BMW geht ins Geld!
Hi,
ich fahre jeden Arbeitstag ca. 70km und langsam denke ich das die Unterhaltskosten für den 323ti, insbesondere Sprit, es nicht wert sind. Klar ist er schön flott, das möchte ich ja eigentlich nicht missen aber denke das es weit wichtigeres gibt als 70Euro in der Woche nur fürm Sprit auszugeben.
Kurzum würde ich gern beim Auto sparen. Ein guter Bekannter von mir hat sich auch mal so ein "Sparauto" für zwei Jahre angeschafft, danach hat er sich einen Audi A4 TDI gekauft, der weit sparsamer ist als mein BMW.
Hat hier wer schon ähnlich gedankengänge gehabt?
Kann mir wer ein Auto vorschlagen mit dem man um einiges billiger fährt und trotzdem keine Angst haben muss das man die gesparten Spritkosten wieder durch Reperaturen zahlt?
Vielleicht einen Fiesta oder Corsa?
Hoffe mich verstehen hier auch einige, auch wenn ich glaube das hier jetzt nicht so schöne Kommentare folgen werden.
LG
Gustl
PS: Ist nicht so das ich ihn mir nicht leisten könnte, nur denke ich das man die Euros, die man dann spart, woanders besser investieren könnte.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
mal ne frage...wie hört sich mein wagen mit lpg an? fetzt der gpower dann immernoch so? 🙂
müsste ja als solches eigentlich gleich klingen, da ja immer noch die Verbrennung stattfindet, denke ich mir mal ^^
gott sei dank hatte ich ihm zivildienst keinen arbeitsweg, da firmenwagen, ansonsten hätte ich den bmw auch nicht wieder angemeldet und wäre mit frauchens altem corsa durch die gegend geieert *örks*
sie selbst fährt jeden tag mit ihrem e46 316ti 20km zum bahnhof und dann mit zug nach ffm, der wagen braucht auch nur 7,7L und sie fährt ab und an auch ne heiße socke ^^ finde das geht noch und mittlerweile hab ich mich auch mit dem wagen angefreundet 😁
Mal ne andere Frage....gibt es inzwischen brauchbare Tankgrössen (50/60L) für nen 99er 316i Compact (1,9) OHNE sich damit den Kofferraum zu verbauen?
Ich denke bei ca. 450km die Woche / 25.000km pro Jahr rentiert sich die Sache dan relativ schnell.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
ich benutze meinen wagen nur 3 tage die woche.. am we halt.. zur arbeit fahr ich mit der bahn... jobticket sei dank kostet das kaum was
und dann fährste meist nur zum waschen damit 😁
ich hab darüber auch schon nachgedacht aber ne umrüstung geht bei dem nicht, hab ja keine reserveradmulde und nen kofferraumausbau noch obendrauf außerdem wer weiß wie lang ich den wagen noch behalte. werde bald 5 tage die woche bestimmt am tag 40km fahren da bin ich doch froh dass ich nen kleinen motor mit 1,6litern hubraum habe 😁
du willst jedentag mit deinem wagen zur arbeit fahren... du hast die s bahn bei dir die genau bis dahin fährt wo du hin musst.. und n jobticket bekommste eh... ich würd net unnötig die km draufmachen
Ähnliche Themen
ich habe gestern abend an der tankstelle auch nicht schlecht gestaunt als der diesel 117.9 gekostet hat. 1l rapsöl im supermarkt kostet 85cent, da bin ich ganz froh, daß ich das auch reinkippen kann. ist beim diesel eben bloß der nachteil, daß die steuern so hoch sind, der fehlende partikelfilter fällt da gar nicht so ins gewicht. aber wie schon gesagt, das auto verkaufen und ein neues kaufen, was 2 liter weniger braucht ist am ende teurer, als das alte zu behalten. ich fahre bei schönem wetter mit dem fahrrad oder roller, wenn die faulheit nicht siegt 😉. motorrad ist am ende auch nicht viel billiger als das auto, weil ja der verbrauch auch recht hoch ist.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
mal ne frage...wie hört sich mein wagen mit lpg an? fetzt der gpower dann immernoch so? 🙂
Also mein Bastuck macht krach wie eh und je😁
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Mal ne andere Frage....gibt es inzwischen brauchbare Tankgrössen (50/60L) für nen 99er 316i Compact (1,9) OHNE sich damit den Kofferraum zu verbauen?
Ich denke bei ca. 450km die Woche / 25.000km pro Jahr rentiert sich die Sache dan relativ schnell.
Fehlanzeige ! 🙂
Gibt es leider nicht 🙁 und wird es in Zukunft auch nicht geben 🙁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Mal ne andere Frage....gibt es inzwischen brauchbare Tankgrössen (50/60L) für nen 99er 316i Compact (1,9) OHNE sich damit den Kofferraum zu verbauen?
Ich denke bei ca. 450km die Woche / 25.000km pro Jahr rentiert sich die Sache dan relativ schnell.
Nö😁
Du fährst das falsche Auto für sowas😉
Hättest DU ne Radmulde wär das kein Thema,aber so bleibt nur die Buddel im Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
...
ich benutze meinen wagen nur 3 tage die woche.. am we halt.. zur arbeit fahr ich mit der bahn... jobticket sei dank kostet das kaum was
So habe ich das früher auch gemacht, bin mit der Bahn zur Arbeit gefahren, und mit meinem blau-weißen eigentlich nur Fr. bis So.! Und dann gleich meistens 500-1000km Langstrecke Autobahn zu meiner damaligen Freundin...🙂 Eigentlich war das das beste was man dem Motor antun konnte.
Inzwischen muss ich auch fast jede Woche volltanken. Das geht schon richtig ins Geld bei den derzeitigen Spritpreisen. Die Spritkosten übersteigen ja fast schon die Mietkosten....🙁 Daher kann ich den Threadersteller vollstens verstehen....
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
So habe ich das früher auch gemacht, bin mit der Bahn zur Arbeit gefahren, und mit meinem blau-weißen eigentlich nur Fr. bis So.! Und dann gleich meistens 500-1000km Langstrecke Autobahn zu meiner damaligen Freundin...🙂 Eigentlich war das das beste was man dem Motor antun konnte.
Inzwischen muss ich auch fast jede Woche volltanken. Das geht schon richtig ins Geld bei den derzeitigen Spritpreisen. Die Spritkosten übersteigen ja fast schon die Mietkosten....🙁 Daher kann ich den Threadersteller vollstens verstehen....
jaa bei mir is es so... das ich dann halt fr. minimum 30km am stück mache und dann halt mit warmen motor in der stadt bin... und der rest der tage kommen zwar ab und an mal kurzstrecken vor aber sonntag gibts dann wieda die 30km am stück... aber billiger wirds nicht mehr!
also ich habe auch jeden tag nen arbeitsweg von 60km und wenn man noch die kleinen nebenfahrten dazurechnet muss ich auch jede woche voll tanken....und das bei spritpreisen von 1,36€/Liter.
das macht nicht wirklich spaß aber viel machen kann man auch nicht werde als nächstes ne 318er limo kaufen obwohl ich gerne nen sixpack hätte...aber man kann in der heutigen zeit einfach nicht alles haben.
aber ich würde nicht sagen das das speziell ein problem mit bmw sondern es eher die allgemeinheit der autofahrer sind.
gruß bender
Zitat:
Original geschrieben von bender86
also ich habe auch jeden tag nen arbeitsweg von 60km und wenn man noch die kleinen nebenfahrten dazurechnet muss ich auch jede woche voll tanken....und das bei spritpreisen von 1,36€/Liter.
das macht nicht wirklich spaß aber viel machen kann man auch nicht werde als nächstes ne 318er limo kaufen obwohl ich gerne nen sixpack hätte...aber man kann in der heutigen zeit einfach nicht alles haben.
aber ich würde nicht sagen das das speziell ein problem mit bmw sondern es eher die allgemeinheit der autofahrer sind.
gruß bender
Und die wird dann auf LPG umgerüstet😉
Zitat:
Original geschrieben von bender86
...aber man kann in der heutigen zeit einfach nicht alles haben.
Es wird eigentlich in jeder Zeit über die "heutige Zeit" geschimpft, und "früher" war alles besser.
Obwohl viele Menschen "früher" ja auch schon über die damalige Zeit geklagt haben😁
Viele verdrängen wohl die Gegenwart...
ich beklage mich nicht über die zeit...ich hab ein leben das völlig okay ist...nur eben nicht soviel das es auch noch für nen 323 oder so reicht.
ist aber auch nicht schlimm muss ich sagen.
heute beschweren wir uns über die zeit und in 20 jahren nennen wir sie "die gute alte zeit"😉
ich hab ca 300€ / monatlich sprit kosten
50km eiin Weg *2 täglich
+ sonstige erledigungen macht ca
2500km/monat