Ich hatte auch mal den N42 im Compact und nur Probleme gehabt. Kette übergesprungen (laut BMW eindeutig der Valvetronik Elektromotor) und für knappe 700€ ausgetauscht. Während ich das Auto abgeholt habe und nach Hause fuhr, genau das gleiche Probleme wie zuvor. Natürlich hatte BMW den 100% defekten Motor bereits entsorgt. Kette, Spanner etc. getauscht, hat glaube knappe 1500€ gekostet. Dann die Ventilschaftabdichtungen für viel Geld tauschen lassen, da er plötzlich Öl verbrannt hatte. Gott wie ich diesen Motor gehasst habe.
Ich freue mich für jeden der problemlos damit Kilometer abspult. Fakt ist aber auch, dass dieser Motor einer der anfälligsten überhaupt ist/war und das ist auch BMW intern bekannt. Wenn man N42 bei Google eingibt, kommen nicht grundlos 10000de Themen über Probleme, das kann man nicht schön reden.