BMW geht ins Geld!
Hi,
ich fahre jeden Arbeitstag ca. 70km und langsam denke ich das die Unterhaltskosten für den 323ti, insbesondere Sprit, es nicht wert sind. Klar ist er schön flott, das möchte ich ja eigentlich nicht missen aber denke das es weit wichtigeres gibt als 70Euro in der Woche nur fürm Sprit auszugeben.
Kurzum würde ich gern beim Auto sparen. Ein guter Bekannter von mir hat sich auch mal so ein "Sparauto" für zwei Jahre angeschafft, danach hat er sich einen Audi A4 TDI gekauft, der weit sparsamer ist als mein BMW.
Hat hier wer schon ähnlich gedankengänge gehabt?
Kann mir wer ein Auto vorschlagen mit dem man um einiges billiger fährt und trotzdem keine Angst haben muss das man die gesparten Spritkosten wieder durch Reperaturen zahlt?
Vielleicht einen Fiesta oder Corsa?
Hoffe mich verstehen hier auch einige, auch wenn ich glaube das hier jetzt nicht so schöne Kommentare folgen werden.
LG
Gustl
PS: Ist nicht so das ich ihn mir nicht leisten könnte, nur denke ich das man die Euros, die man dann spart, woanders besser investieren könnte.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von karakus48
- VW Lupo 3L TDI, (geringer Verbrauch,gute Verarbeitung)
- Opel Corsa B (günstig in Anschaffung und Unterhalt)
- Smart Fortwo (geringe Steuern 40€,5 Liter Auto )
- Daihatsu Cuore (Typklasse 12, aussergewöhnliches Design 😁)
Um mal die Liste fortzusetzen:
- Audi A2: 1,2tdi (=3l Auto); 1,4TDI (75/90PS) =Euro4, 5Liter Typklassen bei allen drei Varianten: Typklassen HP/TK/VK: 13/27/16. Der A2 war 2006 zum wiederholten male Testsieger beim ADAC. (2 Benziner gibts auch noch, einer mit 75 und einer mit 110 PS.)
Zitat:
Original geschrieben von bender86
ich beklage mich nicht über die zeit...ich hab ein leben das völlig okay ist...nur eben nicht soviel das es auch noch für nen 323 oder so reicht.
Habe jetzt niemanden speziell damit ansprechen wollen, sondern nur deine Aussage als Beispiel zitiert. Meinte mehr oder weniger den "Volksmund"...
Zitat:
Original geschrieben von bender86
heute beschweren wir uns über die zeit und in 20 jahren nennen wir sie "die gute alte zeit"😉
Genau das meinte ich😁
Bei mir ist es glücklicherweise genau das Gegenteil - früher "alles scheisse" - und in der "heutigen Zeit" alles supi - vielleicht gerade wegen der heutigen Zeit...😁
Beklagt werden wird sich immer und zu jeder Zeit. Mir ist aufgefallen, dass sogar selbst die "jammern", denen es eigentlich verhältnismäßig gut geht.
Fragt man beispielsweise wie das Geschäft läuft, so bekommt man als Antwort (trotz bester Auftragslage): Könnte besser gehen😁
Also das mit dem LPG umbau ist auch so eine Sache die ich mir wirklich gründlich überlegen müßte.
Denn zum einen muss ich ja viel fahren um die Einbaukosten wieder rein zu bekommen. Wäre ja nicht das Problem. Nur je mehr ich fahre, desto schneller verschleißt ( oder verschlißt 😁 ) das Auto und wird somit weniger Wert. Ausserdem fallen mit der Zeit mehr Reparaturen an. Daher weiß ich nicht ob sich der Umbau auf jeden Fall lohnen würde.
Falls es jemanden interessiert, ein Geschäftskollege von meinem Dad hat seinen VW auf LPG umrüsten lassen. Nicht in Deutschland sondern in Polen. Hat ca. 1000 Euro gekostet. Es wird deutsche Qualität verwendet und es machen Profis, keine Pfuscher. Zugucken kann man denen auch.. Er fährt schon lange damit und hat absolut keine Probleme und keine Beanstandungen. TÜV und alles dabei...
Lese hier die ganze Zeit etwas von 2500-3000 Euro, mal ehrlich unsre Kisten (E36) sind im Durchschnitt vielleicht 6000 Euro wert, da würd ioh mir bestimmt nicht in Deutschland für 2500 Euro ne Gasanlage nur wegen der Garantie einbauen. Das können andere mind. genau so gut nur ohne Garantie vielleicht...
