BMW M340i Thread

BMW 3er G20

Hallo zusammen!

Hier können wir alle Infos zum M340i sammeln (Bestellbarkeit, Preis in D, Ausstattung, Fahrberichte/Tests, technische Daten, Bilder, und, und, und...)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich meinen 340i nun gut drei Wochen habe und knapp 1.900 km
gefahren bin, wollte ich mal ein erstes Fazit abgeben.

Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich einen 330d bestellt hatte, jedoch
Opfer des Hagels wurde und daher neu bestellen durfte. Da der 340i im
Leasing nur wenig teurer war, habe ich mich für dieses Fahrzeug entschieden
und zugunsten des Motors auf Leder und el. Sitze verzichtet.

Davor hatte ich einen 530d xdrive, den der Händler aufgrund von Mängeln
zurückgenommen hat.

Ich hatte beim 530d nie das Gefühl, zu wenig Leistung zu haben, daher wollte ich
wieder einen 30d bestellen. Der 40i war dann aber doch sehr verlockend, obwohl ich
ihn aufgrund meiner recht defensiven Fahrweise nicht benötige.

Alle, die also wissen wollen, wie sportlich sich das Auto fährt, können hier aufhören
zu lesen. Das ist für mich nicht wichtig, ich brauche einen Begleiter für die täglichen
kurzen und längeren Fahrten und danach bewerte ich das Auto auch. Ganz ehrlich
würde ich wahrscheinlich auch mit einem 320d klar kommen.

Der 340i hat alle Assistenten an Bord, fährt auf 18 Zoll und mit adaptivem Fahrwerk.

Am Wochenende ging es von München nach Wien. Zeit also, alles ein wenig zu testen.

Die Assistenten funktionieren nun deutlich besser als beim 5er.
Der 3er hält sauber die Spur, benötigt allerdings beim Einfahren in
Baustellen auf jeden Fall die Hand des Fahrers.
In der Baustelle klappt es aber wieder gut.

Der Abstandstempomat regelt sanft, alles sehr angenehm, zumindest bei größerem
Abstand und auf Comfort.

Ich habe mich für die Übernahme des Tempolimits per Bestätigung entschieden, da er
nicht jedes Schild erkennt und teilweise ein Tempolimit anzeigt, wo es keines gibt.

Gerade in Österreich ist die Fahrt mit Tempomat oder Limiter sehr angenehm.

Das Navi rechnet schnell und zeigt auch die Ausweichrouten bei Stau zuverlässig an.
Insgesamt ist die Bedienung recht einfach und logisch aufgebaut.

Mit dem Klang des HK-Systems bin ich zufrieden, gerade mit DAB.

Im Vergleich zum 30d läuft der 40i natürlich deutlich ruhiger, im Adaptiv-
oder Comfortmodus ist das Fahrzeug insgesamt sehr leise und unaufgeregt,
ein perfekter Gleiter. Die Automatik schaltet hier früh hoch, ist hinten raus
lang übersetzt, so dass die Drehzahl auf der Autobahn niedrig bleibt und
somit auch das Geräuschniveau sich auf einem sehr niedrigen Level befindet.
Bei 180 km/h ist der Motor immer noch unter 3.000 U/min, fast wie ein Diesel.

Auch die Windgeräusche halten sich dank Akustikverglasung zurück, so dass
lange Strecken sehr entspannt zurückgelegt werden können.

Dazu trägt auch das adaptive Fahrwerk mit den 18 Zoll-Rädern bei, für die ich
mich ganz bewusst entschieden habe, ebenso wie ich auf Runflat verzichtet habe.
Aufgrund der Testberichte war meine Sorge, dass das Fahrwerk recht unkomfortabel
sein könnte. Diese Sorge war jedoch unberechtigt. Das Fahrwerk ist für mein
Empfinden wirklich komfortabel und absolut langstreckentauglich.

Auf der Hinfahrt ging es über Salzburg nach Wien. Da von München bis zur Grenze
recht viel Verkehr war und in Österreich sowieso nur 130, auf einigen Abschnitten
140 erlaubt sind, also mit mäßigem Tempo voran. Am Ende stand ein Durchschnitts-
verbrauch von 6,7 Litern im BC. Ich finde, ein absolut toller Wert für diese Maschine.

Die Rückfahrt ging dann durch die Wachau, von Linz Richtung Passau und über die
A94 zurück. Da dort wenig Verkehr war, konnte ich ihn auch mal bis 220 laufen lassen.
Am Ende waren es dann 7,4 Liter.

Der 5er wurde bei höheren Geschwindigkeiten immer etwas unruhig. Das war hier gar
nicht der Fall. Auch bei über 200 liegt der Wagen satt und sicher auf der Straße!

Insgesamt bin ich bis jetzt sehr zufrieden mit der Wahl und vermisse auch den 5er nicht.

3808 weitere Antworten
3808 Antworten

Zitat:

@GTDennis schrieb am 24. März 2022 um 13:08:39 Uhr:


Dann haben wir ja jetzt die Differenz zum 340d bei "Feuer frei "
Passt doch mit 2,5 bis 3 Litern

Also bei Feuer frei ist die Differenz schon noch höher😁

Ich habe zwar kein Bild von einem M340i, aber eins von einem anderen x40i. Ich denke mal, dass sich die verschiedenen x40i Modelle da nicht allzu großartig unterscheiden werden.
Durchschnittsgeschwindigkeit und Kilometer ca. gleich.

Asset.HEIC.jpg

Na ja, so ein X5 40i wieder schon aufgrund der Schrankwand-Aerodynamik um einiges höheren Verbrauch haben, als ein G2x

Ja gut, dass der Verbrauch von den SUV’s etwas höher liegt, ist klar. Das Foto ist aber von einem M240i Coupé und daher relativ gut mit einem g2x vergleichbar.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 24. März 2022 um 09:17:56 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 07:42:19 Uhr:


Artgerechte Haltung:

München -> Nürnberg
knapp 170km - 1:11h

Hin und zurück, Tank leer. 😁

Konnte aber auf der Rückfahrt fast durchgängig 230-240 durchfahren (außer in den beschränkten Bereichen)

Ende Januar Bayreuth-Berlin ca. 350km in 2h abgefahren. Der volle Tank war dann auch fast leer. Mit den Winterreifen hätte ich trotz des Driver package im G80 auch nicht schneller gekonnt. Der limitierende Faktor bleibt aber der kleine Tank bei hohen Verbrauch.

Den 340i habe ich deutlich genügsamer, als den M3 wahrgenommen. Es hilft in den 8Gang zu schalten. Getriebe entweder auf Comfort lassen oder selber schalten.

btw: Ich heiße übrigens auch Jan und bin in 0579 geboren :-)

Ja, in die Spreizung beim Verbrauch kann man m.E. schon sehr gut steuern durch den Gasfuß.

Zum Namen: Das haben wir schon mal festgestellt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bartik schrieb am 24. März 2022 um 10:31:59 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 08:52:10 Uhr:


Meinst du wirklich, dass der 30i sparsamer ist? Mein Eindruck/Erfahrung sagte mir eher, dass die kleineren Motoren bei Last meist mind. ähnlich viel verbrauchen.

Ja, das ist er. Ich hatte auch mal einen gelungenen Nachts-Tiefflug auf der A6 Richtung Tschechien. An der Grenze einen Schnitt von ca 141km/h, der Verbrauch lag laut BC bei knapp über 10l. Max. Geschwindigkeit jedoch "nur" bei 200

Bis 200 ist meiner auch recht genügsam, drüber fängt der Strudel im Tank an.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. März 2022 um 11:56:07 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 08:52:10 Uhr:


Meinst du wirklich, dass der 30i sparsamer ist? Mein Eindruck/Erfahrung sagte mir eher, dass die kleineren Motoren bei Last meist mind. ähnlich viel verbrauchen.

Ist so.
Meine „Rennstrecke“ ist meist München Braunau 135 km Strecke. Fahrzeit ca 50-55 min. Verbrauch zeigt es mir in Braunau dann um 10 l an. Also mal 9,x, mal 10,x .

Bei V-Max von 260 wird dann so so zwischen 15/16 l rauskommen .

Ja, ich finde das in Ordnung. Da kann man sich eigentlich nicht beschweren, wenn man Leistung abruft. So lang, so schnell, wie gestern ging lang nicht mehr auf der Bahn. Für die Geschwindigkeit von 230-240 sind 14 Liter okay.

Zitat:

@Malu3bg schrieb am 24. März 2022 um 12:33:40 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 07:42:19 Uhr:


Artgerechte Haltung:

München -> Nürnberg
knapp 170km - 1:11h

Hin und zurück, Tank leer. 😁

Konnte aber auf der Rückfahrt fast durchgängig 230-240 durchfahren (außer in den beschränkten Bereichen)

Erhellend war dann das erste Mal wieder Vollgas: "Krass, der zieht ja noch bei über 200 ganz ordentlich..." 🙂😁

Absolut, da zieht er noch richtig gut. Nen S400d konnte ich auch abhängen. 😉

Ich war auf meiner Probefahrt mit dem M340i auch sehr positiv angetan. Verbrauch, Vortrieb, Sound in einem klasse Verhältnis. Da das schöne Benzinerleben aber endlich ist, wollte ich es einmal eskalieren lassen und so feuer ich nun mit dem M3 durch die Gegend. Hier ist der Verbrauch tatsächlich rund 3l höher. Ein 340i ist da schon fast vernünftig dagegen. :-)

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 19:04:51 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. März 2022 um 11:56:07 Uhr:


Ist so.
Meine „Rennstrecke“ ist meist München Braunau 135 km Strecke. Fahrzeit ca 50-55 min. Verbrauch zeigt es mir in Braunau dann um 10 l an. Also mal 9,x, mal 10,x .

Bei V-Max von 260 wird dann so so zwischen 15/16 l rauskommen .

Ja, ich finde das in Ordnung. Da kann man sich eigentlich nicht beschweren, wenn man Leistung abruft. So lang, so schnell, wie gestern ging lang nicht mehr auf der Bahn. Für die Geschwindigkeit von 230-240 sind 14 Liter okay.

Ein 150 iger schnitt bedeutet 230/250 auf den freien Strecken. Also 3-4 Liter mehr.

Mehr zu was? Mit was vergleichst du? Ich hatte nen 145er Schnitt bei 14l/100km

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 19:01:27 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 24. März 2022 um 09:17:56 Uhr:


Ende Januar Bayreuth-Berlin ca. 350km in 2h abgefahren. Der volle Tank war dann auch fast leer. Mit den Winterreifen hätte ich trotz des Driver package im G80 auch nicht schneller gekonnt. Der limitierende Faktor bleibt aber der kleine Tank bei hohen Verbrauch.

Den 340i habe ich deutlich genügsamer, als den M3 wahrgenommen. Es hilft in den 8Gang zu schalten. Getriebe entweder auf Comfort lassen oder selber schalten.

btw: Ich heiße übrigens auch Jan und bin in 0579 geboren :-)

Ja, in die Spreizung beim Verbrauch kann man m.E. schon sehr gut steuern durch den Gasfuß.

Zum Namen: Das haben wir schon mal festgestellt 😉

Lauter Stiere hier

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. März 2022 um 21:51:51 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 19:01:27 Uhr:


Ja, in die Spreizung beim Verbrauch kann man m.E. schon sehr gut steuern durch den Gasfuß.

Zum Namen: Das haben wir schon mal festgestellt 😉

Lauter Stiere hier

Nee, Zwilling. 😉

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 21:50:18 Uhr:


Mehr zu was? Mit was vergleichst du? Ich hatte nen 145er Schnitt bei 14l/100km

Ich glaube du bist bei dem „geringen“ Schnitt mit einem zu hohen Verbrauch unterwegs. Die Kiste hat 8 Gänge, nutze sie. Auf der oben genannten Fahrt habe ich auch etwas über 14l auf 100km gebraucht und das bei einem 160er Schnitt und mit dem M3 Säufer. Also gefühlt sind 14l bei einem 145er Schnitt in einem 340i deutlich zu hoch.

Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 21:50:18 Uhr:


Mehr zu was? Mit was vergleichst du? Ich hatte nen 145er Schnitt bei 14l/100km

Zu 150iger schnitt mit 10 l / 100 km

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 24. März 2022 um 21:51:51 Uhr:



Zitat:

@Jan0579 schrieb am 24. März 2022 um 19:01:27 Uhr:


Ja, in die Spreizung beim Verbrauch kann man m.E. schon sehr gut steuern durch den Gasfuß.

Zum Namen: Das haben wir schon mal festgestellt 😉

Lauter Stiere hier

ja🙂😉

Ähnliche Themen