Brief Rückrufaktion 01C5
Hallo,
habe heute einen Brief von VW bekommen, dass sie meinen GTI Baujahr 2011 zurückkaufen wollen. Wegen abweichendem Bauzustand.
Hat noch jemand so einen Brief bekommen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:
Zitat:
@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:
Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.
Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!
doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:
Zitat:
@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:
[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.
man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)
Zitat:
@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:
So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.
Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen
497 Antworten
Habe ein Anruf bekommen und die wollten nur die laufleistung das Baujahr und welche vw zentrum mein Ansprechpartner ist und sagten mir das ich das auto weiter fahren darf soll keine Bedenken haben
Zitat:
@Phantom666777 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:27:53 Uhr:
Habe ein Anruf bekommen und die wollten nur die laufleistung das Baujahr und welche vw zentrum mein Ansprechpartner ist und sagten mir das ich das auto weiter fahren darf soll keine Bedenken haben
bei mir ebenso.
Gerade einen Anruf erhalten von VW. Mein persönlicher Sachbearbeiter meldet sich innerhalb von 14 Werktagen mit einem Angebot. Ich kann das Fahrzeug bewegen. Angeblich keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen.
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn es keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen gibt, besteht auch kein Grund zum Rückkauf.
LG
Udo
Zitat:
@fresslatte schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:12:11 Uhr:
Hallo Zusammen,auch ich bin betroffen. Golf 7 highline aus 2013.
Auch ich habe lt. Papieren ein Testfahrzeug (bzw. Nullserie).Habe bei der Hotline auch schon eine Dame erreichen können.
Grund des Rückrufes sei angeblich eine Softwaremodifikation bei dem Fahrzeug und man kann da wohl keine neue Software draufspielen. Zur Folge hätte dieses, dass in der Werkstatt falsche Teile bestellt werden würden. Diese können dann zB nicht passen.Ich darf mir ein jungen Gebrauchten oder Neuwagen innerhalb des VW-Konzernes aussuchen und bekommen zusätzliche Sonderrabatte. Welche genau, sollen mir in einem weiteren Telefonat bekanntgegeben werden. Oder ich entscheide mich, direkt das Geld anzunehmen und kann damit machen was ich möchte.
Es erfolgt eine 100%-Bewertung, wie div. Vorredner schon erwähnten, spielt lediglich das Alter und die Laufleistung eine Rolle. Sind die Km über den Fahrzeugdurchschnitt, müsste man mit Abzügen "in wenigen 100 EUR" rechnen. Meinen ursprünglichen Kaufpreis wollte bisher noch keiner von VW wissen. Aber vll. ist das ja eh in deren Systemen gepflegt.
Meinen Standpunkt hatte ich der Dame bereits direkt klargemacht:
Selbiges Modell und gleiche Ausstattung, fertig.
Oder Kauf rückabwickeln zum damaligen Preis + Zinsen.Sehe es nämlich nicht ein, mein Fahrzeug abzugeben und bei VW ein neues abnehmen zu "müssen" und dann noch ca. 10-15 TEUR wieder draufzahlen?! Wofür, wenn meines doch 100% zuverlässig funktioniert, trotzt der gerade 100 tkm.
VW kauft das Auto in jedem Fall, so die Dame. Den Rückruf könnte ich angeblich nicht verhindern.
Der Verbraucherschutz interessiert sich übrigens auch schon für den Fall. Ist somit bereits informiert.
Danke für die klaren Infos. Sehe ich genauso. Rückkauf zum Schwacke oder etc. geht garnicht. Will das Auto ja nicht verkaufen. Dann kann ich theoretisch zu jeden Händler gehen. Sind in dieser Position am längeren Hebel denke ich... Vielleicht geben sie auch allen einen super Preis (Träum von) und alles ist halb wegs akzeptabel aber ich habe da auch keine Erfahrung. oder wie bekommen alle 5000 Gulden dafür.....
Ähnliche Themen
Sorry, aber ich kann diese Info von fresslatte nicht glauben!
Er wäre bisher der Einzige, der so schnell ein solches Angebot bekommen hätte. Never.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:33:06 Uhr:
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn es keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen gibt, besteht auch kein Grund zum Rückkauf.LG
Udo
Grund für den Rückkauf werden sie schon haben ... möglicherweise sollen da vereinzelt getestete "Super-Funktionen" nicht in die falschen Hände geraten ... 😁
Für einen angeordneten Rückruf - und nur der ist verpflichtend - gibt es allerdings tatsächlich keinen Grund so wie sie das darstellen an der Hotline.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:40:56 Uhr:
Sorry, aber ich kann diese Info von fresslatte nicht glauben!
Er wäre bisher der Einzige, der so schnell ein solches Angebot bekommen hätte. Never.
wieso? 100%, (übliche) Laufleistung und Alter spielen eine Rolle, hat er geschrieben.
Abder dafür den Wagen hergeben wäre für mich ein no go.
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:33:06 Uhr:
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn es keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen gibt, besteht auch kein Grund zum Rückkauf.LG
Udo
Doch, wenn Dinge verbaut sind die keine KBA Zulassung haben.
Zitat:
@Bnuu schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:27:24 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:40:56 Uhr:
Sorry, aber ich kann diese Info von fresslatte nicht glauben!
Er wäre bisher der Einzige, der so schnell ein solches Angebot bekommen hätte. Never.wieso? 100%, (übliche) Laufleistung und Alter spielen eine Rolle, hat er geschrieben.
Abder dafür den Wagen hergeben wäre für mich ein no go.
Zitat fresslatte:
"Ich darf mir ein jungen Gebrauchten oder Neuwagen innerhalb des VW-Konzernes aussuchen und bekommen zusätzliche Sonderrabatte. Welche genau, sollen mir in einem weiteren Telefonat bekanntgegeben werden. Oder ich entscheide mich, direkt das Geld anzunehmen und kann damit machen was ich möchte."
Sein Golf ist aus 2013 und VW stellt ihm dafür dafür mal soeben einen jungen Gebrauchten oder Neuwagen mit zusätzlichen Sonderrabatten hin? Einen up?
Im Phaeton Forum sind z.B. welche aus 2012 betroffen, Fahrzeuge mit Listenpreisen jenseits von 100.000 Euronen. Was sollen die dann erst angeboten bekommen?
Ginge ja dann nix unter den Arteon, oder?
LG
Udo
Steht das bei euch in den Papieren mit der NULL Serie oder dem Vorbesitzer VW AG oder habt ihr das durch den Brief erfahren?
Zitat:
@quattrofever schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:43:56 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 6. Dezember 2018 um 14:33:06 Uhr:
Ich glaube denen kein Wort.
Wenn es keine sicherheitsrelevanten Einschränkungen gibt, besteht auch kein Grund zum Rückkauf.LG
UdoDoch, wenn Dinge verbaut sind die keine KBA Zulassung haben.
Dann müsste aber das KBA einen Rückruf anordnen und nicht VW.
Zitat:
@transarena schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:50:03 Uhr:
...Dann müsste aber das KBA einen Rückruf anordnen und nicht VW.
Das stimmt, kann aber ja sein das erst einmal VW versucht zurück zu kaufen und nur wenn dann nicht alle drauf eingehen es in Zusammenarbeit mit dem KBA erst einen richtigen Rückruf gibt. In der jetzigen Zeit kann ich mir gut vorstellen das VW sehr offen mit dem Thema umging und das KBA eine Frist einräumt in der sie es z.B. selbst lösen, bevor weitere Dinge wie beim "Dieselskandal" ablaufen werden. Ist kein so undenkbares Szenario meiner Ansicht nach.
Hallo zusammen,
ich bin auch betroffen.
Fahre einen Passat Variant 1.4 TSI EcoFuel DSG.
Erstzulassung 05/2010. 176.000km runter. Läuft super die Karre.
Nur verstehe ich nicht warum ich das Schreiben bekommen habe. Ein Hinweis oder Deklarierung "Testfahrzeug" oder Nullserie finde ich bei dem Passi nicht.
Zitat:
@quattrofever schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:52:37 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 6. Dezember 2018 um 15:50:03 Uhr:
...Dann müsste aber das KBA einen Rückruf anordnen und nicht VW.
Das stimmt, kann aber ja sein das erst einmal VW versucht zurück zu kaufen und nur wenn dann nicht alle drauf eingehen es in Zusammenarbeit mit dem KBA erst einen richtigen Rückruf gibt. In der jetzigen Zeit kann ich mir gut vorstellen das VW sehr offen mit dem Thema umging und das KBA eine Frist einräumt in der sie es z.B. selbst lösen, bevor weitere Dinge wie beim "Dieselskandal" ablaufen werden. Ist kein so undenkbares Szenario meiner Ansicht nach.
Richtig.
Sehe ich auch so.
Ich hoffe ja auch noch auf so ein Schreiben von VW 😁😁😁😁
Hersteller können nur freiwillige Rückrufe durchführen, wenn es angeordnete Rückrufe sind, muss das KBA am Ende die Fahrzeughalter anschreiben.