Bremsbeläge wechseln
Hallo Freunde,
steinigt mich nicht aber ich schwöre Euch das die Suchfunktion bei mir nicht funktioniert! Hab dies auch schon dem Administrator mitgeteilt ;-)
Also: Heute zeigt mir mein Auto an das es gern die Beläge gewechselt haben möchte.
Frage1: Wie lang kann ich denn ca. noch fahren oder muss ich jetzt sofort in die Werkstatt. Nachdem ich die Sache in Augenschein genommen habe sind die Beläge noch gut.....
Frage2: Wie teuer wären 4 Beläge und wie teuer ist der Einbau?
Danke im vorraus....
99 Antworten
ok!
Dann werde ich vermutlich doch wieder auf die serienmäßigen originalen Brembeläge von Audi zurückgreifen und diese dann von meinem Werkstattmeister bestellen lassen!
Da ich im Grunde sehr zufrieden mit der Bremsleistung und auch mit der Haltbarkeit meiner Originalen war! Und wenn sie sogar noch günstiger als die EBC Beläge sind ist dies ein weiterer Vorteil!
@daffy:
Du vermutest dann, dass die originalen Bremsbeläge (alle 4 Stück für den 225er TT) von Audi in etwa 100 - 150 Euro kosten würden (ohne Einbau)???
@daffy:
Ich hätte noch eine OT-Frage da sie mir letztens nicht beantwortet wurde:
Stimmt es wirklich, dass wenn der S-Line HeckspoilerANSATZ auf einem TT 225er Hechspoiler montiert wird, dass dies sich zwar positiv auf den Anpressdruck auswirkt aber sich zu Lasten der Entgeschwindigkeit auswirkt (sprich ca. 10 KmH Höchstgeschwindigkeitsverlust --> hab ich mal gelesen)??? Kannst du dies bestätigen?
Schönen Abend
also das mit dem spoiler ist richtig ,du hast bessere straßenlage ,aber er fährt nicht mehr so schnell wie vorher ,wieviel langsamer er genau wird ,kann ich dir nicht sagen ,müsste man anhand von daten errechnen oder aus erfahrungsberichten ablesen ,aber mit den 10km/h das kommt schon ca hin ,aber dafür kannst du den wagen bei ca 220km/h dann auch besser kontrollieren!bei mir kommt die tage auch mein neuer spoiler drauf 😁 *freu* schneller als 200km/h kann man fast eh nirgens mehr fahren und nach dem tempo 130 beschlossen wird ,eh nicht mher 😁 also drauf geschi....en
also im moment ,sind auf jedenfall neue bremsbeläge von audi für vorne in der bucht für günstiges geld zu bekommen!
wenn du beziehungen hast ,wirst du alle beläge für ca 150 euro bekommen ,wenn du normal bei audi einkaufst und die noch draufschlagen ,wirds denk ich leider mehr werden!aber nur wegen dem bremsstaub ,würde ich auch keine green stuffs nehmen ,somal das bremsstaub problem damit nicht gelöst ist .....es ist halt nur nicht mehr ganz so schlimm!
aber wie gesagt ,frag einfach mal bei donner an...brauchst da ja nichts kaufen ,aber die beraten dich gut 😉
Das finde ich schon etwas komisch! Das würde ja bedeuten, dass die eingetragene Endgeschwindigkeit bei einem original S-Line TT, mit diesem Ansatz, weniger beträgt als die des "normalen" TTs (zb anstatt 243 "nur" noch 233)! Kann mir das nicht richtig vorstellen, dass Audi da unterschiedliche Endgeschwindigkeiten dann angibt! Naja wird schon so stimmen!
Ich denke mein Werkstattmeister wird diese dann zu einem vernünftigen Preis besorgen können und ich werde sie dann kommende Woche ordern! Ja die hab ich gesehen, ich glaub 4 Stück für vorne für 99 Euro!
Vielen Dank nochmals für deine umfassende Beratung
Mario
also ich kann dir ehrlich gesagt gerad nicht sagen ,wie audi das geregelt hat ,aber fakt ist ,das ein größerer spoiler ,der so angeortnet ist ,das er mehr anpressdruck bringt ,den wagen langsamer macht...er drückt das fahrzeug ja förmlich fester auf die straße!kann aber sein ,das audi da vielleicht was an der software geändert hat ,das er trotzdem die power hat!
verlass dich aber bitte nicht 100% auf meine preis angaben ,ich weiß es nicht mehr ganz genau ,frag lieber noch einmal nach!
die scheiben in der bucht ,werden für weniger weg gehen und sind auch neu!
gruß michael
Ähnliche Themen
So nun hab ich mir meine Bremsbeläge beim Freundlichen bestellt!
Alle vier kosteten nun 179 Euro (Original Audi)!
Anscheinend hat mein TT, trotz ohne FIS, doch eine Verschleißanzeige, welche nun vorgestern angegangen ist!
MfG
Mario
179 € alle 4 und original audi ??? hab kürtzlich bei meinem audi nachgefragt da ich vieleicht heuer auch wechseln muß aber nicht wegen der beläge da ist noch viel drauf ! die forderen scheiben sind ein bischen dünner als original....
also für forne 229 € und hinten 67 € zusammen 296 € . allso 117 € mehr was mein händler an den scheiben verdient ??? oder wie ?
sind 179 € richtig oder nicht ??
würde GREEN GREEN STUFF beläge fahren hatt da jemand erfahrungen mit ? will weniger bremsstaub euf meine heiligen felgen ....
@wandi:
Also ich war heute bei meinem Audiautohaus, welcher mir dann alle 4 BELÄGE (original natürlich) für 179 Euro angeboten hat! Werd sie mir morgen dann abholen weil die hinteren nicht auf Lager waren!
Ich werd dich dann morgen nochmals über die tatsächlichen Kosten informieren!
Ich denke sein angebotener Preis war aber inkl. MWST! Also 179Euro = Endpreis!
Da du von Scheiben sprichst, will ich nochmals klarstellen, dass ich nur BELÄGE brauche, keine Scheiben!
Aber wie gesagt, ich werds morgen hier posten!
schönen Abend
Hallo,also ich habe schlechte Erdahrung gemacht mit neuen Belägen auf alten Scheiben.Alt heißt bei mir weniger als 50Tkm.Würde ich nicht nochmalmachen.Beim A4 auch erst nur Beläge und dann die Scheiben dazu.Jetzt habe ich mir Zimmermann Bremsscheiben und passende Beläge für den TT gekauft.Schön saubermachen und einbremsen.Bremsen super und kann fast von jedem selbst gemacht werden.Vielleicht sollte man sich mit der Technik etwas auskennen!!Habe übrigens 165 Euro für vorne komplett bezahl.Gruß Klaus
@mario ,du hast jetzt aber nicht für die vorderen Beläge fast 200 euro bezahlt 😰 sorry ,das wäre wirklich zu teuer 😉
aber jedem so wie ers hat!Das muss nicht sein...
@daffy und wandi:
Soeben habe ich meine Teile abgeholt:
Hier die Rechnung
Bremsbeläge vorne 1 JO 698 151 58,73 Euro, netto (72,50 Euro - 19% Rabatt)
Bremsbeläge hinten 4BO 698 451 18,74 Euro, netto (20,15 Euro - 7% Rabatt)
Schaltsack 8NO 711 115 18,74 Euro, netto (57,90 Euro - 19% Rabatt)
----------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt, netto 124,37
+ UST 23,63
----------------------------------------------------------------------------------------
Gesamt Rechnungsbetrag 148,00 Euro
Rabatte wurden gewährt da ich einen Mitarbeiter persönlich kenne!
Schaltsack wurde gekauft, da meiner, wie in einem anderen Thread beschrieben, gerissen war!
Schönen Tag
Mario
asooooo ,so wird ein Schuh draus 😉
Alle 8 Beläge ,dann geht der Preis in ortnung ,dachte für die 4 vorne soviel 😉
Gruß Michael
da freu ich mich doch immer wieder,dass mich meine Zimmermänner(mit enen ich nie Probleme hatte) rundrum+ Textar Beläge nur 249 Euro gekostet haben..
also 4mal Scheibe+alle Beläge und der Bremsstaub der Textar war weitaus weniger aggressiv und hatte weniger Abrieb als die OEM Teile.
@Patrick
Sicherlich ist der Preis bei Original Audi Teilen unverhältnissmäßig hoch, ich hab mich nun aber wieder für Original Teile entschieden, da ich mit der Bremsleistung und langlebigkeite recht zufrieden war!
Zudem wurde mir der Kauf von Fremdmarken (wie zb Zimmermann) abgeraten bzw. hat mich auch durch folgende Seite abgeschreckt:
http://www.tt-eifel.de/index.php?id=59,0,0,1,0,0
Mario
Ich schätze Bodo und seine Seite sehr, aber sowas hab ich noch nie gesehen. Auch das Lochbild der Zimmermänner sah bei mir komlplett anders aus. Meine ZM waren nach 50.000km noch weit von dem entfernt was auf seiner Seite nach 15.000km zu sehen ist..
Der Käufer meines TT fährt die Dinger immer noch. Keine Risse, keine Riefen, kein Schlagen.
Trotz gleicher Bstellnummer sahen meine so aus
http://shop.webteile24.de/index.php?...
Das Lochbild soll aber nochmals verändert worden sein.
Ich will keinem zureden. Schreibe nur meine Erfahrungen, und die waren nicht schlecht. Fahre aber auch eher vorrausschauend
ich hab sie auch drunter und muss patrick recht geben ...über 10t km und noch nicht ansatzweise risse oder ähnliches ,die dinger sind top und tausendmal besser als die orginalen und geräusche etc. machen die bei mir auch nicht!
ich weiß nur ,das die zimmermann scheiben verbessert wurden ,damit sowas nicht mehr passiert ,das sind nicht mehr die gleichen wie damals!
und zudem kommt noch hinzu ,das viele montage fehler gemacht wurden und die scheiben deswegen so schnell übern jordan gingen!
ich weiß nur das zimmermann garantiert keine freigabe für die scheiben bekommen hätte ,wenn auch nur ansatzweise sowas aufgetreten wäre ,nicht bei unseren richtlinien und bestimmungen ,beim besten willen nicht!die müssen die scheiben sowas von unter allen bedinungen und allen situationen prüfen ,das ein solcher mangel ,die einstellung der fertigung bedeuten würde! also ich wollte es auch selber wissen ,weil ich viel gehört habe und mir selbst ein bild davon machen wollte und ich bin mehr als zufrieden ...und nein ,ich bin kein sonntagsfahrer 😉