Brief Rückrufaktion 01C5

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

habe heute einen Brief von VW bekommen, dass sie meinen GTI Baujahr 2011 zurückkaufen wollen. Wegen abweichendem Bauzustand.

Hat noch jemand so einen Brief bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Flaherty schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:09:23 Uhr:



Zitat:

@Muschel79 schrieb am 5. Dezember 2018 um 07:07:38 Uhr:


Gerade mit dem KBA gesprochen, denen liegt nichts vor, somit auch keine Entziehung der Betriebserlaubnis!

Sie werden sich jetzt aber mal umhören, gestern hatte wohl schon jemand angerufen.

Da geht es m.E. sicher auch nicht um Produktsicherheit!

doch, steht doch in der Meldung: Verletzungen usw....

Zitat:

@Catwiezle schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:22:50 Uhr:



Zitat:

@Bnuu schrieb am 4. Dezember 2018 um 22:41:35 Uhr:


[
hmm, dann sollen sie halt alle Autos als ersten Schritt einmal (mit nem 50 Euro Amazongutschein für den Besitzer als Zeitkompensation) zum Komplettauslesen in die Werkstatt rufen.

Genau da liegt ja das Problem, im Auslesen. Die Änderungen sind nicht in der Software dokumentiert und können nicht ausgelesen werden.

man kann _jede_ Software / Firmware und Datensätze komplett auslesen. Das kann das Auto selbst ja auch um zu funktionieren.
Wenn die das nicht können, sollen sie einen IT-Fachmann beauftragen. Wenn der entwickelnde Ingenieur gekündigt hat, sollen Sie disassemblieren. Im Zweifel eine legale Software aufspielen. Konnten Sie ja schonmal ;-)

Zitat:

@GhostyNRW schrieb am 5. Dezember 2018 um 08:41:37 Uhr:


So habe mit VW telefoniert. Die Telefonnummer ist nur für 01C5. Sie sagen das es nichte sicherheitstechnisches ist sondern nur deswegen ein Rückkauf stattfindet, weil wenn etwas kaputt geht, es keine Ersatzteile gibt. Das ist kein Scherz. Das waren ihre Worte. Auf die genauen „teile“ konnte sie keine Auskunft geben.

Dann sollen Sie einen Vertrag über Rückkauf machen, sobald ein solches ominöses Teil kaputtgeht. Die Aussage paßt auch nicht zur Rückrufbeschreibung: ernstes Risiko - Verletzungen

497 weitere Antworten
497 Antworten

Hallo zusammen,

ich bin auch betroffen.
Mein Scirocco ist ein 2l TDI 170 PS DSG Baujahr 2009; ich habe ihn 2010 ohne Erstzulassung mit 250 km bei einem großen Braunschweiger VW-Händler erworben. *Edit: Mein Fahrzeug hat weder Typschlüssel noch e*-Nummer.

Er hat einen Vermerk im Brief, dass er zu internen Zwecken auf dem Betriebsgelände in Betrieb genommen wurde und hat eine Ausstattung, die so nicht bestellbar war. Anfangs war ich häufig zu Gewährleistungsnacharbeiten, von Wasser im Rücklicht über ein undichtes Kühlsystem bis zu einem Komplettaustausch des RNS 510.. dabei wurde mir vom örtlichen Freundlichen gesagt, dass es sie verwundert, dass ich das Fahrzeug so kaufen konnte.

Ich bin ja mal auf das Angebot gespannt.

Nebenbei war ich eine Zeitlang für einen großen deutschen Automobilhersteller bzw. deren motorsportliche Abteilung im Testbereich unterwegs und aus Erfahrung kann ich sagen, dass es bei internen Fahrzeugen, die länger als Erprobungsfahrzeug liefen, nicht mehr nachvollziehbar ist, was wann wodurch modifiziert und ersetzt wurde, Hardware wie Software. Das war echt hemdsärmlig, da ging man allerdings auf Nummer Sicher und verschrottete alles ohne Ausnahme.

Als Mod komme ich ja in allen möglichen Forenbereichen herum

seht doch gerne auch mal hier rein: LINK
... und sofern nicht schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt: LINK

Good luck!

Eventuell wurde diese Information hier schon geteilt, aber es gibt zu diesem Rückruf eine Sicherheitswarnung seitens der EU Kommission.

Es ist eine absolute Frechheit, dass es überhaupt so eine Hotline gibt - noch dazu kostenpflichtig !
Ich bin der Meinung, dass bei Vorliegen eines (angeblich gravierenden- steht ja nirgends!) Sachmangels durch den Hersteller

- UMGEHEND
- SCHRIFTLICH
- UMFASSEND
- EINHEITLICH
- VERBINDLICH
- LÖSUNGSORIENTIERT

informiert werden muss !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Statt dessen sollen wir nun VW nachlaufen. Und jeder von uns bekommt MÜNDLICH eine je nach Sachbearbeiter andere Info. So kann man den Fahrzeughalter
- leicht hinhalten (heißt das des wegen so ???)
- hinterher die Hersteller-Aussagen bequem zurechbiegen, weil es nichts schriftliches gibt.

Ähnliche Themen

Schliesse mich hier mal an, zwar kein Rocco - nur ein VW Up, aber ebenfalls weder Typschlüssel noch e*-Nummer.
TüVer meinte auch noch wie ich an das Fahrzeug gekommen bin...
Auch der Vermerk "zu internen Zwecken auf dem Betriebsgelände in Betrieb genommen wurde" passt hier 1:1.

Bin gespannt was mich jetzt erwartet :-)

Zitat:

@ccassiopeia82 schrieb am 5. Dezember 2018 um 21:10:54 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin auch betroffen.
Mein Scirocco ist ein 2l TDI 170 PS DSG Baujahr 2009; ich habe ihn 2010 ohne Erstzulassung mit 250 km bei einem großen Braunschweiger VW-Händler erworben. *Edit: Mein Fahrzeug hat weder Typschlüssel noch e*-Nummer.

Er hat einen Vermerk im Brief, dass er zu internen Zwecken auf dem Betriebsgelände in Betrieb genommen wurde und hat eine Ausstattung, die so nicht bestellbar war. Anfangs war ich häufig zu Gewährleistungsnacharbeiten, von Wasser im Rücklicht über ein undichtes Kühlsystem bis zu einem Komplettaustausch des RNS 510.. dabei wurde mir vom örtlichen Freundlichen gesagt, dass es sie verwundert, dass ich das Fahrzeug so kaufen konnte.

hier mal etwas Wahrheit: 🙂😁

" Dann kläre ich euch mal auf. Habe heute beim kba angerufen. Einen Top Typ am Telefon gehabt der mir gesagt hat was der Fehler ist. Es geht um Abs ESP und alles drum herum. Es ist so aufwändig das es in den Werkstätten nicht gemacht werden kann. Die Autos müssten ins Werk da es dort sowas nicht gibt und es zu teuer ist wird das jeweilige Auto zurück gekauft.
Für was für eine Knete,grosses Fragezeichen.
Die typ ewg Nummer ist nur grob. Es werden die betroffenen Autos ALLE angeschrieben.
Kein Brief von vw keine Probleme!!!!
Die Aktion läuft noch, noch kann Post kommen.
Darauf hin habe ich bei vw angerufen. Da wollte mir dann urplötzlich keiner mehr was sagen um was es sich handelt und warum.
Er sagte nur alle werden angeschrieben mehr nicht.
Auch Fahrzeuge die USA Mexiko gebaut wurden laufen auch schon mit diesem Rückruf.
Laut ewg wären meine Autos ALLE betroffen also still schweigen und abwarten."

Urheber siehe Facebook-Ausschnitt......im Anhang

Zitat:

@Carnatix schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:15:46 Uhr:


hier mal etwas Wahrheit: 🙂😁
siehe Facebook-Ausschnitt......

Na Super....aber VW sagt am Telefon, keine Sicherheitsrelevanten Probleme .... einfach weiterfahren....
Ach so... Abs, ESP und alles drum herum-hat ja nichts mit Sicherheit zu tun.

Der Konzern ist KRANK und sollte gemieden werden.

Zitat:

@tomas_k schrieb am 5. Dezember 2018 um 22:15:08 Uhr:


Schliesse mich hier mal an, zwar kein Rocco - nur ein VW Up, aber ebenfalls weder Typschlüssel noch e*-Nummer.
TüVer meinte auch noch wie ich an das Fahrzeug gekommen bin...
Auch der Vermerk "zu internen Zwecken auf dem Betriebsgelände in Betrieb genommen wurde" passt hier 1:1.

Bin gespannt was mich jetzt erwartet :-)

Welches Baujahr hat dein up?

Schön ist ja auch, dass in dem Brief auf den § 35 Abs. 2 Nr. 1 STVG verwiesen wird, wonach sie die Adressen vom KBA haben. Die Daten werden nur herausgegeben an Fahrzeughersteller, "(...) für Rückrufmaßnahmen zur Beseitigung von erheblichen Mängeln für die Verkehrssicherheit oder für die Umwelt an bereits ausgelieferten Fahrzeugen (...)". Das macht jegliches Herunterspielen am Telefon abstrus.

EZ 03/2012

Zitat:

@ccassiopeia82 [url=https://www.motor-talk.de/.../brief-rueckrufaktion-01c5-t6503128.html

Welches Baujahr hat dein up?

Die haben halt aus Diesel noch nicht gelernt.
Wer seine Kundschaft so verarscht, meint, man könnt sie in so einem Fall, mit Schwacke, DAT und co. abspeisen, hats nicht besser verdient.
Es ist absolut unverständlich, wie Auto's mit solchen Risiken über Jahre dann auf der Straße rum fahren, wenns denn so ist. In den USA wär der Schadensersatz beträchtlich.
Sollt man von so einem Hersteller ein autonomes Fahrzeug kaufen, wenn die Technik mal soweit ist? Die Fahren dann beim Rückruf selbstätig mit Öko Strom zurück nach WOB oder zum örtlichen Autoverwerter (Schrottplatz)
Die einzigst wahre Lösung, den Kunden entscheiden lassen, Nachbesserung oder Rückgabe !
Wer hier mit Kosten argumentiert, betrachtet die Sache nicht im Interesse seiner Kunden ! Scheinbar glaubt man noch, das so ein Unternehmen auch ohne Kundschaft rennt? Ich zweifel mittler Weile auch an dem, was man denen an Uni's heute so bei bringt...Ethik, gesunder Menschenverstand, Unrechtsbewußtsein nix... nur wie man mit Beschiss karriere macht. Nur so konnte Diesel überhaupt passieren.

Fazit... der Gärtner wars

Aber nochmal als Nachtrag...

Ich glaube nicht, das jemand, der ein Pressefahrzeug hat, eine Bastelburg spazieren fährt. Das kann sich kein Hersteller leisten, das so ein Fahrzeug, in diesem Fokus, Fehler hat oder macht. Ich würde drum kämpfen das Fahrzeug zu behalten.

Bei reinen Fahrzeugen zur internen Verwendung würde ich ein größeres Risiko vermuten.

Am ende bleibt nichts weiter, als im Moment die Dinge abzuwarten und sich hier auszutauschen.

Gott sei Dank ist seit Schaffung des Internets keiner mehr allein bei solchen Problemen.

Früher musste man öfter in der Werkstatt hören...huch, Sie sind aber der Erste mit diesem Problem. Heute nimmt man das Internet zu Rat und man findet Mitspieler. :-)

In diesem Sinne...

Zitat:

hier mal etwas Wahrheit: 🙂😁

" Dann kläre ich euch mal auf. Habe heute beim kba angerufen. Einen Top Typ am Telefon gehabt der mir gesagt hat was der Fehler ist. Es geht um Abs ESP und alles drum herum. Es ist so aufwändig das es in den Werkstätten nicht gemacht werden kann. Die Autos müssten ins Werk da es dort sowas nicht gibt und es zu teuer ist wird das jeweilige Auto zurück gekauft.
Für was für eine Knete,grosses Fragezeichen.
Die typ ewg Nummer ist nur grob. Es werden die betroffenen Autos ALLE angeschrieben.
Kein Brief von vw keine Probleme!!!!
Die Aktion läuft noch, noch kann Post kommen.
Darauf hin habe ich bei vw angerufen. Da wollte mir dann urplötzlich keiner mehr was sagen um was es sich handelt und warum.
Er sagte nur alle werden angeschrieben mehr nicht.
Auch Fahrzeuge die USA Mexiko gebaut wurden laufen auch schon mit diesem Rückruf.
Laut ewg wären meine Autos ALLE betroffen also still schweigen und abwarten."

Urheber siehe Facebook-Ausschnitt......im Anhang

Also ich habe das Schreiben heute auch bekommen. V8 Touareg mit absoluter vollausstattung 2012. laut Serviceheft Erstbesitzer vw „erprobungsfahrzeug“
Kenne den Betriebsleiter des Vw Zentrums ganz gut, der meinte damals beste was mir passieren kann. Das Auto hat alles und ist auf Herz und Nieren geprüft...mal schauen was er morgen sagt wenn er das Schreiben per Mail bekommt von mir.

Gekauft mit 85tkm

Bei mir hat im letzten Jahr zweimal das acc ausgesetzt, wagen ist fahrbar dann. Es wurde auf Garantie dann die gps Antenne getauscht. Seitdem keine Probleme mehr.

Bin Vielfahrer und nach den 1,5 Jahren Besitz habe ich jetzt 170tkm auf dem Tacho.

Ich will von vw, mängelbeseitigung, gleichwertigen Ersatz oder vollen Kaufpreis zurück.

Freu mich morgen auf das Telefonat😁

Zitat:

@rebizzel schrieb am 5. Dezember 2018 um 23:18:28 Uhr:



Zitat:

hier mal etwas Wahrheit: 🙂😁

" Dann kläre ich euch mal auf. Habe heute beim kba angerufen. Einen Top Typ am Telefon gehabt der mir gesagt hat was der Fehler ist. Es geht um Abs ESP und alles drum herum. Es ist so aufwändig das es in den Werkstätten nicht gemacht werden kann. Die Autos müssten ins Werk da es dort sowas nicht gibt und es zu teuer ist wird das jeweilige Auto zurück gekauft.
Für was für eine Knete,grosses Fragezeichen.
Die typ ewg Nummer ist nur grob. Es werden die betroffenen Autos ALLE angeschrieben.
Kein Brief von vw keine Probleme!!!!
Die Aktion läuft noch, noch kann Post kommen.
Darauf hin habe ich bei vw angerufen. Da wollte mir dann urplötzlich keiner mehr was sagen um was es sich handelt und warum.
Er sagte nur alle werden angeschrieben mehr nicht.
Auch Fahrzeuge die USA Mexiko gebaut wurden laufen auch schon mit diesem Rückruf.
Laut ewg wären meine Autos ALLE betroffen also still schweigen und abwarten."

Urheber siehe Facebook-Ausschnitt......im Anhang

Also ich habe das Schreiben heute auch bekommen. V8 Touareg mit absoluter vollausstattung 2012. laut Serviceheft Erstbesitzer vw „erprobungsfahrzeug“
Kenne den Betriebsleiter des Vw Zentrums ganz gut, der meinte damals beste was mir passieren kann. Das Auto hat alles und ist auf Herz und Nieren geprüft...mal schauen was er morgen sagt wenn er das Schreiben per Mail bekommt von mir.

Gekauft mit 85tkm

Bei mir hat im letzten Jahr zweimal das acc ausgesetzt, wagen ist fahrbar dann. Es wurde auf Garantie dann die gps Antenne getauscht. Seitdem keine Probleme mehr.

Bin Vielfahrer und nach den 1,5 Jahren Besitz habe ich jetzt 170tkm auf dem Tacho.

Ich will von vw, mängelbeseitigung, gleichwertigen Ersatz oder vollen Kaufpreis zurück.

Freu mich morgen auf das Telefonat😁

Mir wurde gesagt, Du kannst nix besseres Kaufen, als ein Pressefahrzeug. Wär bereit das Auto gegen ein vergleichbares Fahrzeug zu Tauschen, aber im Netz findest keins ! Würde auf den Zug gerne mit aufspringen. Danke :-)

weiß denn jemand, ob _alle_ Fahrzeuge mit den in dem Dokument angegebenen EG-Bauartzulassungen (mir fehlt grade das richtige Wort) betroffen sind?

Zitat:

@Bnuu schrieb am 5. Dezember 2018 um 23:43:46 Uhr:


weiß denn jemand, ob _alle_ Fahrzeuge mit den in dem Dokument angegebenen EG-Bauartzulassungen (mir fehlt grade das richtige Wort) betroffen sind?

Nein, so wie es aussieht sind ja größtenteils nur Presse- und Testfahrzeuge betroffen. Die EG Nummern sind ja einheitlich, demnach wäre ja jeder einzelne Volkswagen betroffen, was ich mal ganz stark bezweifle.

Ähnliche Themen