Bremse; an alle 330 Fahrer (i und d)
Hallo Leute,
kennst Ihr das Problem?
Nach längerer Fahrt auf nasser Straße muß man bremsen, und trotz sehr hohen Pedaldrucks geht erst mal für 200 m nichts!
Die Bremse scheint so verschmutzt zu sein, daß es lange dauert, bis sie richtig kommt. Ist das bei Euch auch so?
Könnte bei einer Notbremsung ganz schön gefährlich werden!
Meistens kommen bei mir dann auch nicht alle Bremsen gleichzeitig, in dem Moment wo die erste Bremse zupackt zieht die Karre dann noch total nach Links oder Rechts.
Der 330d und der 330i haben meines wissens die gleiche Bremsanlage.
Grüße von Dirk
105 Antworten
hab zwar keinen 330 aber du hast recht!
habe schon öfters von diesen bremsproblemen gelesen.
bei so einem auto darf das aber wirklich nicht sein?!
für mich wäre das ein grober konstruktionsfehler!
meine bremsen beim 325tds packen bei nässe gefühlsmäßig besser und schneller zu, als wenn sie staubtrocken sind.
lg
Hallo Dirk,
ich habe auch schon des öfteren gehört, dass bei den 330ern eine "Schrecksekunde" zwischen Bremsen und Reaktion entsteht. Dies scheint tatsächlich nur bei den 330ern der Fall zu sein (d und i haben die gleiche Bremsanlage).
Mir ist es noch nicht passiert. Meine Bremsen packen eigentlich immer recht gut an.
Gruß
Holger
P.S. Im Endeffekt scheint da beim nächsten Bremsenwechsel nur der Wechsel auf gelochte Bremsscheiben (aus dem Zubehör) übrig zu bleiben.
Hallo
Schrecksekunde ja, aber
Zitat:
Nach längerer Fahrt auf nasser Straße muß man bremsen, und trotz sehr hohen Pedaldrucks geht erst mal für 200 m nichts!
200 m?
bisste sicher?
Gruß
Uuupss... Die 200 m hab ich total überlesen. Wieviel km haste denn drauf?
Ähnliche Themen
Also,
mein Wagen hat noch keine 20.000 gelaufen.
Das Problem kommt nur nach langen fahrten bei Regen vor,
20 km oder mehr ohne zu bremsen. Dann reicht es auch wenn man 120 drauf hat, man drückt auf die Bremse und für 2 sekunden gehr gar nichts! Die Zeit kommt einem dabei allerdings viel länger vor.
Bei 120 legt man in 2 Sekunden 67 m zurück. Nach der Strecke könnte man normalerweise schon stehen!
Dirk
Wenns ein 4/2002 ist, sollte er eigentlich. Ich würde mal zu meinem Händler fahren und dem das Problem schildern. Das ist ja lebensgefährlich... Wenn Du noch Garantie hast, würd ich auf Austausch von Bremsscheiben und -klötzen bestehen...
Hallo zusammen,
bei Regen ist es normal, daß bei einer Scheibenbremse eine kurze Verögerung entsteht. Liegt am Flüssigkeitsfilm auf der Scheibe. Deswegen soll man bei Regen die Bremse in regelmäßigen Abständen "trocken" bremsen.
Ich habe das Problem genauso. Allerdings sind die 200m wohl etwas übertrieben. Erster kurzer Pedaldruck, dann bremse lösen und beim nächsten Druck müßte auch wieder eine Verzögerung da sein!
Gruß
Garantie: Ja klar! Aber auch einen mega-besch**** Gebrautwagenhändler!
Der Laden hat bisher nichts auf die Reihe bekommen!
Siehe *
Ich habe irgendwo mal gehört, daß BMW das Problem bekannt sei, die das aber tot schweigen und die unzufriedenen Kunden nur abweisen. Bei einer Probefahrt stellt man sowas ja auch nicht fest. Welche Werkstatt fährt schon 20 km ohne zu bremsen bei Regen Probe?!
Hier der *
(Habe gerade noch eine andere Sache laufen und denen schriftlich ein Termin genannt, bis wann die das in Ordnung haben sollen. Aber die Melden sich nicht mehr bei mir, nach verstrichenem Termin gehe ich damit an die Münchner Kundenservice Adresse!)
Ich hab auch schon sowas in die Richtung läuten hören, dass BMW das Problem kennt, aber nix macht.
Ich vermute mal, dass die Bremsbelüftung so (fehl-)kontruiert ist, dass die Bremse permanent mit Wasser besprüht wird und, wenn länger nicht gebremst wurde, einfach nass ist.
Wollte gerne mal hören, ob das Problem alle 330 Faher im Forum haben.
@Hotch: Bei Dir scheint es ja nicht so ausgeprägt, oder Du fährst wenige Strecken auf denen man nicht so oft bremsen muß. Hier bei uns im Norden gibt es viele Straßen ohne Kurven, auf denen man lange ohne zu bremsen unterwegs ist!
Dirk
Hm... ob ich wenig bremse, weis ich eigentlich nicht ;-)
Komme aus dem Süden und bei uns ist es doch recht kurvenreich. Da mußt schon immer wieder mal bremsen. Aber bei mir ist es wie gesagt nicht so ausgeprägt. Bin aber generell am Überlegen, ob ich bei dem nächsten Bremsenwechsel nicht auf gelochte Bremsscheiben (vorne) umsteige...
Habe nur den 'normalen' Regeneffekt, wie ihn Crime beschrieben hat. Interessant zu hören, daß es da anscheinend ein Problem gibt...oder geben kann, denn warum hat es der eine, und der andere nicht? Ich bin ansonsten eher unzufrieden mit der Beschleunigung als mit der Verzögerung ;-)
Cheers,
PB
@330i_touring
Bingo. Da kann ich Dir voll zustimmen. Habe das gleiche Problem :-(
Noch schlimmer ist es, wenn salz auf der Straße ist. Die Bremsleistung
ist ein Witz. Null Reaktion...
und dann kommt die Bremsleistung langsam. Das Problem liegt mit hoher
Wahrscheinlichkeit an den großen Bremsscheiben der 330er Modelle.
Kann nicht verstehen das BMW das Problem ignoriert !!!
Andere Hersteller haben das Problem nicht...z.B.MB SLK
Gruß
TOM