Bremsbeläge wechseln

Audi TT 8N

Hallo Freunde,

steinigt mich nicht aber ich schwöre Euch das die Suchfunktion bei mir nicht funktioniert! Hab dies auch schon dem Administrator mitgeteilt ;-)

Also: Heute zeigt mir mein Auto an das es gern die Beläge gewechselt haben möchte.
Frage1: Wie lang kann ich denn ca. noch fahren oder muss ich jetzt sofort in die Werkstatt. Nachdem ich die Sache in Augenschein genommen habe sind die Beläge noch gut.....
Frage2: Wie teuer wären 4 Beläge und wie teuer ist der Einbau?

Danke im vorraus....

99 Antworten

@TT-Eifel:

...das sieht ja dann rosig aus :-)! Anscheinend ist es wirklich so schwer, passende Alternativ-Scheiben zu den Originalen zu finden!

Also wie oben schon mal beschrieben, ist mir die Langlebigkeit und auch die Qualität wichtiger als das Optische!
Und leider gibt es bei den Zimmermännern wirklich zu viele negative Berichte, sodass ich diesen nicht mehr wirklich vertraue!
Sicherlich hängen die einzelnen Berichte immer von den individuellen Einsatzgebieten (Rennstrecke usw....) ab, aber die Flut an Negativmeinungen, nicht nur hier im Audi Forum, ist verwunderlich!
Ich hab zwar nicht vor, auf der Rennstrecke mit meinem TT zu fahren, aber ich will in Notfallsituationen auch mal von 240 auf 0 bremsen können, ohne dass sich die Bremsscheiben in Luft auflösen bzw. beschädigt sind!

Anscheinend, gibt es keine allgemein geltende gute Meinung von einem bestimmten Scheibenhersteller, sodass man dort ohne Angst bestellen könnte!

Wie Daffy in einem anderen Thread (Brembo gelocht) geschrieben hat, empfiehlt dieser die gelochten Bremsscheiben von Sandtler! Preislich sind diese auch annehmbar!
Welche Meinung existiert über die Marke SANDTLER?? :-)

Wirklich ein leidiges Thema :-)

Danke
Mario

es geht ja nicht unbedingt um die Marke ,sondern ehr um die Scheiben ansich 😉
Es ist ja so ,das die Scheiben ziemlich heiß werden und je nach Fahrweise zu heiß werden und durch das schnelle abkühlen ,kann die Scheibe schnell schaden nehmen.(wir reden hier von extremer Bremsenbelastung) und die 3-4mal so teuren Scheiben ,unter anderem die gelochten geschlitzten von Sandtler ,sind einfach nur wärmebehandelt (Zimmermann müsste auch welche im Angebot haben) ,die halten kurz gesagt ,einfach mehr aus.Das man jede Bremsanlage kaputt bekommt ,wenn man sich anstrengt ,darüber brauchen wir nicht reden.Aber es gibt halt gute und schlechte ,wobei es halt immer auf das Einsatzgebiet ankommt ,so ist das nunmal.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst ,kauf dir die wärmebehandelten Scheiben mit den empfohlenen Belägen und gut ist.Wenn du ein bischen spielerei willst ,ein bischen besseres Bremsverhalten bei nässe und ein bischen bessere optik ,dann hol dir normale und wenn du viel bessere Bremsen willst ,dann rüste um auf ein anderes System ,zb das Brembo Junior kit usw.

@TT-Eifel
das mit den Reibwerten mag schon sein, aber meiner Meinung nach muß man nicht immer an allem rumrechnen um eine plausible Erklärung zu finden.
Wenn sich hier über Jahre zig Leute gemeldet haben die Ihre Zimmermänner in kürzester Zeit mit Belägen wie Ferodo, Sparco und was weiß ich zu brei gefahren haben und ich fahr meine mit Serienbelägen jetzt schon 40.000km ohne Probleme und die sehen noch aus wie neu, dann reicht mir das einfach als Erfahrungswert aus.
Letztendlich muß sich da wohl jeder seine eigene Meinung bilden.
P.S. Ich denke der Reibwert allein reicht zum unterscheiden der Beläge auch nicht aus. Da werden sicherlich noch mehr Faktoren eine Rolle spielen. z.B. mit welcher Zusammensetzung(Bestandteile der Beläge) dieser Reibwert erreicht wurde.

Gruß Matze

@ Bueller57

Danke für die Info, ich glaub aber das ich bei den Originalen Scheiben und Belägen bleibe,
weil ich mir nicht sicher bin ob ich mit den Optische besser aussehenden Zimmermännern
glücklich werde. Ich brauche Bremsen die relativ lange halten, also mehr als 5000 oder
15000 KM und dabei dennoch eine gute Bremskraft haben.
Im Moment habe ich auch die Originalen und die sind sehr gut und packen auch
gut zu wenn ich sie brauche.
Optisch natürlich nicht der Hammer, aber diesmal muss die Optik der Funktionalität weichen.
Vorallem weil die Originalen auch ok sind vom Preis.

Gruss Artur

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CooPerHeaD


Im Moment habe ich auch die Originalen und die sind sehr gut und packen auch
gut zu wenn ich sie brauche.
Optisch natürlich nicht der Hammer, aber diesmal muss die Optik der Funktionalität weichen.
Vorallem weil die Originalen auch ok sind vom Preis.

Gruss Artur

Hallo,

das ist eine kluge Entscheidung, ich habe das auch so gemacht.

Gruß

TT-Eifel

Gut wenn Du zufrieden bist,dann hast Du alles richtig gemacht.Aber wenn es naß ist ,bist Du dann mit Deiner Bremse auch zufrieden?Da ist die gelochte deutlich besser.Das ist echt ein Unterschied.Gruß Klaus

@ Klaus

Schon möglich, kann da natürlich nicht mitreden.
Bin im Moment aber zufrieden mit der Original Anlage, auch bei nasser Fahrbahn und du weißt
ja das es in Bielefeld sehr oft nasse Fahrbahnen gibt 🙂
Aber bald ist wieder Sommer, Gott sei dank, und dann schaun wir mal wie es mit der
Bremsanlage weitergeht.

Trotzdem Danke für deine Hilfe

Gruss Artur

Hallo,
ja ich bin auch im nassen mit der Serienbremse zufrieden.
Ich hatte noch nie Probleme im nassen.
Das hört sich vielleicht jetzt blöd an, aber ich kenne sehr viele TT Fahrer manche haben Probleme im nassen andere wieder nicht.
Ich habe festgestellt, dass nur die Probleme habe die eher defensiv fahren.
Soll heißen wenn man die Leute fragt wie lange ihre Reifen und Bremsen halten kommt meist die Antwort.
Reifen >35.000 km Bremsbeläge > 70.000 km.
Wer nennen wie es mal sehr sportlich unterwegs ist hat das Problem nicht.
Fragt man die wie lange Reifen und Bremsen halt, kommt oft die Antwort.
Reifen 20.000 km Bremsbeläge 30.000 km.

Ich habe ja wie schon geschrieben in der Reihenfolge
Serienscheibe
Zimmermann
Zimmermann
ATE Power Disk
Serienscheibe
Serienscheibe
gefahren.
Das hätte ich bestimmt nicht gemacht wenn die Serienscheibe so schlecht wäre.
Gruß
TT-Eifel

Gerne,cu.Kannst Dich gerne mal melden.

Hallo TT Eifel.Mein TT hat erst 41 Tkm gelaufen und ich habe Reifen und Beläge schon 2 mal,Scheiben 1 x gewechselt.Ich habe auch nur meine Erfahrung schildern wollen.Ich habe gerne eine Bremse die richtig beißt.Und da gefällt mir die gelochte Zimmermann einfach besser.Meine Meinung.Solltest mal die Scheibe meiner Buell sehen,da sind Trichter drin und die beißt.Wie lange??Egal.Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen