ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bremsbeläge wechseln

Bremsbeläge wechseln

Themenstarteram 22. Oktober 2007 um 17:06

Hallo Freunde,

steinigt mich nicht aber ich schwöre Euch das die Suchfunktion bei mir nicht funktioniert! Hab dies auch schon dem Administrator mitgeteilt ;-)

Also: Heute zeigt mir mein Auto an das es gern die Beläge gewechselt haben möchte.

Frage1: Wie lang kann ich denn ca. noch fahren oder muss ich jetzt sofort in die Werkstatt. Nachdem ich die Sache in Augenschein genommen habe sind die Beläge noch gut.....

Frage2: Wie teuer wären 4 Beläge und wie teuer ist der Einbau?

Danke im vorraus....

Ähnliche Themen
99 Antworten
Themenstarteram 26. Oktober 2007 um 11:36

Sagt mal, ist denn hier keiner aus dem Raum Neuwied Koblenz der sich nebenbei ne Kleinigkeit bei mir verdienen möchte ;-) ??

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234

ich sag dazu nichts...audi is echt ein wucher laden....was die nicht alles tun ,damit sich die geschäftsleitung millionen gehälter in die taschen stecken kann ....tzzz

ich sag zu dem Kommentar auch nichts mehr..

Hatten wir doch letztens erst, was aus einem Stundensatz alles bezahlt werden muss?

€ 91,80 = € 76,50 x 1,19 = Stundensatz, wenn ich von ca einer Arbeitsstunde ausgehe, ist in der heutigen Zeit mehr als human.

Und von Millionengehältern der Geschäftsleitung in einem mittelständischem Betrieb sind wir mit Sicherheit noch sehr weit entfernt.

Die Ersatzteile haben aufgrund der Vertriebsstruktur ihren Preis. Da hängen leider mehrer Händler mit drin und jeder hat mit den Teileverkauf seine Betriebskosten zu erwirtschaften.

@Daffy1234,

wie würde es Dir gefallen, weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld noch 6 Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfalle zu bekommen?

Ich meine, ok, wenn im Gegensatz der Stundenverrechnungssatz in der Firma wo Du glücklicherweise einen Job hast um € 35 geringer wäre..

Das wäre doch ein guter Deal, oder? ;)

Manchmal tut es vielleicht ganz gut, ein bisschen über den Tellerrand zu blicken.....

das mein ich nicht :D arbeiststunden ,werden nunmal so verechnet ,das ist so und in fast jedem bereich so teuer!

ich meine die scheiben und beläge und ja ich weiß ,die werden erst bestellt ,gefertigt ,zu audis großhändler geliefert und dann zur werkstatt und das wird alles drauf geschlagen ,aber ich finds halt schice ,das es so ist ,ich weiß ,das man da nichts gegen tun kann ,bin ja nicht doof ;)

und ich hab gesagt ,das ich dazu nichts sage!

ich habe mir für das geld neue sportbremsscheiben in verbindung mit semi keramik belägen gekauft und montiert und es gibt ein preis ,den kann man einfach für so manche arbeiten nicht verlangen und das tuen die werkstätten und das ist abzocke ;)

will die duskusion auch nicht aufrollen ,aber die preise könnte man wesentlich günstiger machen ,wenn die gehälter anders verteil werden....es geht nicht um die kleinen betriebe oder die jeweiligen leiter ,sondern über die oben bosse und die haben millionen gehälter....und die kommen nicht zustande ,weil irgendeine bremsscheibe teurer wird ,nur weil sie 3 mal durch germany geschickt wird oder ein meister mit nem stundenlohn von 80 euro gerechnet wird und die arbeit ein lehrling macht ;)

wenn du die sachen zum einkaufspreis vom werk bekommst ,kannst du mal sehn ,was die danach noch draufschlagen! aber ist ja leider überall so!

deswegen bin ich froh ,das ich sämtliche sachen selbst prof. machen kann!hab bekannte mit werkstätten und geschäften ,ich weiß was da abgeht..is echt schrecklich!

aber irgendwie muss man ja auch was dran verdienen ...und es wollen halt alle was vom kuchen ,is halt nur schade ,gerade bei den sachen (verschleißteile) so abzusahnen! na ja ,solange die keine 50 euro ebay scheiben einbauen und die mit 200euro verrechnen :D

aber davon ab ,vorne komplett bremsen neu ,kostet ungefähr bei jedem fahrzeug um die 400euro ;)

gruß michael

ey du hast editiert :D

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234

ey du hast editiert :D

ich? nö.. höchstens ein paar Rechtschreibfehler :)

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 18:16

Also, hab jetzt in einer freien Werkstatt (Geheimtipp) angefragt und die machen mir nen Superpreis für Bremsscheiben vorne von Bremco und Beläge vorne von A...(wie hiessen Sie jetzt nochmal :-)) für 205 Euro + 30 Euro Einbau. Alles Festpreis! Klingt gut oder spricht was dagegen?

Gruss

Super Preis!!! Dafür hab ich grade mal meine Scheiben und Beläge bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von TQuattroT

Die Bremsbacken sollte man doch auch ohne großes Fachwissen selbst drauf basteln können, oder?

@TQuattroT,

willst Du die u.U. lebensgefährliche Bastellösung, oder die lebenserhaltende Profilösung??

(Man(n) beachte die Fragezeichen...)

ok, ich nehme Deine Frage auch nicht ganz sooo ernst ;)

Also ich traue mich jetzt fast nicht die Frage hier zu stellen; und verhaut mich wieder nicht gleich...:

Was kann man beim Wechseln der Bremsscheiben, Beläge überhaupt falsch machen?

Wenn man das ganze wieder zusammen bekommt, dann kann doch eigenlich gar nichts daneben gehen, oder?

Irgentwie hören sich die Kommentare dazu immer so übervorsichtig an.

So nach dem Motto:

Ich fülle meine Scheibenwaschanlage niemlas selbst auf. Wenn da was schief geht und dann bei 200 auf der AB, ogottogottogott. Schließlich ist die Windschutzscheibe das einzige Sichtfenster nach vorne!!! Da darf man kein Risiko eingehen! :D:D:D:D:D

Gruß

Felgenschiss

Man kann zwar net viel Falsch machen aber wenn du was Falsch machst dann wars evtl. das letzte mal in deinem Leben.. immerhin ist die Bremse eines der Wichtigsten Teile am Auto.. und da sollte man lieber etwas zu vorsichtig als zu nachsichtig sein.. ;)

Themenstarteram 29. Oktober 2007 um 18:59

Weise Worte....

Hallo zusammen,

nochmals auf alternative Bremsbeläge (zu Audi) zurückzukommen:

Wie ich nun bei ebc-bremsen.de entdecken konnte, würde mich ein kpl Satz (Vorder + Hinterachse) in etwa 200 Euro für meinen 225er TT über deren online-Shop kosten!

Sind diese zu empfehlen, nach Preis-Leistungsaspekten oder sollte ich gleich original Audi Beläge kaufen?

Ist die wie beschriebene Bremsstaubentwicklung, wirklich reduziert, den Audi Bremsbelägen gegenüber?

Laut Artikelbeschreibung sind sogar Bremswegsverkürzungen von max. 9m möglich!

Und worin liegen die tatsächlichen Unterschiede zwischen Green, Red, Yellow und Black-Stuff Belägen ausser beim Preis?

Vielen Dank für einen Ratschlag!

Schönen Tag

Mario

du findest zu fast allem was ,über die suche!

der unterschied zwischen den verschiedenen ebc red,green usw stuff liegt im einsatzbereich...findet man auch einiges drüber ,habe mal einen kurzen auszug hier " http://www.webteile24.de/ebc-bremsen/ebc-bremsen.php " black ,green und red stuffs sind für die straße zugelassen ,die anderen nur für die rennstrecke ,da die nur warm richtig packen!

es sind durchaus besserungen im bremsverhalten möglich ,man muss halt nur ,die richtige combo wählen und auch für den fahrstil eine angebrachte combo wählen!

was ich nicht machen würde ,wäre scheiben und beläge für vorne und hinten für 200 euro zu kaufen ;) das kann niemals qualitätsware sein! rechne mal für vorne und hinten 400-500 euro ohne montage ,dann liegts du im günstigen bereich...wobei nach oben keine grenzen sind!

wenn du mit orginal zufrieden bist ,dann beib dabei ,wenn du was anders probieren möchtest ,dann musst du dir die verschiedenen combos mal angucken ,vergleichen und gucken was du bezahlen möchtest...in der bucht ,haben die auch immer gute komplettangebote

gruß michael

hier nochmal ausführlicher http://www.bremsscheiben.info/

@daffy!

Danke für die schnelle Antwort!

Ich benötige aber nur Bremsbeläge und keine Scheiben, da diese sich noch in gutem Zustand befinden! Dh ist diese Kombination aus original Scheiben + neuen Green Stuff Belägen sinnvoll und auch ratsam??

Zufrieden war ich immer mit meinen original Audi Belägen nur die Bremsstaubentwicklug ist meines Erachtens schon recht hoch!

Was kosten denn dann im Vergleich zu den EBCs die original Bremsbeläge??

Ohne Einbau bitte!

Danke nochmals

Mario

lass mich nicht lügen ,aber die orginalen beläge müssten ca die hälfte von den green stuffs kosten ,also ca 50 euro ohne einbau!

teoretisch ,kann man die green stuffs mit serienbelägen fahren und du wirst dann nicht mehr soviel bremsstaub auf den felgen haben ,zur praxis kann ich dir nicht viel sagen ,da ich es noch nicht probiert habe und auch gerad keinen kenne,der die combo fährt!ich bezweifle aber ,das die bremswirkung sich spürbar verbessert!

frag doch einfach mal bei donner an ,die sind top ;) und vorallem super preise und schnellen ,netten service!

die scheinen auch ziemlich kompetent zu sein ,also einfach mal dein vorhaben schildern und abwarten ,was sie sagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Bremsbeläge wechseln