Wens nicht interessiert, einfach ignorieren 🙂
MfG damienmc3
Ähnliche Themen
das mit Polen wär schon interessant, aber wenn man kein Polnisch kann und da niemand kennt ... wie fang ich dann sowas an?
Ciao, Ralf
ich bin mir sicher die sprechen "drüben" teilweise ein besseres deutsch als so mancher rütli schüler hier 😁
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
das mit Polen wär schon interessant, aber wenn man kein Polnisch kann und da niemand kennt ... wie fang ich dann sowas an?
Ciao, Ralf
Ich bin Pole und kenne dort die LPG Umrüstungen.
Es gibt Vor- und Nachteile
Vorteile:
Der Einbau kostet wirklich 1000-1500 Euro weniger. Ist fakt.
Polen ist in Europa schon seit längerem eins der Länder wo die meisten LPG Fahrzeuge fahren.
Das Knowhow in Polen ist gut. Man muss nur ne vernünftige Werkstatt finden.
Dort werden auch Markenteile verwendet.
Auch in Polen gibt es ne Garantie auf die Teile und den Einbau.
Nachteile:
Der weg dorthin
Der Einbau muss vom Deutschen TÜV abgenommen werden. Hat der TÜV was zu beanstanden, dann muss man wieder nach Polen. Oder wenn Unterlagen oder dessen Inhalt unvollständich sind.
Zitat:
Original geschrieben von damienmc3
Falls es jemanden interessiert, ein Geschäftskollege von meinem Dad hat seinen VW auf LPG umrüsten lassen. Nicht in Deutschland sondern in Polen. Hat ca. 1000 Euro gekostet. Es wird deutsche Qualität verwendet und es machen Profis, keine Pfuscher. Zugucken kann man denen auch.. Er fährt schon lange damit und hat absolut keine Probleme und keine Beanstandungen. TÜV und alles dabei...
Lese hier die ganze Zeit etwas von 2500-3000 Euro, mal ehrlich unsre Kisten (E36) sind im Durchschnitt vielleicht 6000 Euro wert, da würd ioh mir bestimmt nicht in Deutschland für 2500 Euro ne Gasanlage nur wegen der Garantie einbauen. Das können andere mind. genau so gut nur ohne Garantie vielleicht...
Wens nicht interessiert, einfach ignorieren 🙂
MfG damienmc3
Was hast das eine mit dem anderen zu tun?
Ich hab zb. 2800€ in Holland bezahlt😁
Meine Limo ist in einem 1A Zustand und ich werde sie fahren,bis sie auseinander fällt.
Sparen hat nicht unbedingt was mit dem Wert des Autos zu tun,so lange das in Ordnung ist.
Und an aller erster Stelle ist nicht wichtig,wo umgerüstet wird,sondern von wehm!
Der Umrüster muss sich 100%ig mit dem Auto und der Anlage auskennen,sonst wird das nichts!!!
Deshalb bin ich nach Holland,weil die sehr viel Erfahrung mit BMW haben und flüssig einspritzende Anlagen verbauen😉
Außerdem hab ich noch nie was negatives über diesen Umrüster gehört.
Von den Poleneinbauten distanziere ich mich,weil ich schon sehr viel schlechtes gehört habe,man brauch ja bloß mal in die Gasforen zu schauen.
Fängt bei der Zulassung,Eintragung oder Abgasgutachten an.
Sicher gibts überall schwarze Schafe,aber wenn man immer wieder nach Polen fahren muss um die Karre richtig einzustellen oder sonst was,wär mir das persönlich zu blöd und im endefekt zu teuer!
Waren die 1000€ für nen 4Zylinder?
Sollte man ja auch erwähnen,weil 4 Zylinder preise immer billiger sind als 6 oder 8Zylinder!
Billig ist nicht immer gut😉
Naja mir egal,muss ja sowieso jeder selber wissen.
gruß
wieso schimpfen alle auf die benzinpreise...?
klar, beispielsweise 4cent mehr pro liter hört sich soooo viel an, aber selbst wenns 10cent mehr sind, macht das bei rund 60L pro tankfüllung grade mal 6€ aus!
und selbst die vielfahrer hier die jede woche tanken müssen, würden selbst bei der jetzt von mir utopisch angenommenen erhöhung um 10cent lediglich 24€ pro monat mehr bezahlen.
also ich glaube kaum, dass man davon eine Kaufs- oder verkaufsentscheidung abhängig machen kann. bis sich da der einbau von LPG gerechnet hat vergehen ja jahrzehnte...
@powertech:
wie bitte schafft man es denn, 200€ pro monat für kasko zu bezahlen? das sind ja dann 2400€ im jahr... 😰
selbst mit einem 328er cabrio würde ich nur knapp über 200€ im QUARTAL bei TK zahlen!!!
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Polen ist in Europa schon seit längerem eins der Länder wo die meisten LPG Fahrzeuge fahren.
Hast Du mal Zahlen zum Vergliech mit Holland,Italien oder so?
Oder glaubst Du das nur?😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wieso schimpfen alle auf die benzinpreise...?
klar, beispielsweise 4cent mehr pro liter hört sich soooo viel an, aber selbst wenns 10cent mehr sind, macht das bei rund 60L pro tankfüllung grade mal 6€ aus!
und selbst die vielfahrer hier die jede woche tanken müssen, würden selbst bei der jetzt von mir utopisch angenommenen erhöhung um 10cent lediglich 24€ pro monat mehr bezahlen.also ich glaube kaum, dass man davon eine Kaufs- oder verkaufsentscheidung abhängig machen kann. bis sich da der einbau von LPG gerechnet hat vergehen ja jahrzehnte...
Wo hast Du denn diesen Blödsinn her???
Meine Anlage ist bei meiner Jährlichen KM Leistung nach ca. 4Jahren rausgefahren!
Andere schaffen das in einem oder zwei Jahren😉
Gibt ja nicht umsonst diverse Rechner dafür😁
gruß
Also der Vater von meiner besseren Häfte hat seinen Audi in Polen umrüsten lassen, für knapp 1000 €.
Hier in Deutschland gabs dann keinen TÜV, weil das übeslt zusammen geflickt wurde. Noch mal die Kosten für das Gaze ca 3000 €.
Kurz danach kam auch ein Bericht bei AMS darüber. Das war die selbe Werkstattskette da.
Da bezahl ich lieber hier das Geld, sichert vllt noch ein paar Arbeitsplätze, und ich weiß, das ich deutsche Wertarbeit habe und keinen Pfusch. Zudem habe ich hier dann ja einen Anlaufspartner.
wieso denn blödsinn nils?
ok, wenn du dein auto fährst bis es auseinanderfällt, mag das ja ok sein, aber z.b. ich persönlich habe noch niemals ein auto länger als 2 jahre besessen.
und um 4jahre zu warten bis sich was rentiert...nee danke... 😉
Also 24,- Euro mehr im Monat haben oder nicht haben ist schon ein Unterschied. Das Geld verfresse ich lieber bei MC Doof oder kauf mir was FÜRS Auto. Aber nicht für Sprit. Die Autofahrer werde eh immer mehr zur Kasse gebeten und deshalb muss man sich nicht alles gefallen lassen.
Ich habe vor 1er Woche einen sehr interessanten Bericht im Fernsehen zum Thema Erderwärmung gesehen. Seitdem ist mir das Thema völlig egal...Man wird nur verarscht und hintergangen vom Staat und anderen.
Nur mal ein paar Auszüge aus dem Bericht ( nein, nicht RTL2 Exclusiv die Reportage sondern auf ZDF oder so...Weiß es ned mehr ).
-Der CO2 Ausstoß hat NACHWEISLICH nichts mit der Erderwärmung zu tun. Zumindest kann man bisher noch keinen Zusammenhang feststellen.
- Es ist völlig NORMAL, dass die Erde sich innerhalb von paar Jahren oder Jahrzenten erwärmt und dann kommt wieder eine kältere Phase. Das war schon immer so. Und zur Zeit ist einfach eine Phase wo es wärmer wird
- Alle schimpfen über schmlezende Polarkappen oder so.. Am Anfang des 19. Jahrhunderts war es dort um 2-3 Grade WÄRMER wie jetzt. Das ist alles ganz normal....
Das sind nur ein paar Auszüge...Aber seit dem Bericht, der über 1,5 std. nachts als Wiederholung lief, denke ich darüber etwas anders. Es ist zur Zeit alles reine Panik mache. Daran wollen doch nur irgendwelche Leute was verdienen. Wie in allen Sachen im Leben. Klar muss die Umwelt entlastet werden. Aber nicht durch so eine Panikmache, dass wenn wir bis 2015 nichts unternehmen, die Erderwärmung nicht mehr aufzuhalten ist... Wers glaubt wird seelig...
@ limo320
Da müßtest DU als LPG Fahrer aber besser informiert sein wie ich 😉 😁
Kam noch vor 2 Wochen im Fernsehen. Polen ist eins der Länder wo die meisten LPG Fahrzeuge fahren. Klar neben Holland, Portugal, Tschechien, Italien...Ich habe ja ned geschrieben "DAS Land mit den meisten" sondern "EINS der Länder mit den meisten".