Letzter Beitrag

Volvo 1 (R) S60

Tipp: Spurstangenkopf wechseln ohne Achsvermessung

Einen 14 Jahre alten Beitrag erwischt, und exakt das ging mir auch durch den Kopf mit dem Laser. Heute vielleicht nicht mehr mit einem Laserpointer sondern Kreuzlinienlasern, was man in der Regel selbst für Bilderrahmen oder TV-Wandhalterungen, Handtuchhalter etc. Zuhause hat. Auch der Laser-Entfernungsmesser funktioniert klasse. Ob mit einem guten doppelseitigen Kleber oder schraubzwingenähnlichen Gerätschaften, spielt dabei keine Rolle. Wer eine gerade Fläche im Hof/Garage, und zwei Unterstellböcke hat, kann damit sogar sehen, ob die Spur noch stimmt. Einfach Lenkrad mittig stellen, vorne aufbocken, und auf die Hinterräder Zielen, durch den Radstand von 2;5- 3 Meter kriegt man eine um den Faktor (geschätzt) 15. Denn während der Spurhebel, also Achmitte zum Lenkstangenkopf etwa 15-20 cm beträgt, hat man beim Zielen auf die Hinterachse praktisch eine Vergrößerung um 15. Heißt in der Praxis, eine 1 Millimeter falsche Spur wird vom Laserstrich mit 15mm angezeigt und damit kann man durchaus gut arbeiten. Der User Volvo-rueg2206 hatte erwähnt, dass man ja prinzipbedingt einen bereits defekten Spurstangenkopf auswechseln, und somit die Maße nicht brauchbar sein könnten. Das ist theoretisch richtig aber in der Praxis Quatsch. Eine defekter Spurstan.Kopf ist nichts, was man so mit der Hand hin und her noddelt, da fast man mit beiden Händen den Reifen an, wackelt mit maximaler Muskelkraft, um überhaupt in den Bereich des Spiels zu kommen. Ohne Krafteinwirkung ist der Kopf zu 99,999% mittig. Viel eher ist da die Wahrscheinlichkeit, dass die Freundin ?? mal ordentlich ein Bordstein mitgenommen hat und somit etwas verzogen ist. In diesem Sinne... Liebe Grüße