BMW 320i Touring (99) ein paar Probleme und er Raucht :-(
Hallo ihr lieben,
ich habe vor nicht langer Zeit, einen 320i Touring (BJ99) gegen meinen alten rechts Lenker Mini mit dem ich aus England her gekommen bin getauscht. Deswegen hat er natürlich ein paar kleinere Problemchen, die ich zum Teil schon Repariert habe, aber zwei Kinder passen eben nicht mit Gepäck in den Mini. (leider)
Allerdings Raucht jetzt seit ein paar Tagen der Kleine etwas, die Farbe des Rauches sieht gräulich aus und klingen tut er auch etwas komisch wenn er Kalt ist, sobald er warm ist, ist alles super und er läuft wie ein Bienchen.
Bis jetzt habe ich einen kompletten Filter (Kraft-, Luft-, Ölfilter) und Zündkerzen, sowie einen Ölwechsel gemacht, beim Öl habe ich von 10w40 was drin war auf 5w40 gewechselt um nicht gleich auf 0w40 zugehen, was daran lag dass der Vorbesitzer sich nicht so wirklich an die Intervalle gehalten hat und ich deshalb dachte nicht gleich zu dünn.
Des Weiteren musste ich das Heizungsventil wechseln und den Kat naja aushöhlen lassen weil Budget mäßig kein neuer zur Zeit drin ist und das Keramik im alten komplett gesplittert war.
Die Klima geht auch nicht, wenn mir dort jemand sagen könnte wie ich testen könnte ob Trockner oder Kompressor oder beide hinüber sind wäre das auch klasse.
Was ich noch machen muss / will ist Servoöl- und Automatikgetriebeölwechsel.
Am meisten macht mir aber der Rauch Sorgen, deswegen hoffe ich mal jemand kann mir Helfen da ich den Wagen wirklich brauche.
Schön wäre auch wenn ihr gleich Anleitungen mit schicken könntet.
25 Antworten
Geduld, Geduld mein Freund, es werden sich schon Leute melden.
Wenn der Rauch nur im kalten Zustand da ist, dann wahrscheinlich Kondenswasser.
Hat der Wagen Wasserverlust? Ölverlust?
Zu dem ausgehöhlten Kat schweige ich mal lieber, hoffe dass in nächster Zeit die AU nicht fällig ist.
Öl verbraucht er eigentlich nicht, aber das Intervall ist jetzt nach guten 5.000km wieder runter also werde ich bald sicherheitshalber das Ölwechseln.
Zum Wasserverlust das könnte schon sein da mir der Kopf der Entlüftungsschraube abgebrochen ist, wollte da heute noch Ersatz besorgen hat da evtl. jemand Erfahrungen mit Eisenschrauben?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M4xXx
Öl verbraucht er eigentlich nicht, aber das Intervall ist jetzt nach guten 5.000km wieder runter also werde ich bald sicherheitshalber das Ölwechseln.Zum Wasserverlust das könnte schon sein da mir der Kopf der Entlüftungsschraube abgebrochen ist, wollte da heute noch Ersatz besorgen hat da evtl. jemand Erfahrungen mit Eisenschrauben?
Warum willst du da mit einer Schraube das Gewinde ruinieren? Die Originale Plastikschraube kostet nur ein oder zwei Euro, und dann ist wieder so wie es sein soll.
gruß He-Man
Gute Frage eigentlich nur damit mir das nicht noch einmal Passiert. Bekomme ich den die Schraube nur bei BMW oder auch bei xyz Teilehändler?
Den Kat ausräumen und sich dann wundern, dass es hinten qualmt.
Wenn das Teil, das die Abgase nachverbrennt, praktisch nicht mehr existiert, dann kommt der Dreck natürlich hinten raus.
Beim Schrott findest Du bestimmt einen für 100,-€.
Zitat:
Original geschrieben von BimJeam
Den Kat ausräumen und sich dann wundern, dass es hinten qualmt.
Wenn das Teil, das die Abgase nachverbrennt, praktisch nicht mehr existiert, dann kommt der Dreck natürlich hinten raus.
Beim Schrott findest Du bestimmt einen für 100,-€.
Ähem, das ist leider nicht richtig.
Der Kat verbrennt keine Abgase (wie es ein Diesel PF macht), sondern wandelt auf chemischem Weg gasförmige, farblose Gase in unschädliche bzw. weniger schädliche Gase um.
Auch ohne Kat sollte deshalb nichts qualmen.
Allerdings bin ich der Ansicht, daß man aus Umweltgründen doch bitte mit Kat fahren soll.
Gruß,
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von M4xXx
Gute Frage eigentlich nur damit mir das nicht noch einmal Passiert. Bekomme ich den die Schraube nur bei BMW oder auch bei xyz Teilehändler?
Die Plastikschraube gibts nur bei BMW.Und wenn du die ned anziehst,wie n Ochse,dann bricht da auch nix.....das ist PLASTIK,das is nix für Grobmotoriker. 😉
Teilenummer gibts hier drin:
http://de.bmwfans.info/parts/catalog
Ach übrigens,wenn du das Gewinde ruinierst,gibts ein neues nur dann,wenn du nen neuen Kühler einbaust,also überleg dir das zweimal....
Greetz
Cap
@ thoelz
Ich hab nicht geschrieben "verbrannt" sondern "nachverbrannt". Wie soll man das sonst nennen?
Und nicht alles was im Kat nachverbrannt wird, ist so farblos wie Kohlenmonoxid.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Plastikschraube gibts nur bei BMW.Und wenn du die ned anziehst,wie n Ochse,dann bricht da auch nix.....das ist PLASTIK,das is nix für Grobmotoriker. 😉Greetz
Cap
dann erzähl mal wie man den rest der plastikschraube raus bekommt??? ich musste es ausbohren und hab jetzt eine metallschraube drin. OHNE probleme.
und mit grobmotorik hat das wohl wenig zu tun, da plastik in verbindung mit hitze und anderen einflüssen BRÜCHIG wird. meine ist regelrecht zerbröselt, und das ohne "wie ein ochse anzuziehen" 😛
ps: um welchen wagen geht es denn nun? ich höre nur immer was von mini???
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Man kann aber auch die Plastikschraube rausbohren, ohne den rest zu beschädigen.gruß He-Man
genau, den rest kann man dann mit einem schraubenzieher rauspopeln
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
genau, den rest kann man dann mit einem schraubenzieher rauspopelnZitat:
Original geschrieben von He-Man42
Man kann aber auch die Plastikschraube rausbohren, ohne den rest zu beschädigen.gruß He-Man
Da popel ich gar nix😁 da bohre ich nur ein wenig an, und drehe sie mit meinen linksdrehern raus😉 ist kein Hexenwerk