BMW 335i e93 n55 sporadische Ausfälle bei Betriebstemperatur
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem Auto und weiß nicht mehr weiter…
Das Auto läuft einwandfrei bis zum erreichen der Betriebstemperatur (ca 110 Grad). Da kommt es dann zu sporadischen Ausfällen. Die MKL leuchtet und die Drehzahl fängt an kurz zu schwanken. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme und dann wieder Gas gebe geht die MKL wieder aus. Nach kurzer Zeit geht das Getriebe in N und der Motor geht aus. Vermutung war ein defektes DME, aber diese habe ich zur Reparatur eingeschickt und ist in Ordnung. Die nächste Vermutung ist, dass ich irgendwo einen Fehler mit dem Can-Bus habe. Anbei ein paar Bilder der letzten Fehler aus dem Fehlerspeicher.
Gruß Lukas
2 Antworten
Hast du mal versucht, den Valvetronic-Sensor abzuziehen und dann zu fahren? Wenn es dann nicht zu Problemen kommt, hast du ein Problem im Valvetronic-System.
In der Warmlaufphase wird die Drosselklappenregelung genutzt, ist der Motor warm bleibt die DK offen und die Regelung passiert über die Stellung der Ventile mittels Valvetronic. Das Problem konnte man bei den alten E46-Motoren so immer eingrenzen.
Gute Idee, aber das Problem ist, dass er nicht immer ausfällt. Also mal klappt es mit dem erreichen der Betriebstemperatur und mal klappt es nicht. Mir ist aufgefallen, dass wenn er beim erreichen der Temperatur keine Probleme gemacht hat ich das Fahrzeug abstelle und ca. Eine Stunde später wieder fahren möchte, dass der Motor dann nicht anspringt. Valvetronic Stellmotor wurde auch bereits vor einigen Monaten getauscht…