Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.

Ford Focus Mk4

So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:


Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...

...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉

1452 weitere Antworten
1452 Antworten

Ja war vorhanden

Ich habe ne längere Mail an Ford geschrieben mal sehen was dabei rauskommt...

In der Mail habe ich klar von Mängeln geredet.
Gutachten kann ich eines erstellen lassen wenn es sein muss mal sehen.

Die wollten jetzt noch die FIN und meinen Fordpartner wissen.

Zitat:

@MarvinCw schrieb am 24. September 2019 um 16:24:50 Uhr:



Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 24. September 2019 um 14:02:47 Uhr:


Und jetzt nach dem Öl auffüllen läuft es ohne die Gedenksekunden?

Zitat:

@MarvinCw schrieb am 24. September 2019 um 16:24:50 Uhr:



Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 24. September 2019 um 14:02:47 Uhr:


Und jetzt nach dem Öl auffüllen läuft es ohne die Gedenksekunden?

Also bisher schaltet es ohne die Gedenksekunde um. Es wurde aber nicht deshalb Öl kontrolliert/nachgefüllt, sondern weil es beim schalten auf P einen kräftigen Schlag gab

Sicher, dass nur Öl nachgefüllt wurde oder wurde nich was an der Software gemacht?
Wäre ja der Hammer, wenn die Lösung so einfach wäre.

Bei meinem fehlten 90ml, wurde nachgefüllt. Auch mit korrektem Ölstand hat sich nichts verbessert. Was auch meine Hoffnung.....

Ähnliche Themen

Software wurde nichts gemacht, dass weiß ich.. Kann auch Einbildung sein, ich weiß es nicht

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 24. September 2019 um 17:13:22 Uhr:


Ich habe ne längere Mail an Ford geschrieben mal sehen was dabei rauskommt...

In der Mail habe ich klar von Mängeln geredet.
Gutachten kann ich eines erstellen lassen wenn es sein muss mal sehen.

Die wollten jetzt noch die FIN und meinen Fordpartner wissen.

Genauso bei mir. Sind überhaupt nicht auf die Probleme eingegangen. Risse und das Getriebeproblem sind nicht FIN oder Händlerabhängig. Hätte man sich den langen Text auch sparen können.

Naja mal sehen, ich warte mal ab was dabei raus kommt. Wenn nicht muss man eben einen Schritt weiter gehen.

Weil normal ist das nicht! Habe schon einige Wandler gefahren keiner hatte auch nur annähernd diese Probleme.

Habe Anfang Oktober einen 2 Tage Termin wegen Meldung Notrufsystem in der Werkstatt. Dabei wollen Sie sich der Umschaltverzögerung auch noch mal annehmen.

Mal schauen, ob dabei etwas raus kommt......

Zitat:

@Tobi_89 schrieb am 24. September 2019 um 20:18:05 Uhr:


Naja mal sehen, ich warte mal ab was dabei raus kommt. Wenn nicht muss man eben einen Schritt weiter gehen.

Weil normal ist das nicht! Habe schon einige Wandler gefahren keiner hatte auch nur annähernd diese Probleme.

Es ist halt nervig wenn nicht auf Anliegen geantwortet wird obwohl es allgemeine Probleme sind. Mal schauen was bei mir als nächste Antwort kommt. So ein Verhalten der Automatik hat glaube ich niemand gesehen.

Sie wollen sich nun nach "erfolgter Recherche" melden, bin ich mal gespannt.

Selbst am anderen Ende der Welt fällt das Problem negativ auf https://youtu.be/vQ1cr5PoOUc bei 22:45min.

Gut so, irgendwann müssen die ja auch mal aufwachen...

Kann es nur noch mal sagen, je mehr sich eintragen, je eher wird auch mal danach geschaut.
ADAC Mängelforum

Wow der Mazda hat ja nen geilen Innenraum. Sieht irgendwie alles noch bisschen stabiler/wertiger aus als im Focus.

Den 3er 😉 hat ich auch in der engeren Wahl. Aber ich fand den Kofferraum insbesondere wegen der Ladekante für mich nicht praktikabel. Und es war glaube ich noch was im Bereich der Assistenten. Oder Licht?
War aber auf jeden Fall ein knappes Rennen.

Wir haben an unserem Active Turnier 1,5 Ecoboost das gleiche Problem. Umschalten von D auf R und zurück dauert recht lange. Meine Frau meinte das heute zu mir (sie fährt das Auto täglich). Auf Dauer ist es schon recht anstrengend, wenn man viel Wechseln muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen