ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW M3 E93 Cabriolet

BMW M3 E93 Cabriolet

BMW 3er
Themenstarteram 1. Februar 2012 um 22:51

Nabend Zusammen,

jaja, das Thema Funmobil beschäftigt mich wieder.....und offen soll es sein!

Nachdem ich im letzten Jahr mein 997 Turbo Cabriolet abgegeben habe suche ich nunmehr einen 4- Sitzer mit Emotion.

Meine Frau fährt bereits ein Audi A5 Cabriolet, welches ich TOP- TOP- chick finde, ich fahre als Hauptwagen einen X5 4,0.

Habe mich seit heute in ein M3 E93 Cabriolet verbissen:

Alpinweiss uni, Innen Leder Novillo scharz, EZ 01/2009 mit 57.000 KM, I. Hand, von 50- jährigen Doktor pilotiert.

Ausstattung:

19" 220M, DKG, EDC, Navi Prof, Hifi LS, Komfortzugang...den restlichen Schnick- Schnack klemme ich mir

Habe über die Suchfunktion nix passendes gefunden, deshalb die Frage: was muss ich beachten? Gibt es Empfehlungen oder Anmerkungen - Must - haves?

Schiesst mal bitte los - bin gespannt!

Bitte keine Hinweise auf einen 335- er Cabby oder Alpina B3........ich will einen 8- oder 10 - ender!

Beste Antwort im Thema

Wenn man so ein Auto hat, dann schleicht man sicher nicht mit Richtgeschwindigkeit daher :o

@ dcb_dreier,

99,9 % Deiner Beiträge sind eh für die Tonne! Hier beweist Du es mal wieder :rolleyes:

543 weitere Antworten
Ähnliche Themen
543 Antworten
am 20. Februar 2013 um 11:40

Ja,ist alles eine Ansichtssache.

Mit M-Paket und gescheiter Farbe, passt er schon. Fährt auch meine Frau zu 98 %.

X3 oder X5 waren Ihr einfach zu groß und für unsere Innenstadt absolut deplaziert.

S3 Bochi

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi

Fährt auch meine Frau zu 98 %.

Keine weiteren Fragen :D

;)

Edit: Fast etwas OT: Wie ist eigentlich der Sound vom M550d?

am 20. Februar 2013 um 15:38

naja,

künstlich generiert, dafür ganz ok.Es ist und bleibt DIESEL.

VG

am 28. Dezember 2013 um 18:27

Unser M3 Cabrio wurde kaltverformt.:(

Meine Frau will nun das M4 Cabrio als Nachfolger, aber ehrlich gesagt kann ich mich nur schwer verabschieden, ich hätte lieber wieder einen e93, oder ein anderes 4 sitziges V8 Cabrio. Es wird also sehr wahrscheinlichwieder ein e93, leider muss ich erst einen finden, besonders die passende Farbkombo wird schwierig werden.

Werden die Preise zum Frühjahr wieder deutlich anziehen und muss ich mich beeilen, oder werden die Preise aufgrund des neuen M4 tendenziell eher untenbleiben? Jetzt gibt es schon unter 40k interessante Autos. Ich will das Auto eigentlich auch nicht wieder hergeben, es ist nun mal eine aussterbende Art.

Deine Antwort
Ähnliche Themen