Bremse; an alle 330 Fahrer (i und d)

BMW 3er E46

Hallo Leute,
kennst Ihr das Problem?
Nach längerer Fahrt auf nasser Straße muß man bremsen, und trotz sehr hohen Pedaldrucks geht erst mal für 200 m nichts!
Die Bremse scheint so verschmutzt zu sein, daß es lange dauert, bis sie richtig kommt. Ist das bei Euch auch so?
Könnte bei einer Notbremsung ganz schön gefährlich werden!
Meistens kommen bei mir dann auch nicht alle Bremsen gleichzeitig, in dem Moment wo die erste Bremse zupackt zieht die Karre dann noch total nach Links oder Rechts.
Der 330d und der 330i haben meines wissens die gleiche Bremsanlage.
Grüße von Dirk

105 Antworten

hallo

ja die leitbleche sind auch schon gewechselt und ich hab auch neuen bremsen (scheiben und klötzer) am 330xd. hat leider alles nix gebracht. heute hat sich die kundendiensthotline bei mir gemeldet. sie wollen mit der werkstatt reden und falls es nicht reparabel ist, geht der fall an die abteilung kulanz und gewährleistung. da bin ich mal gespannt...

Zitat:

Original geschrieben von goeldner


aha das hirn also, na gut, das nächste mal kauf ich einen ford fiesta, da gehts automatisch langsamer und ich muss nicht denken. was meinst du eigentlich, wozu ich das auto hab? ich bin vielfahrer von berufswegen und da kann ich nicht bummeln, heißt ja nicht, das ich rase. aber das problem besteht auch, wenn ich so richtig mit hirn nachdenke, wenn ich langsam fahre...

gruß
steffen

Also irgendwie haste mich jetzt nicht ganz verstanden🙁

Das mit dem Hirn einschalten hat nix mit nen Ford Fiasco zu tun.
Wenn ich weiß, mein Wagen reagiert beim Bremsen bei nasser Straße schlecht bremse ich früher. Vestehst du?
Und was ein 330d oder 330i mit nen "Berufsvielfaher" zu tun hat versteh ich nun nicht ganz.
Ich kann auch nen Passat PD mit 115PS fahren und bin sicher nicht langsamer als mit nem BMW.
Außer du fähst immer bis zum Drehzahlbegrenzer (wovon ich nicht ausgehe)
Scheibenbremsen haben nun mal ne Verzögerung bei nassen Bedingungen und man sollte sich damit abfinden/zurechtfinden.

Ich will hier niemanden auf den Schlips treten aber das ewige Gejammere um immer das gleiche Thema geht mir schön langsam auf den Sa..😠

hey spezi guten morgen,
mag ja sein, dass es dir auf den ... geht, aber es geht hier schlechthin darum, dass man ein auto fährt, das durchaus in der lage ist, schnell zu fahren, was aber nicht sein muss. klar weiß ich auch, dass ich anders fahren muss, wenn es beim bremsen schlecht reagiert. allerdings, egal wie schnell ich fahre, eine notbremsung auf der autobahn z. B. ist nicht drin. also bin ich regelmäßig tot, verstehst du?! ich kann nämlich vor der notbremsung nicht auf die uhr schauen, ob ich häötte erstmal zwischenbremsen müssen, bevor der depp vor mir plötzlich nach links fährt ohne mich vorher zu fragen. dieser mangel am bremssystem ist einfach nicht hinnehmbar, auch wenn ich vorausschauend fahre, was ich sicher mache...

gruß
steffen

...stimme ich voll und ganz zu!

Ähnliche Themen

@goeldner

Hallo erstmal.

Also ich kann dir nur sagen wie´s bei mir war:
Habe ja das gleiche Bremsproblem wie du und am Anfang habe ich mich auch darüber geärgert. Dann wurden Bremsscheiben und Bremsklötze getauscht und siehe da es hat sich nichts geändert.
Du kannst dein Bremssystem 100mal erneuern und es wird sich wahrscheinlich nichts daran ändern außer gelochte oder genutete Scheiben würden vielleicht was bringen. Mir waren die dann zu teuer darum habe ich mich damit abgefunden, wie auch viele andere 330d und 330i Fahrer wahrscheinlich auch.
Aber mach was du nicht lassen kannst. Mir ist es zu blöd 10mal wegen dem gleichen Problem, was anscheinend nicht zu beheben ist zum Freundlichen zu fahren. Habe wichtigeres zu tun.

In diesem Sinne Grüße

Hallo,

kennt wer die Teilenummer für die gelochten Scheiben für den 330 diesel?

..und was kostet diese Geschichte, bzw um wieviel mehr als die Standardscheibenbremsen?

230 Eurp pro Scheibe, wenn ich mich recht entsinne, normale sind so 100.

Hier die Teile-Nr. und Preise:

Gelochte Bremsscheibe vorne:

34 11 2 282 871/872.......464,00 € pro Paar inkl. MwSt

Gelochte Bremsscheibe hinten:

34 21 2 282 873..............348,00 € pro Paar inkl. MwSt

Viele Grüße,

Marko

markan,

mal wieder DANKE für die ultraschnelle Antwort.

Nur noch eins, warum gibt es für Vorne zwei verschiedene Nummern, und für Hinten lediglich eins?

Zwecks Bohrungsverlauf für rechts und links getrennt, oder lediglich zwei unterschiedliche Scheibendurchmesser zur Auswahl?

Gruß esperanda

Bremsteile

Guten Morgen,

bitte nicht vergessen, da müssen auch neue bremsklötzer ran.

gruß
steffen

Hallo,

Ein Kumpel hat das gleiche Problem gehabt. Wir haben dann die Sandtler RS Bremsscheiben draufgeknallt. Die haben Rillen und Löcher. Mit der Kombination vom Ferodo DS2500 Bremsbelägen haben wir diesen Effekt nicht mehr gespürt. Ebenso sind die Bremsen Wärmebehandelt und man spürt ein deutlich geringeres Fading beim Heißbremsen. Allerdings sind die Sachen nicht sehr billig. Er hatte damals glaub knapp 700 Euro liegen lassen.

mfg Tom

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


markan,

mal wieder DANKE für die ultraschnelle Antwort.

Nur noch eins, warum gibt es für Vorne zwei verschiedene Nummern, und für Hinten lediglich eins?

Zwecks Bohrungsverlauf für rechts und links getrennt, oder lediglich zwei unterschiedliche Scheibendurchmesser zur Auswahl?

Gruß esperanda

Das weiß ich nicht! Verschiedene Scheibendurchmesser stehen jedoch

nicht

zur Auswahl.

Viele Grüße,

Marko

Die vorderen Bremsscheiben sind nicht symmetrisch. Die Rippen zwischen den Scheiben sind so angestellt, dass wie in einer Kreiselpumpe Luft von der Mitte nach aussen transportiert wird. Auch die Bohrungen sind nicht radial, sondern in schraegen Bahnen angelegt.

kurz zur info. hab ja jetzt auch nen 330er. bei mir ist das auch so. die problematik kenn ich nur ist es bei keinem anderen auto so schlimm wie bei bmw.

Weiß jemand was man gegen lärmende bremsen machen kann, also jetzt kein quietschen aber so ein ähnliches geräusch?

kommt bei mir besonders beim rückwärtsfahren vor und das ist beim ausparken schon etwas peinlich?

was meinst Du mit lärmenden Bremsen?
Wenn Du so eine Art Kratzgeräuch meinst: das kommt bei mir nur vor, wenn die Strasse gesalzen war, und das Auto danach ein paar Stunden steht. Dann ist schnell Flugrost auf den Scheiben. Ein paar mal stark bremsen, dann ist das Geräusch weg. Zumindest bis zum nächsten Mal, bis Du durch Salzwasser fährst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen