Brief Rückrufaktion 01C5
Hallo,
habe heute einen Brief von VW bekommen, dass sie meinen GTI Baujahr 2011 zurückkaufen wollen. Wegen abweichendem Bauzustand.
Hat noch jemand so einen Brief bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:
Zitat:
@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:
Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.
Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!
doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:
Zitat:
@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:
[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.
man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)
Zitat:
@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:
So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.
Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen
497 Antworten
Zitat:
@transarena schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:53:43 Uhr:
...Richtig.
Sehe ich auch so.
Ich hoffe ja auch noch auf so ein Schreiben von VW 😁😁😁😁
Ich auch aber alle die diese Hoffnung haben werden wohl nichts bekommen. Typnummer passt zwar bei mir aber mehr auch nicht. 🙂
Zitat:
@transarena schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:53:43 Uhr:
Zitat:
@quattrofever schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:52:37 Uhr:
Das stimmt, kann aber ja sein das erst einmal VW versucht zurück zu kaufen und nur wenn dann nicht alle drauf eingehen es in Zusammenarbeit mit dem KBA erst einen richtigen Rückruf gibt. In der jetzigen Zeit kann ich mir gut vorstellen das VW sehr offen mit dem Thema umging und das KBA eine Frist einräumt in der sie es z.B. selbst lösen, bevor weitere Dinge wie beim "Dieselskandal" ablaufen werden. Ist kein so undenkbares Szenario meiner Ansicht nach.
Richtig.
Sehe ich auch so.
Ich hoffe ja auch noch auf so ein Schreiben von VW 😁😁😁😁
Vielleicht sollten sie sich auch noch für nicht-upgedatete EA189er mit 88xx-Softwarestand aus 2012 interessieren ... 😁
Vielleicht haben ein paar Glück und fallen sogar mit drunter. Wäre für VW auch zwei Fliegen mit einer Klappe.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:46:04 Uhr:
Zitat:
@Bnuu schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:27:24 Uhr:
wieso? 100%, (übliche) Laufleistung und Alter spielen eine Rolle, hat er geschrieben.
Abder dafür den Wagen hergeben wäre für mich ein no go.
Zitat fresslatte:
"Ich darf mir ein jungen Gebrauchten oder Neuwagen innerhalb des VW-Konzernes aussuchen und bekommen zusätzliche Sonderrabatte. Welche genau, sollen mir in einem weiteren Telefonat bekanntgegeben werden. Oder ich entscheide mich, direkt das Geld anzunehmen und kann damit machen was ich möchte."Sein Golf ist aus 2013 und VW stellt ihm dafür dafür mal soeben einen jungen Gebrauchten oder Neuwagen mit zusätzlichen Sonderrabatten hin? Einen up?
Im Phaeton Forum sind z.B. welche aus 2012 betroffen, Fahrzeuge mit Listenpreisen jenseits von 100.000 Euronen. Was sollen die dann erst angeboten bekommen?
Ginge ja dann nix unter den Arteon, oder?LG
Udo
stimmt, habs zu schnell gelesen
Ähnliche Themen
Also, mal zum Thema Rückkauf... Falls mein Auto auf jeden Fall zurück muss, müssen die mir einen adäquaten Ersatz besorgen/bezahlen. Da mein Auto laut DAT einen ca Wert von 5900€ hat, wird es schwierig für diese Summe ein gleichwertiges Fzg zu kaufen. Wenn ich die gleiche Ausstattung wieder bekommen will, müsste ich so ca zwischen 16500 - 20000 Euro bekommen. Ich sehe es auch nicht ein, in irgendeiner Weise was dazu zu geben. Denn ohne deren "Fehler" könnte ich ja mein Wunschauto weiter fahren...
Zitat:
@Bnuu schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:15:26 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:46:04 Uhr:
Zitat fresslatte:
"Ich darf mir ein jungen Gebrauchten oder Neuwagen innerhalb des VW-Konzernes aussuchen und bekommen zusätzliche Sonderrabatte. Welche genau, sollen mir in einem weiteren Telefonat bekanntgegeben werden. Oder ich entscheide mich, direkt das Geld anzunehmen und kann damit machen was ich möchte."Sein Golf ist aus 2013 und VW stellt ihm dafür dafür mal soeben einen jungen Gebrauchten oder Neuwagen mit zusätzlichen Sonderrabatten hin? Einen up?
Im Phaeton Forum sind z.B. welche aus 2012 betroffen, Fahrzeuge mit Listenpreisen jenseits von 100.000 Euronen. Was sollen die dann erst angeboten bekommen?
Ginge ja dann nix unter den Arteon, oder?LG
Udostimmt, habs zu schnell gelesen
Ich übersetze es Euch mal...
Er kann sich einen jungen Gebrauchten Werkswagen oder einen Neuwagen aussuchen, dann und nur dann bekommt er einen Sonderrabatt. Sucht er sich einen Gebrauchten beim VW-Partner von Lieschen Müller aus oder einen BMW, oder Mercedes, oder Hyundai, so bekommt er keinen Sonderrabatt. Das ganze wurde bereits auf den ersten Seiten dieses Threads angerissen.
Jetzt verstanden? Solche Diskussionen überhitzen so schnell, das ist unfassbar.
bei mir riefen sie gerade an um km stand und alle daten abzugleichen, melden sich in 3-4 Wochen.
Die hatte aber auch keine richtige Ahnung.
Was gibt es denn da zu übersetzen, was hier nicht verstanden wird?
fresslatte ist bisher der Einzige, der angeblich dieses Angebot bekommen hat.
Kein anderer, der angerufen und/oder einen Rückruf bekommen hat, hat das auch nur annährend hier so geschrieben oder so gesagt bekommen.
Dann blättere nochmal ein paar Seiten zurück.
Verlinke als Service einfach den oder die Beiträge, die Du meinst.
Ein paar zurück bei 21 Seiten ist mir zu unbestimmt.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:14:49 Uhr:
Vielleicht haben ein paar Glück und fallen sogar mit drunter. Wäre für VW auch zwei Fliegen mit einer Klappe.
Genau darauf bezog sich meine Frage , auf Seite 17 oder so.
🙂😁
oder denken die: mit dem vergleichen wir uns dann bekommen wir die "Drecks-"Karre sowieso???
hab im März nen Tzermin zur Güte-Einigung
Fragen über Fragen,
hab noch keine Brief, aber die EG-Nummer stimmt
Wo steht den das mit Test-/Vorführwagen und so?
im Brief jedenfalls nicht.
Das Service-Heft habe ich geraden nicht bei der Hand......
Der Wagen ist gerade unterwegs und läuft und läuft und läuft.......
Tante Edit ruft gerade noch:
wie haben garkein update!!!
😁
Betrifft die Rückrufaktion eigentlich nur VW oder auch andere Marken von denen wie Audi, Skoda oder Seat?
Hatte das schon jemand verlinkt?
https://www.motor-talk.de/.../...uft-6-700-autos-zurueck-t6504440.html
😉
Ich habe beschlossen, dass ich nicht mehr bei dieser Hotline anrufen.
Man wird sich schon melden.
Ich habe keine Eile. Ich will mein Auto behalten !!!
Eine Stilllegung durch das KBA, nur weil VW nicht weiß was gemacht wurde oder eben nicht gemacht wurde, kommt in meinen Augen einer Enteignung gleich !
Immerhin heißt es bei http://verbraucherschutzstelle.org/november_2018.htm „… sind möglicherweise nicht ordnungsgemäß modifiziert worden“.
Und wegen möglichweise lasse ich mich nicht enteignen !
Der einzige Grund für den Rückkauf ist doch nur, dass die Überprüfung und Korrektur für VW nicht wirtschaftlich ist !
Doch das ist deren Problem und nun soll es zum Problem des Verbrauchers gemacht werden nur weil das für VW die günstigste Lösung ist !
Zitat:
@Owski9704 schrieb am 6. Dezember 2018 um 17:33:06 Uhr:
Betrifft die Rückrufaktion eigentlich nur VW oder auch andere Marken von denen wie Audi, Skoda oder Seat?
Nein, von den Schwestermarken ist (zumindest bislang) nirgends die Rede