Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Zitat:

@becksh schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:51:54 Uhr:


Na super!
Dann kann ich das bei meinem Händler vergessen, denn der spielt nichts auf was nicht über die Garantie gedeckt und somit Arbeitszeit von Ford bezahlt wird 🙁

Ist bei mir über Garantie gelaufen.

Dann werd ich mal versuchen was die machen können. Aber aktuell ist das Batterie Thema auch noch ein Drama. Da wollte der Händler zb keine Updates aufspielen weil es von Ford nicht gedeckt wird.

Bei mir wurde es auch aufgespielt. Kein Plan welche Version etc. Bin nur kurz gefahren und hab es getestet. Vielleicht minimale Verbesserung so wie Booker sagt, aber keine komplette Behebung der Problematik. Sobald ich das Auto wieder habe und die anderen Mängel etc. behoben sind teste ich es nochmal. Ein Wundermittel ist das Update aber nicht. Und Anfangs konnten die im System wohl nichtmal ein Update sehen obwohl Ford mir versichert hat es gäbe eins.

Zitat:

@cimenTo schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:55:15 Uhr:


Bei mir wurde es auch aufgespielt. Kein Plan welche Version etc. Bin nur kurz gefahren und hab es getestet. Vielleicht minimale Verbesserung so wie Booker sagt, aber keine komplette Behebung der Problematik.

Er schrieb aber Latenz behoben, nicht etwas besser 😉.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 4. Dezember 2019 um 10:54:36 Uhr:



Zitat:

@cimenTo schrieb am 3. Dezember 2019 um 19:55:15 Uhr:


Bei mir wurde es auch aufgespielt. Kein Plan welche Version etc. Bin nur kurz gefahren und hab es getestet. Vielleicht minimale Verbesserung so wie Booker sagt, aber keine komplette Behebung der Problematik.

Er schrieb aber Latenz behoben, nicht etwas besser 😉.

Etwas weiter oben steht bei mir, das es nicht ganz weg ist. Latenz behoben war im Zusammenhang einer Aufzählung. Wenn es für euch besser klingt, dann eben Latenz verringert 😉

Habe gestern im Zuge 15k Service 3 Updates bekommen 1.5 EB Automatik.
Mein Problem ist weg,
. Keine 2-3 Warte, Schrecksekunden mehr

Zitat:

@ooe2 schrieb am 4. Dezember 2019 um 16:40:12 Uhr:


Habe gestern im Zuge 15k Service 3 Updates bekommen 1.5 EB Automatik.
Mein Problem ist weg,
. Keine 2-3 Warte, Schrecksekunden mehr

Weist du was für Updates bzw. welche Module geupdatet wurden?

Nein, müsste Nachfragen,

Auf jeden Fall das PCM und das Servolenkung Modul PCUM oder so. Ob das zweitere jetzt aber damit zu tun hat weiss ich nicht

Zitat:

@ooe2 schrieb am 4. Dezember 2019 um 17:25:08 Uhr:


Nein, müsste Nachfragen,

Das wäre sicher hilfreich für einige hier.

Also bei mir wurde vor 2 Wochen das PCM von CNN auf CNT und das ABS von NC auf PB aktualisiert. Der Händler war sich aber nicht sicher, ob das jetzt schon das berüchtigte Dezemberupdate war.
Gefühlt ist das Verhalten etwas besser, aber noch nicht zufriedenstellend. Bitte teilt mal eure Updateversionen!

Ich bin seit 8.11.19 auf dem selben Softwarestand beim PCM, beim Abs aber schon seit 13.8.2019.

Bei mir gibt es leider auch keine Updates. Mein Händler hat die vin ins System eingegeben, alles ist schon aktuell. 🙁

Ich hatte heute morgen folgendes Verhalten, hervorgerufen durch die Gedenksekunde:
Mit Fahrzeug recht steilen Berg hinabgefahren. Mitten drin normal angehalten und wollte paar Meter Rückwärts schieben, da ich nen Abzweig verpasst habe. Gehalten, Auto stande, Rückwärtsgang eingestellt. Bremse direkt losgelassen (vom Diesel Focus so gewohnt), Auto rollte natürlich direkt weiter den Berg hinunter und dadurch schaffte es der Wandler nicht den Rückwärtsgang einzulegen Als die Gedenksekunden um waren, merkte man, dass es dem Getriebe nicht so zusagt. Natürlich habe ich dann direkt wieder gebremst und das Getriebe konnte dann den Rückwärtsgang einlegen.
Gefährlich wie ich finde beim Ausparken oder wenn vielleicht Fußgänger in der Nähe sind.

Kann man es bei dem Getriebe eigentlich abschätzen wann der Rückwärtsgang wirklich greift, sprich merkt man es im Fahrzeug wenn der Karaftschluss da ist? Ansonsten ist es ja wie du am Berg beschrieben hast ein Glücksspiel. Anscheinend muss man dem Getriebe die paar Sekündchen einfach einräumen um nicht wegzurollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen