BMW geht ins Geld!
Hi,
ich fahre jeden Arbeitstag ca. 70km und langsam denke ich das die Unterhaltskosten für den 323ti, insbesondere Sprit, es nicht wert sind. Klar ist er schön flott, das möchte ich ja eigentlich nicht missen aber denke das es weit wichtigeres gibt als 70Euro in der Woche nur fürm Sprit auszugeben.
Kurzum würde ich gern beim Auto sparen. Ein guter Bekannter von mir hat sich auch mal so ein "Sparauto" für zwei Jahre angeschafft, danach hat er sich einen Audi A4 TDI gekauft, der weit sparsamer ist als mein BMW.
Hat hier wer schon ähnlich gedankengänge gehabt?
Kann mir wer ein Auto vorschlagen mit dem man um einiges billiger fährt und trotzdem keine Angst haben muss das man die gesparten Spritkosten wieder durch Reperaturen zahlt?
Vielleicht einen Fiesta oder Corsa?
Hoffe mich verstehen hier auch einige, auch wenn ich glaube das hier jetzt nicht so schöne Kommentare folgen werden.
LG
Gustl
PS: Ist nicht so das ich ihn mir nicht leisten könnte, nur denke ich das man die Euros, die man dann spart, woanders besser investieren könnte.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wieso denn blödsinn nils?
ok, wenn du dein auto fährst bis es auseinanderfällt, mag das ja ok sein, aber z.b. ich persönlich habe noch niemals ein auto länger als 2 jahre besessen.
und um 4jahre zu warten bis sich was rentiert...nee danke... 😉
Ok,wenn Du natürlich alle 2Jahre Dir nen anderes Auto kaufst,ist das natürlich nichts😁 Und wenn man dann auch nur 20tkm abspult erst recht nicht😉
Aber sowas trifft ja nicht auf jeden zu.
Muss man halt genau durchrechnen,für wem das in Frag kommt oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
@ limo320
Da müßtest DU als LPG Fahrer aber besser informiert sein wie ich 😉 😁
Kam noch vor 2 Wochen im Fernsehen. Polen ist eins der Länder wo die meisten LPG Fahrzeuge fahren. Klar neben Holland, Portugal, Tschechien, Italien...Ich habe ja ned geschrieben "DAS Land mit den meisten" sondern "EINS der Länder mit den meisten".
Ok,das mit "Eins" hab ich wohl überlesen😁
Son ähnlichen Bericht hab ich auch schon mal gesehn,von wegen das alles Blödsinn ist und so.
Tja,Hauptsache mit der Panik der Leute Kohle machen.
gruß
Nach der sache mit den winter- und sommerreifen und den einstürzenden Zwillingstürmen kommt nun die nächste verschwörungstheorie... 😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nach der sache mit den winter- und sommerreifen und den einstürzenden Zwillingstürmen kommt nun die nächste verschwörungstheorie... 😁
das ist keine Verschwörungstheorie. Dafür gibt es Belege. Ich glaube das auf jeden Fall.
Das ist doch immer so eine Panik mache. Ein paar Beispiele:
Eine Mutter vernachläßigt ihre Kinder..Dann paar Tage später eine andere..Schon SOLLEN die Gesetze geändert werden, nur weil 3-4 "bekloppte" nicht mit ihrem Kindern umzugehen wissen.
Eine Polizistin wird getötet ( in den USA passiert das tag täglich. Hier jedoch sehr selten ). Sofort ist die Rede von Sicherheitsmaßnahmen für Polizisten usw...Völlig übertrieben.
Es ziehen ein paar Stürme durch Europa und der Winter wird sehr warm. Schon werden Abgasplaketten vorgeschrieben. Es wird über ein Tempolimit nachgedacht. usw...
In manachen Beispielen ist nach ein paar Wochen oder Monaten NICHTS mehr von dem "Aufbruch" zu hören. Das Thema ist tot. Deshalb ist das für mich alles reine Panik mache. Paar Leute wollen daran verdienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golf lila laune
Ich habe vor 1er Woche einen sehr interessanten Bericht im Fernsehen zum Thema Erderwärmung gesehen. Seitdem ist mir das Thema völlig egal...Man wird nur verarscht und hintergangen vom Staat und anderen.
Nur mal ein paar Auszüge aus dem Bericht ( nein, nicht RTL2 Exclusiv die Reportage sondern auf ZDF oder so...Weiß es ned mehr ).
-Der CO2 Ausstoß hat NACHWEISLICH nichts mit der Erderwärmung zu tun. Zumindest kann man bisher noch keinen Zusammenhang feststellen.
- Es ist völlig NORMAL, dass die Erde sich innerhalb von paar Jahren oder Jahrzenten erwärmt und dann kommt wieder eine kältere Phase. Das war schon immer so. Und zur Zeit ist einfach eine Phase wo es wärmer wird
- Alle schimpfen über schmlezende Polarkappen oder so.. Am Anfang des 19. Jahrhunderts war es dort um 2-3 Grade WÄRMER wie jetzt. Das ist alles ganz normal....
Das sind nur ein paar Auszüge...Aber seit dem Bericht, der über 1,5 std. nachts als Wiederholung lief, denke ich darüber etwas anders. Es ist zur Zeit alles reine Panik mache. Daran wollen doch nur irgendwelche Leute was verdienen. Wie in allen Sachen im Leben. Klar muss die Umwelt entlastet werden. Aber nicht durch so eine Panikmache, dass wenn wir bis 2015 nichts unternehmen, die Erderwärmung nicht mehr aufzuhalten ist... Wers glaubt wird seelig...
Du lässt dich ja durchs Fernsehen ganz schön beeinflussen😁
Zitat:
Original geschrieben von Autopfand Coeln
Du lässt dich ja durchs Fernsehen ganz schön beeinflussen😁
Ne nicht ganz. Wenn mir aber glaubhaft was dargestllt wird, was man auch selber nachlesen kann, dann glaube ich das auch. Gucke eigentlich wenig Fernsehen seit Monaten. Läuft nämlich nur noch Müll.
@lilalaun: jojo der liebe co2 ausstoß ^^ lustig ist aba, dass mit den meisten co2 ausstoß die landwirtschaft verursacht und die werden seltsamerweise dafür nicht mit sanktionen belegt wie nun die autohersteller und die ganzen "kleinen" leute -_- landwirschaft hatte glaube ich etwas um die 30% am gesamtausstoß und der gesamte verkehr (war glaube ich incl flug schiff usw) nur 13% 🙄
Nur deswegen können wir ja nicht alle Kühe abschaffen nur weil die unsere ganze Atmosphäre vollfurzen.
Schließlich wollen wir ja auch noch ein Steak essen und ein Glas Milch dazu trinken......und vielleicht hinterher auch noch "einen fahren lassen". 😁
Jede Form von Monokultur ist schädlich. Wer ein Kilo Salz ißt, wird wohl daran sterben. Wer keines zu sich nimmt wohl auch.
Der richtige Mix macht es 😉
Aber wir kommen O.T.
Ich hab auch jeden Tag 90Km Arbeitsweg. Mit nem Cabrio eigentlich auch total Banane. Also nen anderen, en Diesel, oder umziehen.
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
wieso schimpfen alle auf die benzinpreise...?
klar, beispielsweise 4cent mehr pro liter hört sich soooo viel an, aber selbst wenns 10cent mehr sind, macht das bei rund 60L pro tankfüllung grade mal 6€ aus!
und selbst die vielfahrer hier die jede woche tanken müssen, würden selbst bei der jetzt von mir utopisch angenommenen erhöhung um 10cent lediglich 24€ pro monat mehr bezahlen.also ich glaube kaum, dass man davon eine Kaufs- oder verkaufsentscheidung abhängig machen kann. bis sich da der einbau von LPG gerechnet hat vergehen ja jahrzehnte...
Schau dir z.B. bei
Shell die Preisentwicklung der letzten Jahre an, bedenke die derzeitigen ca. 1,36€/Liter Super und betrachte dazu im gegenteil die ca. 65 cent Autogas Preis der Tanke, an der ich jede Woche vorbeikomme.
Nun Rechne dir mal aus wie lange es bei derzeitigen Preisen (Tendenz steigend) und ca. 25.000km pro Jahr dauert bis man den Einbau weder raus hat und danauch nur noch spart.
@golf lila laune
zwischen Lungenkrebs und der Tabakindustrie konnte auch lange Zeit kein Zusammenhang gesehen werden und vergess nicht das (wenn ich mich recht entsinne) anfang des 19ten Jahrhunderts dampfmaschinen hoch im Kurs waren.....der dreck in der Luft hat ja auch eine gewisse abschirmende Eingenschaft gegenüber dem Sonnenlicht.
Kann noch mal wer was sagen zu dem Verbrauch der 4 Zylinder, sei es M43 oder M44, im Stadtverkehr?
Eigentlich ist meine Kaufendscheidung nur vom Verbrauch abhängig. Wenn die 4 Zylinder doch noch spürbar weniger verbrauchen, würde ich jetzt mal auf solchen zurückgreifen. Ich fahre halt fast nur Stadt, aber normal. Zum Vergleich, habe meine 6 Zylinder beide so mit 10-11 L immer gefahren.
kann dir zwar keinen genauen Wert sagen aber www.spritmonitor.de bietet nen kleine einblick...
Da kannste dann zumindest tendenziell abschätzten wo der Verbrauch liegt...
@fleggnzwerg:
dem threadersteller gings ja in erster linie um den neukauf eines anderen autos, was evtl. etwas weniger verbraucht. und darauf bezog sich hauptsächlich meine berechnung, dass das nicht wirklich sonderlich ins gewicht fällt.
klar wenn man es auf LPG umrechnet was nur die hälfte kostet, gehts erheblich schneller.
@Tuner:
ich habe den M42 im 318is und verbrauche reine stadt knapp über 10L (ca.10,2/10,4).
mein favorit: 318d (e36) .. 1000 km mit 60 l.. zieht auch anständig.. oder 318er diesel e36 .. is zwar etwas schwächer und wies mitn verbrauch is kann ich nicht genau sagen.. aber gute alternative
Und je nach jährlicher Fahrleistungkann er sich selbst ausrechnen ob es sich rentiert oder nicht....im übrigen hatten wir diese 10 cent Preisunterschied schon innerhalb weniger monate oder gar Wochen....
soo lange ist es schließlich nicht her das der Liter super bei unter 1,30€ lag und der Preis steigt recht regelmäßig auf knapp unter 1,40€.....sogar innerhalb der Woche schwankt der zum Teil locker um 50 cent.