Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Ich bin ja auch ziemlich gespannt. Ich würde euch ja sehr gerne schnellstmöglich berichten wollen. Ändern kann ich es aktuell jedoch nicht. Aber ich bleibe dran.
Today my handler mentioned to me, that they recently received an email from Ford about the AT. They said to me, that Ford will reduce the gear number to 7. I asked them if they are sure. First I thought they are speaking about the trans for the ST, since it will have a 7-speed auto (if they will ever make it available). They told me: no, they are pretty sure it's for the non performance versions.
It would be nice if some of you could ask your handlers about this.
But what does it change from the issue, that the transmission still takes up to 2-3 seconds to change from D to R and other way around?
Ford told me that they have a "solution" for this issue but I'm still waiting because even they dont know which module has to get the update. It's a joke really.
Zitat:
@NTBooker schrieb am 14. November 2019 um 15:25:03 Uhr:
Aktueller Stand.. Teile für die weitere Garantie Rep. noch im Rückstand. Software Korrektur voraus. 1 Dezember Woche..
Software Korrektur ist aufgespielt.
Erster Eindruck: Wesentlich besser, nur noch eine kleine Verzögerung bemerkbar.
Wenn sich der Erste Eindruck festigt, ist das zwar nicht ganz weg, aber tolerierbar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi_89 schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:27:24 Uhr:
Weißt du welche Softwareversion jetzt drauf ist und was alles gemacht wurde?
Nein.
Hab das Fahrzeug nach Werkstatt Feierabend abgeholt und nicht mehr nachfragen können, was alles ein Update erhalten hat.
Getriebe Latenz behoben
Fehlermeldung Notruf behoben
Ausfall Lautsprecher vorne behoben (Hardware getauscht)
Start Stop ohne Funktion und Standheizung zu geringe Batterie Ladung behoben.
Na dann viel Erfolg dass es dauerhaft fehlerfrei bleibt @NTBooker
Zitat:
@treyy schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:05:07 Uhr:
Hab das Update auch bekommen. Hat auf jeden Fall was gebracht.
Dann hat sich die Beschwerde direkt bei Ford gelohnt. 🙂
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:09:50 Uhr:
Freunde, wie heißt die TSI dazu?
Dazu gibt es keine extra Mitteilung. Die Werkstatt müsste einfach die PCM Software aktualisieren.
Da gibts keine TSI fahr zum Händler. Beschweren das die Kraftaufnahme beim Wechseln von R auf D und andersrum nicht direkt erfolgt. Die sollten dann die Module Aktualisieren
Na super!
Dann kann ich das bei meinem Händler vergessen, denn der spielt nichts auf was nicht über die Garantie gedeckt und somit Arbeitszeit von Ford bezahlt wird 🙁