BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher 😮

@ dcb_dreier,
99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder 🙄

543 weitere Antworten
543 Antworten

für mich gibt es da auch nicht zu überlegen, ich fahre doch kein 110 t (130 in Ö) euro auto und spare 15 cent am l sprit... dazu kommt, dass ich auch mir nur das beste gönne. wieso sollte es bei dem wagen anders sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


für mich gibt es da auch nicht zu überlegen, ich fahre doch kein 110 t (130 in Ö) euro auto und spare 15 cent am l sprit... dazu kommt, dass ich auch mir nur das beste gönne. wieso sollte es bei dem wagen anders sein 😉

naja, das kann ich jetzt so nicht ganz nachvollziehen....

warum soll ich mehr ausgegeben, wenn er mit dem normalen super genauso zufrieden ist???
ich habe keinen vorteil..

einzig auf der rennstrecke, da er besser kühlt, durch den oktanhaltigeren sprit...

und wie oft befinde ich mich da mit meinem auto???

außer im ausland, tanke ich hier meistens nur das normale super von aral, da läuft er wunderbar..
oder das super+/ultimate ist gerade günstig...

und nur, weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, das es auch immer das beste ist.. 😉

gruß

oder vielleicht doch? 😉

Der Sprit kommt doch eh von der selben Raffinerie. Der Rest sind Additive etc, die dann im Tankwagen zugefügt werden. Der Rest ist Marketing 😉

Ähnliche Themen

da wirst du wohl recht haben...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


oder vielleicht doch? 😉

hmmm???

laß mich überlegen???

definitiv "NEIN".......

ist wie beim autofahren, geld schütz nicht vor nichtkönnen oder schlechtem geschmack 😉

gruß

Bin heute mal wider nach über einer Woche des Verzichts mit meinem M gefahren. Eine OP am Knie (gerissener Meniskus) hat es die ganze Zeit verhindert! Man war ich happy trotz noch ein paar Schmerzen.
linkes Knie-----Handschalter🙄
Und warm wars 😎

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



warum soll ich mehr ausgegeben, wenn er mit dem normalen super genauso zufrieden ist???
außer im ausland, tanke ich hier nur das normale Super ...

und nur, weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, das es auch immer das beste ist.. 😉

gruß

Mein 335i ist fuer Super+ ausgelegt. Nach einem Jahr Super und 1Jahr Super+ kann ich sagen, dass der Verbrauch absolut identisch ist. Bei meiner km Leistung hat mich der Versuch ca 120 Euri gekostet. Nicht wirklich erwaehenswert, trotzdem werde ich in Zukunft Super+ nur noch tanken, wenn an der Supersaeule zu viel Betrieb ist.

Kleinvieh macht auch Mist.

Ach ja ... mich ruiniert der Wertverlust ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von olibolli



warum soll ich mehr ausgegeben, wenn er mit dem normalen super genauso zufrieden ist???
außer im ausland, tanke ich hier nur das normale Super ...

und nur, weil etwas teuer ist, heißt es noch lange nicht, das es auch immer das beste ist.. 😉

gruß

Mein 335i ist fuer Super+ ausgelegt. Nach einem Jahr Super und 1Jahr Super+ kann ich sagen, dass der Verbrauch absolut identisch ist. Bei meiner km Leistung hat mich der Versuch ca 120 Euri gekostet. Nicht wirklich erwaehenswert, trotzdem werde ich in Zukunft Super+ nur noch tanken, wenn an der Supersaeule zu viel Betrieb ist.
Kleinvieh macht auch Mist.
Ach ja ... mich ruiniert der Wertverlust ...

aber denk doch mal an den Leistungsverlust 😉😉😉

Nicht aus zu denken , wenn du von nem 335i mit Super Plus verblasen wirst 😛😛

Gruß
odi

Meiner geht 270 offen nach Tacho ... Mit Super+ hätte ich Angst. Wenn ich dann aus Versehen einen M überhole und muss die ganze Zeit, zur Imageerhaltung, vorne bleiben ... ne ne ne ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Meiner geht 270 offen nach Tacho ... Mit Super+ hätte ich Angst. Wenn ich dann aus Versehen einen M überhole und muss die ganze Zeit, zur Imageerhaltung, vorne bleiben ... ne ne ne ...

Muuuuuuuuuuuuuuhahahahahahahhaha, der war echt gut...... einen M3 wirst Du bei 270 Km/h - mein 335i war bei 265 Sachen abgeregelt - nicht überholen, da hat der Emmy noch gehörig Luft..😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎😎

.. verbraucht der dann auch noch 9 Liter ?????😛😛😛

..höchstens in einer Tempo 100 Zone wird es was...😁😁😁😁😁

@ Sven : Gute Besserung. Das kommt bestimmt davon, wenn man als alter Mann versucht, beim Fussi den Ronaldo Übersteiger zu perfektionieren...😛😛😛😛

LG

OLLI

Ich habe bei MT gelernt, das Super+ gut für gegen alles ist, dass man mit 100 PS weniger die dicksten Boliden locker platt machen kann und der Verbrauch dabei eher am unteren Ende der Skala anzusiedeln ist .... Isn't it??
Ach ja ... Sig gucken ...
BTT

Bisher immer Super + getankt diese und nächste Tankfüllung mal Super testen mal schauen ob es Unterschiede im Verbrauch gibt.
Fahrprofil bleibt erstmal gleich 🙂
Aber sonnst immer das gute Super +
Muss dazu sagen ich bin Österreich Tanker da kostet der Liter Super ca 1,35 und Super Plus 1,50 Euro

Endgeschwindigkeit bisher noch nicht getestet aber im 5ten(DKG) laut Tacho 260 mal schauen wann ich mal Zeit für die Höchstgeschwindigkeithab (meiner müsste offen sein steht zumindest im Schein 280km/h)

gruß

Ich glaube auch nicht, dass man es im Alltag bemerkt, welches Super getankt wird und man damit den Verbrauch signifikant erhöht oder das Auto dann nicht mehr läuft - bei hoher Belastung oder auf der Rennstrecke mag es anders aussehen.
Aber beim Emmy und anderen Fahrzeugen dieser Klasse geht es auch nicht darum. Es wird schlicht empfohlen und der Motor ist darauf ausgelegt, also mache ich das bei dem Auto. Der 335i oder auch der F11 bekommen Super. Nur mein 84er 2.3-16 bekommt Super+ .- der ist aber ohne Kat mit Leistung....😉

Der Emmy ist mit 280 Km/h eingetragen, die laufen aber alle mehr und sind meist relativ offen, das war der alte M560 übrigens auch - der M5 F10 macht genau (!!) bei 305 Km/h im HUD dicht.. 😕😕😕🙄🙄🙄

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Ich glaube auch nicht, dass man es im Alltag bemerkt, welches Super getankt wird und man damit den Verbrauch signifikant erhöht oder das Auto dann nicht mehr läuft - bei hoher Belastung oder auf der Rennstrecke mag es anders aussehen.
Aber beim Emmy und anderen Fahrzeugen dieser Klasse geht es auch nicht darum. Es wird schlicht empfohlen und der Motor ist darauf ausgelegt, also mache ich das bei dem Auto. Der 335i oder auch der F11 bekommen Super. Nur mein 84er 2.3-16 bekommt Super+ .- der ist aber ohne Kat mit Leistung....😉

Der Emmy ist mit 280 Km/h eingetragen, die laufen aber alle mehr und sind meist relativ offen, das war der alte M560 übrigens auch - der M5 F10 macht genau (!!) bei 305 Km/h im HUD dicht.. 😕😕😕🙄🙄🙄

LG

OLLI

@ Olli:

selbst BMW betankt die Autos fürs Fahrertraining nur mit Superbenzin.......die werden schon wissen was sie tun - oder irgendjemand Zweifel?

Bei 263 Km/H gehts vom 6 erst mal hoch in den 7 Gang des Automaten........egal ob Super oder Super+

Im Tankdeckel steht im Übrigen mindestens 91 Oktan drin, deshalb sollte es dem 8-ender Latte sein was oben reinkommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen