Bunte Feinstaubplaketten optische Katastrophe!?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi zusammen,

wie grad schon wieder in den Nachichten bekannt gegeben sollen wohl bis spätestens Anfang 2007 die Feinstaubplaketten für die Windschutzscheibe eingeführt werden.

Ich finde es eine echte Unverschämtheit, wenn man gezwungen wird, so einen großen leuchtend grünen Punkt anzukleben. Gut, die Vignetten brauch man auch, die sind aber farblich unauffälliger. Das macht die schönste Optik des Autos kaputt.

Sollten doch lieber alle keinen Punkt bekommen, die die Norm erfüllen.

125 Antworten

Aber mal ehrlich Junx, so eine böse böse hässliche Plakette, an unseren formvollendeten Designikonen - das ist ja frevelhaft. Gott beware.

So, und jetzt mal im ernst. "Wayne"???? Stört doch nun keinen Menschen diese Plakette. Sorgen haben hier manche, unglaublich.

@monk: jepp, für uns fährt ein spediteur, dessen hauptgeschäft innerberliner umzüge und instrumententransporte ist. zwei seiner lkw lassen sich nicht umrüsten, kann er eigentlich dicht machen. sicher ein beispiel von vielen...

ich kann mich da nur anschließén. Die Plakette is nu wirklich ned schön. Aber so damatisch is nu au wieder ned wenn man die dran pappen hat.

Wie gesagt, das Thema Spedition is echt übel.

Das nur ein Beispiel. Wenn man etwas länger drüber nachdenkt fallen einem bestimmt nich mehr solcher Dinge ein.

Aber wie gesagt, "VOR und NACHTEILE"

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Partikel von ungefilterten Dieselmotoren sind auf Grund ihrer relativen Größe bei weitem nicht so lungengängig wie die Partikel aus Fahrzeugen mit DPF.

Ich hab schon in mehreren Foren danach gefragt: Kannst Du bitte Messungen vorlegen, die diese Theorie belegen? Bisher kenn ich nur solche, die die proportionale Filterung aller Teilchengrössen (sogar eher überproportional der kleisten Teilchen) belegen - und dies sogar in offenen Systemen.

http://www.empa.ch/plugin/template/empa/*/55891/---/l=1

Zitat:
"Die gute Nachricht: Der getestete Nachrüstfilter funktioniert; im vom Gesetzgeber zur Emissionsmessung vorgeschriebenen „Neuen Europäischen Fahrzyklus“ sowie in einem dem realen Fahrverhalten besser nachempfundenen Fahrzyklus verringert er Gesamtmasse und Anzahl der Abgaspartikel um rund 40 Prozent. Bei Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit – 50, 80 und 120 Kilometer pro Stunde – eliminierte der Nachrüstfilter zwischen 20 und 50 Prozent der Partikel. Und zwar unabhängig von der Grösse bzw. Kleinheit der Partikel. „Dass der Filter auch Partikel um zehn Nanometer abgeschieden hat, erstaunte uns schon“, bemerkt Rüdy. Er habe erwartet, dass vor allem grössere Partikel eliminiert würden."

Alex

Ähnliche Themen

Re: Bunte Feinstaubplaketten optische Katastrophe!?

Zitat:

Original geschrieben von GolfDD


Hi zusammen,

Ich finde es eine echte Unverschämtheit, wenn man gezwungen wird, so einen großen leuchtend grünen Punkt anzukleben. Gut, die Vignetten brauch man auch, die sind aber farblich unauffälliger. Das macht die schönste Optik des Autos kaputt.

Sollten doch lieber alle keinen Punkt bekommen, die die Norm erfüllen.

Ich habe da eine Verständnisfrage. Sind die Plaketten nun bunt, wie in der Überschrift beschrieben, oder farbig?

ich glaub da kennt nur jemand den unterschied zwischen bunt und farbig nicht. :-)

is nur einfarbig so wie ich das gesehen hab

Ich finde es lustig, wie sich hier über ein Stück Papier ereifert wird!

Habt Ihr alle nichts besseres zu tun?

Sitz zu hause beim Überstunden abbauen und putz die wohnung. Also "nichts wirklich" etwas wichtiges zu tun :-) !!

Und war vorher mal mein Auto waschen !! :-)

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Ich finde es lustig, wie sich hier über ein Stück Papier ereifert wird!

Habt Ihr alle nichts besseres zu tun?

Für mich ist die Farbe der Plakette enorm wichtig, da ich mir einen neuen Golf bestellen will. Die Farbe des Autos soll natürlich zu der Farbe der Plakette passen, damit das Gesamtdesign keinen Schaden nimmt.

Scherzkeks und wenn das teil wirklich neongrün ist, dann bestellst ihn in Neongrün :-) !!

Viel Spaß !!

Und wenn Sich die Plakettenfarbe ändert, dann lässt den Wagen umlackieren??

Könnte ja mal sein, dass jede EURO-Norm eine verschieden Farbe Plakette bekommt.

hmmm.... man weiß nie was passiert.

FInde es auf jeden Fall lustig, dass du die Wagenfarbe abhängig von der Plakette bestellst. nice :-)

@m0nk
komm schon - beim Post von paulhermann lässt sich doch ne kräftige Portion Sarkasmus zwischen den Zeilen rauslesen 😉

Ich denke die Herren Politiker sollten auf diese Plaketten verzichten und stattdessen gleich die Wagenfarbe entsprechend vorschreiben 😁

@170HP
zeig mir doch das bißchen sarkasmus zwischen den zeilen :-)!! Ich denke mal das war sein Ernst und ich finds der Hammer :-)!!

Man kann echt übertreiben, in beide Richtungen. Politik und Verbrauchen gleicher maßen :-)

Zitat:

Original geschrieben von paulhermann


Für mich ist die Farbe der Plakette enorm wichtig, da ich mir einen neuen Golf bestellen will. Die Farbe des Autos soll natürlich zu der Farbe der Plakette passen, damit das Gesamtdesign keinen Schaden nimmt.

Diese Art von Text von mir nennt man übrigens Satire!

Zitat:

Original geschrieben von paulhermann


Diese Art von Text von mir nennt man übrigens Satire!

Satire, Sarkasmus, Ironie - für mich alles das gleiche 😁

@m0nk
Glaubst du? Ich glaub da war kein bisschen Ernst dahinter 😁

na ok :-) !!
Aber lustig fande ich es grad schon. Hab wenigstens mal wieder richtig schön lachen können. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen