Brauche euere Hilfe bei dem 2-3 Sekunden Problem Automatik.
So, dringende Frage: Wer hat einen Benziner mit Automatik UND keine Probleme mit der Verzögerung beim Fahrtrichtungswechsel, sprich man fährt in D (oder R je nach Situation), hält an, wechselt nach R, lässt Bremse los , gibt Gas und der Wagen fährt ohne größere Verzögerung los?
Wie schön hier geschrieben braucht meiner ca 2-3 Sekunden bevor er sich bewegt, in der Zeit kann auch keiner Gefahrensituation ausweichen. Mein Händler hat mit Ford gesprochen,und die meinen das das bei den Benzinern normal wäre. Die Diesel haben diese Problem nicht. Und da das ja laut Ford normal ist wird mein Händler nichts daran ändern. Er sagte ich habe 2 Optionen: entweder Akzeptieren oder Wagen zurück geben, aber wenn zurück geben, dann ist der Wagen sofort weg und ich würde ohne einen dastehen.
Wenn ich jetzt aber einen finde, der einen Benziner und Automatik hat und bei dem alles funktioniert, dann kann ich ihm ja beweisen das es nicht normal ist und dann muss er reagieren.
Hoffe auf eure Hilfe und Danke dafür schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 7. August 2019 um 14:13:16 Uhr:
Nein, ich stelle nur die übertriebene Wortwahl/Reaktion von Birdmaster in Frage...
...was wiederum nichts mit dem Threadthema zu tun hat und damit den Thread unnötig aufbläht 😉
1452 Antworten
Mittlerweile glaube ich, dass aus einer Mücke doch ein Elefant gemacht wird, leider. Auch beim Schalter habe ich eine Verzögerung. Die hängt von meinem Zusammenspiel Kopf/Hand /Fuß ab.
Zitat:
@S0nn3 schrieb am 8. Mai 2019 um 22:49:40 Uhr:
Jetzt mal ganz ehrlich ihr lieben...
Wenn ich mit einem Schaltwagen am Berg stehe, trete ich doch auch so lange auf die bremse bis ich den Gang gewechselt habe, weil das Auto sonst rollt.
Warum sollte ich das bei einem Automatik anders machen?
Du solltest es keineswegs anders machen, aber bei einer "normalen" Automatik ist der Gang unmittelbar nach Umlegen des Hebels drin, d.h. sofern man keine übermenschlichen Reflexe hat ist es nicht möglich, zu früh die Bremse zu lösen und wegzurollen. Zudem gibt es beim Fokus keinen Indikator dafür, dass der Gang noch nicht drin ist, denn im Gegensatz zum Getriebe wechselt die Ganganzeige sofort...
Und die Berganfahrhilfe lässt dich doch aber nicht Rückwärtsrollen?! Von daher muss er doch stehen, wie er steht bevor wieder Vortrieb da ist. Oder irre ich mich jetzt da?
Wie Robsmax1987 ganz richtig bemerkt hat, es WIRD aus einer Mücke ein Elefant gemacht.
Es stimmt, die Gangwechsel sind ab und an etwas abrupt und es stimmt auch, dass es so 1-2sek dauert, bis der Gang eingelegt ist.
Es stimmt NICHT, dass der Wechsel zu lange dauert. Es stimmt nicht, das Auto Hold fehlerhaft ist und es stimmt schon gar NICHT, dass der Hillholder fehlerhaft ist.
In meinen Augen, und das bitte nicht böse verstehen, sind diejenigen, die hier Fehlfunktionen vermuten, mit der Aufgabe eine Automatik zu bedienen, schlichtweg überfordert und/oder erwarten Dinge, die so einfach nicht funktionieren.
Na klar springt die LED sofort auf D, aber der Wagen hat den Gang noch NICHT eingelegt. Na klar rollt der Wagen noch ein Stück, OBWOHL der jeweilige Gang schon eingelegt ist und das auch so angezeigt wird. Na klar nimmt der Wagen noch kein Gas an, obwohl der Gang gewechselt wurde und die LED das schon anzeigt. Das BRAUCHT halt ein Sekündchen.
Ich habe diese Diskussion hier aufmerksam verfolgt, verglichen, probiert und stelle fest, es ist der Rede nicht wert. Die Automatik ist ein wenig bockig, aber sie FUNKTIONIERT, wie sie SOLL.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robsmax1987 schrieb am 9. Mai 2019 um 05:27:25 Uhr:
Und die Berganfahrhilfe lässt dich doch aber nicht Rückwärtsrollen?! Von daher muss er doch stehen, wie er steht bevor wieder Vortrieb da ist. Oder irre ich mich jetzt da?
Kommt drauf an, wie die aktuelle Situation ist. Stehst du am Berg und hast den Gang drin, in dem der Wagen bergab fahren würde, greift die Berganfahrhilfe nicht. Wäre ja auch kontraproduktiv den Wagen zu halten, obwohl er in die Richtung rollen würde, in die du fahren willst 😉
Die Berganfahrhilfe greift erst, wenn der Gang drin ist, in dem du den Berg hoch fahren würdest. Wenn du bei der Automatik jetzt während dem Schaltvorgang des Getriebes (der erst nach dem elektronischen Signal durch den Fahrer angestoßen wird) schon von der Bremse gehst, kann es gut sein, dass sie eben noch nicht greift.
Bei einem Handschalter ist es genauso, nur merkt man es da in der Regel nicht, weil der Fahrer ja genau weiß, wo er sich gerade im Schaltvorgang befindet. Aber um es mal äquivalent zur Automatik auszudrücken: Wenn du beim Handschalter schon kurz nach dem Treten der Kupplung während du von bergab Richtung bergauf wechselst von der Bremse gehst, greift die Berganfahrhilfe auch nicht.
Zitat:
@Raider_MXD schrieb am 9. Mai 2019 um 02:10:00 Uhr:
Zitat:
@S0nn3 schrieb am 8. Mai 2019 um 22:49:40 Uhr:
Jetzt mal ganz ehrlich ihr lieben...
Wenn ich mit einem Schaltwagen am Berg stehe, trete ich doch auch so lange auf die bremse bis ich den Gang gewechselt habe, weil das Auto sonst rollt.
Warum sollte ich das bei einem Automatik anders machen?
Du solltest es keineswegs anders machen, aber bei einer "normalen" Automatik ist der Gang unmittelbar nach Umlegen des Hebels drin, d.h. sofern man keine übermenschlichen Reflexe hat ist es nicht möglich, zu früh die Bremse zu lösen und wegzurollen. Zudem gibt es beim Fokus keinen Indikator dafür, dass der Gang noch nicht drin ist, denn im Gegensatz zum Getriebe wechselt die Ganganzeige sofort...
"Unmittelbar" heißt für mich weniger als 0,1 Sekunden. D.h. die Automatik müsste nach dem elektronischen Signal durch den Wählhebel im Millisekundenbereich mechanisch umschalten und dann im selben Moment losfahren. Das fällt mir in der Tat schwer zu glauben.
Ich hatte dich schonmal gebeten, ein Video davon zu machen. Wäre das möglich?
Zitat:
@Raider_MXD schrieb am 9. Mai 2019 um 02:10:00 Uhr:
Zitat:
@S0nn3 schrieb am 8. Mai 2019 um 22:49:40 Uhr:
Jetzt mal ganz ehrlich ihr lieben...
Wenn ich mit einem Schaltwagen am Berg stehe, trete ich doch auch so lange auf die bremse bis ich den Gang gewechselt habe, weil das Auto sonst rollt.
Warum sollte ich das bei einem Automatik anders machen?
Du solltest es keineswegs anders machen, aber bei einer "normalen" Automatik ist der Gang unmittelbar nach Umlegen des Hebels drin, d.h. sofern man keine übermenschlichen Reflexe hat ist es nicht möglich, zu früh die Bremse zu lösen und wegzurollen. Zudem gibt es beim Fokus keinen Indikator dafür, dass der Gang noch nicht drin ist, denn im Gegensatz zum Getriebe wechselt die Ganganzeige sofort...
OK. Ich gehe nun einfach mal davon aus, dass das Automatikgetriebe dennoch schneller schaltet, als ich es von Hand schaffen würde und ich somit keine Probleme bekommen werde.
Morgen weiß ich mehr und werde dann nach dem Wochenende mal berichten.
Zitat:
@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 07:22:01 Uhr:
Andere Automaten haben das Problem NICHT.
Sind es denn auch Wandler?
Zitat:
@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 07:22:01 Uhr:
Andere Automaten haben das Problem NICHT.
Falsch! Andere Automaten reagieren genauso (oder ähnlich). Hier wird ein Fehler diskutiert, der keiner ist.
@wo359 fährst Du eigentlich einen Focus MK4 Automatik?
Zitat:
@wo359 schrieb am 9. Mai 2019 um 08:13:38 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 07:22:01 Uhr:
Andere Automaten haben das Problem NICHT.Falsch! Andere Automaten reagieren genauso (oder ähnlich). Hier wird ein Fehler diskutiert, der keiner ist.
Andere Wandler und Direktschalter haben das Problem der Zeitverzögerung nicht
Zitat:
@is74 schrieb am 9. Mai 2019 um 08:34:33 Uhr:
Zitat:
@wo359 schrieb am 9. Mai 2019 um 08:13:38 Uhr:
Falsch! Andere Automaten reagieren genauso (oder ähnlich). Hier wird ein Fehler diskutiert, der keiner ist.
Andere Wandler und Direktschalter haben das Problem der Zeitverzögerung nicht
DOCH! Haben sie sehr wohl!
@Neo2016: Ähm ja, ich hab Automatik bei meinem MK4, sonst würde ich nicht gscheit daherreden. 😁
Zitat:
"Unmittelbar" heißt für mich weniger als 0,1 Sekunden. D.h. die Automatik müsste nach dem elektronischen Signal durch den Wählhebel im Millisekundenbereich mechanisch umschalten und dann im
"Unmittelbar" heißt schneller als man als normaler Mensch den Fuß von der Bremse nimmt, sprich so schnell, dass man beim nachfolgenden Gas geben nicht ins Leere tritt. Ich hatte den Focus zu einer Probefahrt und das war das erste Auto seit ich Automatik fahre, bei dem das nicht geklappt hat.