BMW M3 E93 Cabriolet
Nabend Zusammen,
jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!
Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.
Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.
Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:
Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.
Ausstattung:
19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir
Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?
Schiesst mal bitte los - bin gespannt!
Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!
Beste Antwort im Thema
Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮
@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄
543 Antworten
Hallo Zusammen,
ich hole das Thema mal wieder hoch.
Gestern habe ich mein M3 Cabrio schweren Herzen`s und einer Träne im Knopfloch nach 6 Monaten Dauer 😁😁😁 verkauft.
Rückblickend war es eine wunderbare Zeit - M3 Cabrio ist echt was für die Sinne...
Herbst/Winter 2012 stehen vor der Türe und ich schaue gespannt in das Jahr 2013 mit der Präsentation des neuen 3er Cabrio sowie des neuen M3 in 12 Monaten.
Ich wünsche weiterhin viel Freude am Fahren.
Bis bald
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Benzinsparer
Wieso hast du den M3 nur so kurz behalten?
würd mich auch interessieren.
Ähnliche Themen
Wohl doch zu teuer gewesen 😁
Ne Spaß, jemand aus meiner Familie macht das mit Sommer-Spaßautos so, er will immer nur 1 Saison das Auto fahren, gibt es nach 6-8 Monaten zurück und den Frühling drauf holt er sich was Neues.
Auch eine Form der aktiven Geldverbrennung 😛
Hallo Zusammen,
Verkauf für den Moment aufgrund Familienplanung.
Differenz Ankauf - Verkauf bei ca. 2000 €.
VG
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,Verkauf für den Moment aufgrund Familienplanung.
Differenz Ankauf - Verkauf bei ca. 2000 €.
VG
Positiv oder negativ? 😉 😁
Hallo bin auch gerade in der Findungsphase M3 Cabrio (E93) oder doch den 335i. Will das Teil nur vorher gerne mal Probe fahren.
Bin ja eigentlich nicht so der Drehzahl-Heizer sondern fahr lieber so mit 2.500 -4.000 U/min. hoffe das mich dann der M3 Motor auch überzeugt.
Und muss erst mal die Charakteristik des Motors kennen lernen.
Ich lese hier immer von PP ESD für den M3 . Was muss man dafür noch zusätzlich anlegen?
Gruß Schwälmer
3000 liste... klingt toll.
also, wenn du nicht auf das drehen stehst, kauf die den 335i
das meine ich nicht böse, sondern beim gemütlichen fahren frage ich mich jedes mal aufs neue ob ich nicht doch den B3s hätte holen sollen der im alltag immer schneller ist.
da wir unseren M3 als 4t wagen fahren und vermutlich nie mehr hergeben, soll es so sein.
aber der wagen ist teuer, ohne drehen nur mässig schnell und unter dem strich für den alltag der weniger sinnvolle wagen gegenüber der turbo kraft der 35i´s.
nur wenn du immer mal wirklich sportlich fahren möchtest und den wagen ausdrehst macht der freude, die man mit jedem km immer bezahlt.
und zum thema sportlich, als cabrio ist der wagen so schwer, dass man von sportlich im eigentlich sinne nicht reden kann.
wir sind mal kolonne einen 3000+ hoch, die M3 limu war IMMER und ÜBERALL schneller....und die bremsen haben im cabrio danach gestunken (wenn aber auch gut gehalten)
Ja Thomas, das sind auch genau meine Erfahrungen mit dem M3.
Den Wagen muss man prügeln und den Motor drehen, damit er seine ganze Faszination entfaltet.
Technisch ein Kunstwerk, aber für den Alltag gibt es geeignetere Fahrzeuge.
Gruß nach Österreich
Markus
Hallo zusammen.
Auch ich habe heute den Vertrag für das wohl letzte M3Cabrio mit V8 unterschrieben.
Mein M550D wird wegen der fehlenden Performance durch einen X1 für den Transport ersetzt und für den Spaß kommt ein in Frozen White getauchter M3 innen schwarzes Volleder mit weiß abgesteppten Nähten.
Ausstattungstechnisch ist soweit alles an Board.
Lieferzeit X1: 8 Wochen
Indiv. M3 : 24- 36 Wochen 😕 😰
Sofern das Gerät da ist, folgen Bilder
S3 Bochi
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Mein M550D wird wegen der fehlenden Performance durch einen X1 für den Transport ersetzt
*???*
Ok, seh grad den Thread. Wusste nicht dass es mit den 50d solche Probleme gibt.
Bin nur mal nem X6 50d begegnet und der ging ganz gut...
Was ist daran nicht zu verstehen. 1998KG mit Allrad, Touring und bei 250 km/h abgeregelt. Habe mich von den M vor dem 550 zu sehr verführen lassen.Schau ins 5er Forum. Da gibt es eine Mengeüber den M550D.
S3 Bochi
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
Was ist daran nicht zu verstehen. 1998KG mit Allrad, Touring und bei 250 km/h abgeregelt. Habe mich von den M vor dem 550 zu sehr verführen lassen.Schau ins 5er Forum. Da gibt es eine Mengeüber den M550D.S3 Bochi
Ja, ich les ja grad, sorry! 😉
2 Tonnen ist halt ne Menge Masse. Die 250 km/h abregelung seh ich persönlich jetzt nicht so eng, das fährt man eh nur selten.
Wie gesagt, der X6 50d ging gut, aber schlechter als der E92 335i. Ich denke der 550d wird da Dank besserer Aerodynamik nochmal ein gutes Stück besser gehen.
Aber wenn Dir die Kiste nicht taugt und Du mit der Leistung nicht zufrieden bist -> weg damit 😉
Ich versteh nur nicht warum man dann dafür so nen kotzhässlichen X1 kauft 😉