals und ca. 110 km/ auf der Autobahn. Wenn man bei 55 km Einzelstrecke zur Arbeit und einem vielleicht nur 15 km-Anteil von 230+ km/h in Bereiche von 18-19 Litern Durchschnittsverbrauch vorstößt und im Schnitt bei "zügiger" Fahrwesie zwischen 12,7 und 13.5 Litern verbraucht, ist mir der Spritkostenanteil nur für die Fahrt zur Arbeit von ca. 450 Euro im Monat einfach zu hoch geworden.
- Unischwarz sehr an- und auffällig bei Steinschlag
- In beiden "Alu"-Spiegeln je ein durchgegangener Steinschlag; Audi möchte fast 250 Euro für ein neues Billigplastik-Alu-Gehäuse (ein Witz)
- wenige Einraststellungen der vorderen Türen, die beim "engeren" Aussteigen immer vorsichtig festgehalten werden müssen.
- durch den Allrad nochmals kleinerer Kofferraum, so dass bei Urlaub ab 3 Personen schon sehr genau geplant werden muss
- Etwas schwach dimensionierte Bremsen, obwohl die Beläge jeweils 45.000 Km gehalten haben
Fazit:
Der Wagen besitzt einen hervorragenden Spassfaktor, ist sehr robust, klasse verarbeitet und hat aus meiner persönlichen Sicht relativ niedrige Festkosten. Der Wertverlust ist relativ hoch und er ist schwer privat zu verkaufen.
Allerdings sind die Spritkosten bei Ausnutzung des Leistungspotentials sehr hoch. Da ich nicht auf die Fahrleistungen des S3 verzichten mochte, es andererseits von Audi kein leistungsmäßig entsprechendes Gegenstück als Diesel im Bereich A3 oder A4, bleibt nur der BMW 335d übrig, den ich nach Ablauf der Garantie auch nochmals leistungssteigern werde.
Trotz der höheren Festkosten des BMWs: Über den Spritverbrauch (monatlich 460 Euro beim Audi zu zu 190 Euro beim BMW) fahre ich das Jahr über doch deutlich günstiger.
Tschüs
Hans-Peter
Ich hatte bis heute einen schönen Audi A3 BJ 2009. Hab den Wagen seit ca. 6 Monaten, bin auch noch relativ jung, somit war der A3 mein erstes Auto. Super, als erster Wagen ein A3, was kann man sich mehr wünschen? Ich mein ich bin eigentlich nicht verwöhnt usw allerdings kann/konnte ich mich sehr sehr glücklich schätzen einen A3 mit 18 zu besitzen.
Nun, ich wollte den Wagen wirklich fahren bis ein neuer her muss. Also mit mind. 7 weiteren Jahren hatte ich schon gerechnet, naja solange er nicht vorher schlapp machen würde. Nun, gestern kam es dann so: Ich fahr auf einer Vorfahrstraße an einer Kreuzung vorbei, der Wagen rechts, der scheinbar auf die gleiche Straße wollte dachte sich wohl ein Stop-Zeichen ist doch nicht zu beachten. Dann sah es so aus, dass der schöne A3 es voll auf die Seite bekommt, mit der anderen in einen anderen Wagen fliegt und erst einige Meter weiter zum stehen kommt.
Das Ende vom Lied ist: Großer Karosserieschaden, neue Felgen + Reifen hinten kaputt, wahrscheinlich ist die Hinterachse auch nicht mehr zu gebrauchen. Nun warte ich auf das Ergebnis von der Versicherung. 6 Monate verdammt...
du hast aber schon mitbekommen das es hier eigentlich um User geht die ihren A3 verkauft haben und in ein anderes Forum wechseln... (anderes Modell,Marke...)
Wenn er reperabel ist verabschiedest du dich hier ja nicht...
Zitat:
Original geschrieben von dlorek
du hast aber schon mitbekommen das es hier eigentlich um User geht die ihren A3 verkauft haben und in ein anderes Forum wechseln... (anderes Modell,Marke...)Wenn er reperabel ist verabschiedest du dich hier ja nicht...
naja ich denke er rechnet schon mit dem schlimmsten und es ist eine art verabschiedung.
es hört sich, so wie es geschrieben wurde, schon nach einer gewissen überzeugung den wagen zu verkaufen/still zulegen