BMW oder doch nicht

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

wollte eventuell ein neues Auto kaufen dieses Jahr. Nun weiß ich nicht, ob ich bei BMW bleiben soll, da ich immer recht zufrieden war mit meinen jetigen 323ti Compi. Der Focus ST reizt mich schon irgendwie. Sollte nämlich wieder ein kleiner sportlicher werden.
Hätte aber auch Lust auf ein e46 QP...aber irgendwie tendiere ich zum ST.
Was meint ihr denn dazu?

47 Antworten

Also ich hab bis jetzt auch sehr wenig von Ford gehalten, aber jetzige ST gefällt mir v.a. in Orange sehr gut, und ich bin auch nen großer 5 zyl. Fan, aber wenn da nicht einfach schon die Marke FORD wäre und der Frontantrieb, der würde mich am meisten stören, bei der Leistung muss Heck-oder Allradantrieb her!

komisch das beim leon cupra und gti niemand übern front antrieb meckert

Die bekommen aber auch net die Kraft effektiv auf die Straße!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


komisch das beim leon cupra und gti niemand übern front antrieb meckert

naja also das wäre für mich aber DAS argument gegen die beiden autos...auch wenn ich allgemein find dass vw den frontantrieb besser "verstecken" kann als ford zb beim neuen focus/mondeo...

wenns um nen neuen focus ST geht wärs ja garnichmehr weit zum 130i - was ich in der klasse das überauto finde 🙂

Ähnliche Themen

Also ich weiß net, für das Geld würd ich mir keinen Ford kaufen vor allem net so nen kleinen. Auch wenn er 500 PS hätte. für den Grundpreis bekommste schon nen Mondeo und vor allem bekommst du dafür gebraucht nen M3 mit allem was du dir wünschen kannst. Also, wenns für nen neuen M3 oder neuen 3er mit großem Motor et reicht, dann würd ich eher nen Gebrauchten suchen der was kann als nen neuen Focus ST zu kaufen. Sicher, ist n schicker Wagen, muss man sagen, aber wenns nicht unbedingt ein neuer sein muss kann man mit dem Geld viel besseres bekommen.

Ich hatte mal nen Mondeo 1,8l, gleiches Baujahr wie mein E36 jetzt und dazwischen liegen Welten. Sicher hat Ford Fortschritte gemacht, aber es geht nicht um einen Mondeo sondern um einen Focus, der ne Klasse tiefer spielt, und außerdem hat sich BMW in der Zeit auch weiterentwickelt. Ich würde, nachdem ich beides erlebt habe, keine Ford mehr kaufen wollen, vor allem keinen unter dem Mondeo.

also wenn du den st in betracht ziehst dann solltest du mit mindestens 15-17 liter innerorts rechnen. mein kumpel fährt den nämlich. der sound ist allerdings erste sahne 😉

achja, wenn dir ständige werkstattaufenthalte,Farbunterschiede zwischen Stoßstangen und anderen Karroserieteilen sowie geklapper, geknarze und so weiter nicht stören, dann kauf ihn dir 😉

Weitere Infos bekommst du im FFCD Forum

meine Schwester fährt einen Ford KA (ok vielleicht nicht so gut für den Vergleich) und da klapptert jede Minute etwas anderes. Eine Bekannte fährt den neuen Fiesta und sie ist zu Frieden (ist aber auch erst 2 Jahre alt das Auto) - finde den ST optisch aber auch echt super nur er scheint nicht sehr sparsam zu sein... Mal an einen MiniCooper S gedacht? Oder Renault Clio GT (oder so ähnlich) - sind auch ganz nette Kleinrennwagen 😁

Sicher ist der ST ein schönes Auto, aber wenn du nen knackigen Hecktriebler wie deinen 323ti gewohnt bist wirst damit sicher nicht Glücklich😉 Gerade wenn man Leistung hat sollte man doch in der Lage sein das Heck ein wenig tänzeln zu lassen😁 Allrad hat ein entscheidendes Sicherheitsplus aber wenn's um Fahrspass geht, geht doch nichts über Heckantrieb. Mit 330ci, 130i, Z3, diverse Alpinas, CLK320, SLK320, Audi S4, S3, TT, A3 3.2, etc. etc. bist sicher besser bedient und das findest in der Preisklasse auch alles😉

Edit: Link zum Thema

Also rein optisch gesehen wäre der Ford ST garnichts für mich.Ich bin mir sicher,das man mit diesen kleinen Flitzer viel spass haben würd,aber da fahre ich lieber einen in meinen Augen wesentlich attraktiveren und solideren BMW mit weitsaus weniger PS.Den könnte man zum Spass haben fürs Wochenende nutzen,aber wenn ich mal richtig nachdenke würde ich mich da auch eher für ein anderes Fabrikat entscheiden.

