Brief Rückrufaktion 01C5

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe heute einen Brief von VW bekommen, dass sie meinen GTI Baujahr 2011 zurückkaufen wollen. Wegen abweichendem Bauzustand.

Hat noch jemand so einen Brief bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:



Zitat:

@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:


Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!

Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.

Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!

doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:


[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.

Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.

man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:


So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.

Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen

497 weitere Antworten
497 Antworten

Zitat:

@Probro schrieb am 5. Dezember 2018 um 13:56:09 Uhr:


Ich fahren einen Golf 1,2 Match und laut EG Typgenehmigungsnummer bin ich auch betroffen..

Aber keine Post erhalten..

Wer verschickt die Post?
Nur die bei VW gekauft haben?

Egal wo du gekauft hast, das KBA findet dich, wenn du betroffen bist. 🙂

Ich fahre einen Golf 1,2 Cup, Laut Typgenehmigungsnummer könnte meiner auch betroffen sein, ist er aber wohl nicht. Hier wirds wie beim 23R7 Update sein, nicht jedes Fahrzeug ist betroffen.

So wie ich hier lese, gehts wohl vorallem um Fahrzeuge mit hochwertiger Ausstattung. Das ist bei meiner Möhre nicht der Fall 🙂

Leute, fast 150 Beiträge und fast 15.000 Zugriffe in deutlich weniger als 24 Stunden, nämlich in 19!
Das Thema ist relevant würde ich mal sagen!

Zitat:

@Probro schrieb am 5. Dezember 2018 um 13:56:09 Uhr:


Ich fahren einen Golf 1,2 Match und laut EG Typgenehmigungsnummer bin ich auch betroffen..

Aber keine Post erhalten..

Wer verschickt die Post?
Nur die bei VW gekauft haben?

Welche Typgenehmigungsnummer soll das sein?

Zitat:

@JuleKoss schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:19:20 Uhr:



Zitat:

@Probro schrieb am 5. Dezember 2018 um 13:56:09 Uhr:


Ich fahren einen Golf 1,2 Match und laut EG Typgenehmigungsnummer bin ich auch betroffen..

Aber keine Post erhalten..

Wer verschickt die Post?
Nur die bei VW gekauft haben?


Egal wo du gekauft hast, das KBA findet dich, wenn du betroffen bist. 🙂

Ich fahre einen Golf 1,2 Cup, Laut Typgenehmigungsnummer könnte meiner auch betroffen sein, ist er aber wohl nicht. Hier wirds wie beim 23R7 Update sein, nicht jedes Fahrzeug ist betroffen.

So wie ich hier lese, gehts wohl vorallem um Fahrzeuge mit hochwertiger Ausstattung. Das ist bei meiner Möhre nicht der Fall 🙂

Es ist aber (noch) kein KBA-Rückruf!

Ähnliche Themen

Habe ich das bisher so richtig verstanden, dass alle betroffenen Fahrzeuge als Erstbesitzer VW im Brief stehen haben (Vorführwagen, Pressefahrzeug usw.)?

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:22:53 Uhr:



Zitat:

@JuleKoss schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:19:20 Uhr:



Egal wo du gekauft hast, das KBA findet dich, wenn du betroffen bist. 🙂

Ich fahre einen Golf 1,2 Cup, Laut Typgenehmigungsnummer könnte meiner auch betroffen sein, ist er aber wohl nicht. Hier wirds wie beim 23R7 Update sein, nicht jedes Fahrzeug ist betroffen.

So wie ich hier lese, gehts wohl vorallem um Fahrzeuge mit hochwertiger Ausstattung. Das ist bei meiner Möhre nicht der Fall 🙂

Es ist aber (noch) kein KBA-Rückruf!

Ich wollte eher darauf aufmerksam machen, dass die Adressdaten der Betroffenen Kunden vom KBA zur Verfügung gestellt werden.

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:25:02 Uhr:


Habe ich das bisher so richtig verstanden, dass alle betroffenen Fahrzeuge als Erstbesitzer VW im Brief stehen haben (Vorführwagen, Pressefahrzeug usw.)?

Sieht so aus, ja!

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:21:05 Uhr:


Leute, fast 150 Beiträge und fast 15.000 Zugriffe in deutlich weniger als 24 Stunden, nämlich in 19!
Das Thema ist relevant würde ich mal sagen!

Quantität ist nicht immer gleich Qualität. Keiner hat sich mal die Mühe gemacht, das Schreiben hochzuladen. Aber einige denken schon an den Anwalt, obwohl es anscheinend noch nicht mal konkrete Angebote gibt. In was für einer Angst-Gesellschaft leben wir?

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:29:41 Uhr:


Keiner hat sich mal die Mühe gemacht, das Schreiben hochzuladen.

Im Abgas-Sammelthread gibt es einen Scan davon, wurde glaub ich gestern eingestellt.

Zitat:

@JuleKoss schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:26:52 Uhr:



Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:22:53 Uhr:


Es ist aber (noch) kein KBA-Rückruf!

Ich wollte eher darauf aufmerksam machen, dass die Adressdaten der Betroffenen Kunden vom KBA zur Verfügung gestellt werden.

Korrekt. Der Rückruf ist aber freiwillig, nicht angeordnet und kann deshalb m.E. nichts mit gravierenden Einschränkungen der Produktsicherheit zu tun haben.
https://www.kba.de/.../kodex_inhalt.html?nn=645948

@touranfaq

Danke für die Info.
Komisch, dass er dort zu finden ist. Hat doch gar nichts damit zu tun.

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:33:02 Uhr:


@touranfaq

Danke für die Info.

Hier ist es:

https://www.motor-talk.de/.../...um-den-abgasskandal-t5444904.html?...

Zitat:

Komisch, dass er dort zu finden ist. Hat doch gar nichts damit zu tun.

Es gab Mutmaßungen dass der RR etwas mit der "Abgasthematik" zu tun haben könnte, ist aber wohl nicht so.

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:29:41 Uhr:


[.....]
Quantität ist nicht immer gleich Qualität. Keiner hat sich mal die Mühe gemacht, das Schreiben hochzuladen. [.....]

Falsch, du hast dir keine Mühe gemacht danach zu suchen!

klick....

https://www.carcomplaints.com/.../18v329000.shtml

Volkswagen Recall 01C5/01C6:

Zitat:

@Collossus schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:29:41 Uhr:



Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 14:21:05 Uhr:


Leute, fast 150 Beiträge und fast 15.000 Zugriffe in deutlich weniger als 24 Stunden, nämlich in 19!
Das Thema ist relevant würde ich mal sagen!

Quantität ist nicht immer gleich Qualität. Keiner hat sich mal die Mühe gemacht, das Schreiben hochzuladen. Aber einige denken schon an den Anwalt, obwohl es anscheinend noch nicht mal konkrete Angebote gibt. In was für einer Angst-Gesellschaft leben wir?

Nun ja, wenn man sieht wie VW mit den betrogenen und hintergangenen Diesel Kunden umgeht, ist Angst durchaus berechtigt.

Ähnliche Themen