BMW M340i Thread

BMW 3er G20

Hallo zusammen!

Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.

Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.

Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.

Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.

Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.

Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.

Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.

Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.

Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.

Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.

Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.

Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.

Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.

Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.

Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.

Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.

Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.

Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.

Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.

3808 weitere Antworten
3808 Antworten

Hier mal eine sehr gewagte Kombi:

https://www.autoscout24.ch/7280955

Aussen hui, innen pfui (meinem Geschmack nach)

Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:31:19 Uhr:


Hier mal eine sehr gewagte Kombi:

https://www.autoscout24.ch/7280955

Aussen hui, innen pfui (meinem Geschmack nach)

Hm, gefällt mir persönlich nicht so schlecht.

Ich finde Oxyd Grau an sich eine tolle Farbe - inwieweit die Farbe aber mit blau/schwarz "stimmig" wirkt, wage ich nicht zu beurteilen.

Zitat:

@HD65 schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:36:21 Uhr:



Zitat:

@OO==00==OO schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:31:19 Uhr:


Hier mal eine sehr gewagte Kombi:

https://www.autoscout24.ch/7280955

Aussen hui, innen pfui (meinem Geschmack nach)

Hm, gefällt mir persönlich nicht so schlecht.

Ich finde Oxyd Grau an sich eine tolle Farbe - inwieweit die Farbe aber mit blau/schwarz "stimmig" wirkt, wage ich nicht zu beurteilen.

Das ist nicht Oxidgrau sondern Matt.
Finde das Innen auch ziemlich misraten.

hmmm, dass Silverstone/Blau gibts bei uns gar nicht. Die roten Fäden dazu passen gleich gar nicht, insbesondere wenn man dann an den Türbrüstungsleisten wieder blaue Fäden hat. Soll das Ding so original sein?
Weiß / Blau / Rot ist auf jeden Fall auch nicht meins, da kann ich mir Mühe geben wie ich will...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ohnry schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:37:41 Uhr:


hmmm, dass Silverstone/Blau gibts bei uns gar nicht. Die roten Fäden dazu passen gleich gar nicht, insbesondere wenn man dann an den Türbrüstungsleisten wieder blaue Fäden hat. Soll das Ding so original sein?
Weiß / Blau / Rot ist auf jeden Fall auch nicht meins, da kann ich mir Mühe geben wie ich will...

Der Wagen wird vom Hauptsitz der BMW Schweiz angeboten. Ich schätze der wird schon original sein. Der Schriftzug auf der Zierleiste deutet drauf hin, dass es sich um eine limitierte Edition handelt.

Bei der Farbe handelt es sich um Frozen Dark Grey (denke ich zumindest).

Zitat:

@Dieselopfer schrieb am 29. Dezember 2019 um 18:07:51 Uhr:



Zitat:

@HD65 schrieb am 29. Dezember 2019 um 17:36:21 Uhr:


Hm, gefällt mir persönlich nicht so schlecht.

Ich finde Oxyd Grau an sich eine tolle Farbe - inwieweit die Farbe aber mit blau/schwarz "stimmig" wirkt, wage ich nicht zu beurteilen.


Das ist nicht Oxidgrau sondern Matt.

Mea culpa, du hast natürlich recht.

Zitat:

@butl77 schrieb am 29. Dezember 2019 um 00:32:00 Uhr:


So, die ersten 1200 KM abgespult, Übernahme war am 20.12. (G20).
Der 3er ist recht erwachsen geworden, mit Akustikverglasung wirklich recht leise und auch auf längeren AB Fahrten angenehm. Trotzdem ist es ein 3er geblieben, er fährt sich sehr knackig . Die Verarbeitung ist recht gut, ein großer Fortschritt zum bisherigen Modell. Obwohl ich durch diverse Fahrzeuge leistungsmässig sehr verwöhnt bin, finde ich den 340er vollkommen ausreichend.
Verbrauch bis jetzt etwa 9L/100 - keine Kurzstrecken und AB bis etwa 180.
Empfehlenswert ! 🙂

Gruß, Butl

Klingt ja wirklich toll, wenn deine Eindrücke so positiv sind. Immerhin hat der G20 bei dir ja harte Konkurrenz im Fuhrpark 😉
Da freu ich mich gleich doppelt so viel drauf und kanns kaum noch erwarten.

Zitat:

@jan.muc schrieb am 29. Dezember 2019 um 13:59:05 Uhr:


Hallo zusammen,
ich war gestern in der NL München und habe mir mal im Detail den M340i angeschaut; tolles Auto!

Ich habe jetzt mit meiner Frau mal 3 "Varianten" erstellt.
Eine Wunschkonfiguration, eine "mittlere" und eine "minimum".

Was sagt ihr zu den Konfigurationen?
Ich bin gerne offen für Empfehlungen, Einwände und Tipps! :-)

Wunschkonfi: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/s1x9c7z0/G20
Mittlere Konfi: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/c9x6m3n0/G20
Mindest-Konfi: https://configure.bmw.de/de_DE/configid/p2k7k3n9/G20

Ich danke euch und freue mich auf eure Rückmeldung! :-)

Auch ich gratuliere zum Mut, was die Farbe angeht. Sunset Orange ist ein echter Hingucker. Zum "Glück" gibt's die beim Touring nicht, sonst wäre mir die Farbwahl noch schwerer gefallen 😁

Ich freue mich über eure Konfigurationen! ??
Zeigt gerne mal her!

Zitat:

@jan.muc schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:24:30 Uhr:


Ich freue mich über eure Konfigurationen! ??
Zeigt gerne mal her!

https://configure.bmw.at/de_AT/configid/k0q3t2b1/G21

Zitat:

@jan.muc schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:24:30 Uhr:


Ich freue mich über eure Konfigurationen! ??
Zeigt gerne mal her!

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/s7d1i5s3/G20

In 32 Tagen ist es endlich soweit... Kann es kaum noch abwarten, bin nämlich nicht gerade die Geduldigste 😁

LG
Kerstin

Das mit der Ungeduld kenne ich, meiner ist nicht mal bestellt 🙁

Wow, die Kiste ist aber teuer in Ösiland!
Dann bin ich doch lieber in Bayern.

Ihr habt beide die Mesh-Leisten und keine belederte Instrumententafel. Habt ihr euch das mal in Live angeschaut?

Ich fand das Mesh sah irgendwie billig aus, nach oben würde ich definitiv Sensatec mindestens machen.

VG

Zitat:

@jan.muc schrieb am 29. Dezember 2019 um 21:44:51 Uhr:


Das mit der Ungeduld kenne ich, meiner ist nicht mal bestellt 🙁

Wow, die Kiste ist aber teuer in Ösiland!
Dann bin ich doch lieber in Bayern.

Ihr habt beide die Mesh-Leisten und keine belederte Instrumententafel. Habt ihr euch das mal in Live angeschaut?

Ich fand das Mesh sah irgendwie billig aus, nach oben würde ich definitiv Sensatec mindestens machen.

VG

Ja, wenn's nur die Anschaffungskosten wären... der M340i ist in Österreich auch von der Steuer her extrem teuer - ca 2100 Euro pro Jahr. Aber man gönnt sich ja sonst nichts 😉 (Ist in meinem Fall eine Lüge 😁)

Mesh kostet keinen Aufpreis und ist auf jeden Fall schöner als Tetragon, das m.E. total billig wirkt. Voraussichtlich werde ich die Leisten sowieso gegen die M Performance Carbonleisten tauschen - daher wollte ich Leisten, die keinen Aufpreis kosten, und wie gesagt, Mesh > Tetragon 😉

Was Sensatec bzw. Leder auf der Armaturentafel angeht: Gefällt mir schon, ich finds aber auch ohne absolut in Ordnung, sonst hätte ich es dazubestellt 🙂 Sagen wir mal so, es ist mir den Aufpreis für keinen Nutzen nicht wert. Die Interieurleisten fallen da, obwohl auch "nutz"los, meines Erachtens mehr ins Gewicht. Aber das ist sicherlich Geschmackssache 🙂 Jetzt wärs sowieso schon zu spät 😉

Stimmt!
Uns hat das Tetragon besser gefallen, glaube man muss es mögen oder nicht. Ich fand’s ok.

Dann könnte ich mir das Auto in Österreich wohl nicht leisten 😁

Glückwunsch zu der tollen Maschine!

@jan.muc Hast Du meine zwei kleinen Anmerkungen oben gesehen?

Ähnliche Themen