Aber jeder hat bekanntlich seinen eigenen Geschmack😉

Wenn wir jetzt schon in der Preisregion eines 330i,130i oder Alpina sind,dann kann man ihm auch gleich ein richtiges Spaßauto empfehlen und zwar nen Mitsubishi EVO und da kommt keiner von denen ran,ganz zu schweigen wenn es um Kurven geht! Is dumme is halt nur,das man seine eigene Tanke brauch!! 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Wenn wir jetzt schon in der Preisregion eines 330i,130i oder Alpina sind,dann kann man ihm auch gleich ein richtiges Spaßauto empfehlen und zwar nen Mitsubishi EVO und da kommt keiner von denen ran,ganz zu schweigen wenn es um Kurven geht! Is dumme is halt nur,das man seine eigene Tanke brauch!! 😁

MFG

Wir sind in der Preisklasse um die 25000€ wenn ich das richtig verstehe, klar bekommt man da jede Menge schneller Autos. Wobei ich einen M3 einem Evo garantiert vorziehen würde da der Evo auf ner richtigen Rennstrecke den kürzeren zieht aber das Thema wurde ja schon ausführlich durchgekaut. Hier geht es ja darum das er einen alltagstauglichen Sportler sucht...

Naja,gegen de 9er Version zieht der M3 garantiert in kürzeren,aber das sei mal dahin gestellt!!Und weil er einen alltagstauglichen Sportler sucht,würde ich zu nem Allrad greifen,weil ich da als Nichtrennfahrer näher an den Grenzbereich komme als mit einer anderen Variante!!

MFG

wenn ich mich richtig erinnere hate mein Mondeo 2,5 Liter V6 damals (BJ war 97) heckantrieb 😕
Ich weiß es nicht mehr genau,ist lange her.War eins meiner ersten Autos 😁 und hat auch nur 4 Wochen bei mir gehelten...hab ihn verkauft und dann immer so weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Naja,gegen de 9er Version zieht der M3 garantiert in kürzeren,aber das sei mal dahin gestellt!!Und weil er einen alltagstauglichen Sportler sucht,würde ich zu nem Allrad greifen,weil ich da als Nichtrennfahrer näher an den Grenzbereich komme als mit einer anderen Variante!!

MFG

Wär mit nem über 200PS starken Auto auf öffentlichen Straßen versucht an den Grenzbereich zu kommen hat sie sowieso nicht mehr alle🙄 Und den Nagelneuen Evo kannst nicht mit nem E46 M3 Vergleichen, da liegen paar Jährchen dazwischen außerdem spielt der neue Evo auch nicht in der Preisklasse also hinkt der Vergleich vorne und hinten. Obwohl das sicher auch ein spannendes Rennen wäre😉 Ich würd den Hecktriebler jedenfalls vorziehen da er einfach mehr Spass macht, finde jedenfalls ich. Kommt natürlich auch drauf an von welchem Hersteller das Allrad stammt, die von Audi fahren sich ja nicht arg viel anders als Fronttriebler. BMW und Mercedes dagegen steuern trotz Allrad mehr auf die Hinterachse und ich muss sagen der 325xi E46 macht auch echt Spass!

Hier noch die Rundenzeiten:

M3 E46:
Nürburgring Runde: 8.22
Hockenheim Runde: 1.17,6

Evo VII
Nürburgring Runde: 8.25
Hockenheim Runde: 1.18,2

Quelle: http://www.track-challenge.com/

Zitat:

Original geschrieben von devil mania


Hab mal ein Link von einer Homepage. Da sind Bilder von einem schwarzem ST. Ich find den einfach nur top bis auf die Felgen und die zu dezente Tieferlegung. Doch dagegen kann man ja was unternehmen

http://www.nordlicht.6x.to/

Nach diesem Link weiß ich bei welcher Automarke ich bleibe,

buuuäääääähhhhh sieht der scheiße aus.

Sorry meine Meinung, über Geschmack läßt sich ja streiten.

Obwohl einen Hieb gibts noch, schwerer Rückschritt von BMW auf Ford.

E46 325ti wäre auch ne Maßnahme, 192 Ps hören sich gut an gelle.....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen