Bunte Feinstaubplaketten optische Katastrophe!?
Hi zusammen,
wie grad schon wieder in den Nachichten bekannt gegeben sollen wohl bis spätestens Anfang 2007 die Feinstaubplaketten für die Windschutzscheibe eingeführt werden.
Ich finde es eine echte Unverschämtheit, wenn man gezwungen wird, so einen großen leuchtend grünen Punkt anzukleben. Gut, die Vignetten brauch man auch, die sind aber farblich unauffälliger. Das macht die schönste Optik des Autos kaputt.
Sollten doch lieber alle keinen Punkt bekommen, die die Norm erfüllen.
125 Antworten
in den nachrichten ist jetzt gerade gekommen, das die Plaketten noch nicht mal zulässig sind nach dem Gericht....
Zitat:
Original geschrieben von Snowstorm
in den nachrichten ist jetzt gerade gekommen, das die Plaketten noch nicht mal zulässig sind nach dem Gericht....
Wäre interessant, wenn jemand hierzu das entsprechende Aktenzeichen nennen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von mc-fuji
Ich weis wo es hinpast
sehr schön...da kleb ich meinen gern hin!
kommt grad auf RTL eine reportage wie politiker und andere den CO² ausstoß noch mehr fördern ...tzzz...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
sehr schön...da kleb ich meinen gern hin!
kommt grad auf RTL eine reportage wie politiker und andere den CO² ausstoß noch mehr fördern ...tzzz...
Hab ich auch gerade gesehen. Uns vorschreiben am Besten nen Smart zu fahren aber selber kommt jeder einzeln mit nem A8 oder 7er! Unverschämtheit!
Zitat:
Uns vorschreiben am Besten nen Smart zu fahren aber selber kommt jeder einzeln mit nem A8 oder 7er! Unverschämtheit!
Du musst doch die Politiker verstehen. Der eine meinte doch das für ihn ein Golf eine zumutung ist da er im Jahr 150tkm fahren würde *blabla*
Du wirst auch sicherlich keinen Politiker finden der auf seinem A8, 7er BMW, Pheton ect. eine Feinstaubplakette drauf hat
Jaja Super Vorbild...
Mal ehrlich, worüber regt ihr euch auf ?
Es ist in meinen Augen nur eine Frage der Zeit wann
a. das Tempolimit kommt
b. Kraftstoff duirch weitere Steuern erhöht wird
c. das der Klimawandel noch mehr zuschlägt als wir vermuten.
Persönlich empfinde ich es eine gute Sache Fahrzeuge nach dem Co2 Ausstoss zu besteuern, denn wer sich einen Bentley, X5 oder gar eine S-Klasse leisten kann, dem tut das nicht weh, aber für den Otto Normalverbraucher denke ich wird sich nicht viel ändern.
Natürlich kann man den Politikern eine Menge Schuld geben, keine Frage, aber was ist mit der Industrie und deren freiwilligen Selbstverpflichtung die Emissionen zu veringern aus dem Jahr 1998 (?) ...
Eines ist doch klar, so wie es jetzt ist, kann und wird es nicht weitergehen können.
Was die Plakette angeht würde ich sagen, abwarten und Tee trinken, wenn sie wirklich an die Scheibe geklebt werden muss, dann eher ganz oben Rechts in die Ecke, da stört sie keinen.
Just 2 my Cent´s
?? Bingrad etwas verwirrt!
Habe im Konfigurator von VW mal den 2,0 tdi ohne DPF mit dem 2,0 tdi mit DPF verglichen und da steht dann das:
2.0 TDI 103 kW 6-Gang 5,5 l/100km 145 g/km Co2
2.0 TDI DPF 103 kW 6-Gang 5,5 l/100km 145 g/km Co2!
Sollte da nicht bei nem Fahrzeug mit DPF eine anderer Wert stehen was den Co2 Ausstoß betrifft?
Wenn nein...worin besteht dann der SInn des DPF!
Dafahre ich ja nicht wirklich besser mit...bzw ohne DPF oder?
Schadstoffklasseneinstufung sollte ja die selbe sein...
Zitat:
Original geschrieben von irina1974
!
Sollte da nicht bei nem Fahrzeug mit DPF eine anderer Wert stehen was den Co2 Ausstoß betrifft?
Wenn nein...worin besteht dann der SInn des DPF!
Dafahre ich ja nicht wirklich besser mit...bzw ohne DPF oder?
Schadstoffklasseneinstufung sollte ja die selbe sein...
der dpf dient der reduzierung der feinstaubemission, nicht aber zur reduzierung der treibhausgase. noch ein aspekt, ein so unzureichendes system nicht nachzurüsten. eigentlich noch ne gute leistung, dass man mit dpf nicht noch mehr co2 ausstößt...
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
der dpf dient der reduzierung der feinstaubemission, nicht aber zur reduzierung der treibhausgase. noch ein aspekt, ein so unzureichendes system nicht nachzurüsten. eigentlich noch ne gute leistung, dass man mit dpf nicht noch mehr co2 ausstößt...
Beim 1,9 ist das sogar Tatsache. Der 1,9 mit DPF rotzt 135 g/km. Ohne DPF "nur" 132 g/km.
Ansich bin ich aber für Partikelfilter. Den Umweltaspekt mal aussen vor - kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Rußwolken von ungefilterten Dieselmotoren nicht ungesund sein sollen.
Meiner Meinung nach, sollte man keine Neuwagen ohne DPF verkaufen dürfen. Aber das ist Offtopic.
Bin zwar kein Okö oder Grünenwähler - aber auf die Umwelt sollte man schon achten.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Was die Plakette angeht würde ich sagen, abwarten und Tee trinken, wenn sie wirklich an die Scheibe geklebt werden muss...
Es wird keine Verpflichtung geben, daß man sein Fahrzeug mit einer solchen Plakette ausstatten muß.
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Rußwolken von ungefilterten Dieselmotoren nicht ungesund sein sollen.
rauch´eine zigarette oder häng´deine nase zehn minuten hinter nen g5-diesel - gleich schädlich. message understood?
Zitat:
Original geschrieben von BankHase
...kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Rußwolken von ungefilterten Dieselmotoren nicht ungesund sein sollen.
Die Partikel von ungefilterten Dieselmotoren sind auf Grund ihrer relativen Größe bei weitem nicht so lungengängig wie die Partikel aus Fahrzeugen mit DPF.
wird jetzt bei bischen OT:
ich persönlich bin der meinung das erstmal die ganzen "stinker" dir durch deutschland durch fahren auch nicht mehr einfach so über die autobahn bei uns fahren dürfen. denn wie bei uns in grenznähe sind dermaßen viel tschechen und polen mit autos unterwegs die wahrscheinlich bei uns nichtmal durch die AU kommen würden....und dann erstmal die ganzen lkw! bei deren volbeladung wird bestimmt viiiiil mehr an schadstoffen in die umwelt geblasen.
und bevor es wieder den kleinen bürger trifft sollte erstmal der ganzen behördenfuhrpark wie bundeswehr thw usw umgestellt werden denn da sollte unsere regierung voran gehen!
Und dann sollte man endlich eine steuer auf flugbezin eingeführt werden...das waere auch sehr einträglich!
naja aber warten wirs erstmal ab....was sie jetzt erstmal beschliessen....und das wir wahrscheinlich erstmal für neuwagen gelten...denn es gibt mit sicherheit viele leute in deutschland die sich einfach kein neues auto leisten KÖNNEN!