Bmw 320 , 323 ,325, 328 ?
Hallo Leute !!
Ich will jetzt einen bmw kaufen aber weiß nicht genau welchen ich nehmen sollte .... ich habe gehört das der 320 mit dem m52 für seine 150 ps etwas lahm gehen sollte ... also würde ich gern von euch wissen welche erfahrungen ihr mit den wägen habt und welcher von den oben genannten am besten beschleunigt und welche mängel die jeweiligen modelle aufweißen
MfG Ehrle
47 Antworten
Ich würde mir keinen 320er kaufen.
Der Verbrauch ist nicht wirklich weniger - aber der 2l ist schon deutlich träger.
Macht auf der Strecke zwar nicht wirklich viel aus, aber das Fahrgefühl im 323 oder 328 ist schon deutlich souveräner.
Welche Karosserieform willst du dir denn holen?
Fahre seit 1,5 Jahren nen 320i. Es kommt natürlich drauf an, was du gewöhnt bist usw... bin von 70 VW-PS auf den 320er umgestiegen und muss sagen, dass der Wagen schon ganz schön abgeht, wenn man ihn im richtigen Drehzahlband bewegt.
Ich bin keiner, der ständig heizt, aber auf Landstraßen gern mal zügig überholt. Ich hab bei zügiger Fahrweise einen Verbrauch von 8,2 - 8,6 Litern (fahre zu 90% Landstrasse)
Genial find ich einfach, dass du mit dem Wagen schaltfaul cruisen kannst (der ruckelt auch bei 50 km/h im 5. Gang kein bisschen) und auf der anderen Seite jeden Gang bis in den Begrenzer drehen kannst, wennst mal ordentlich vorwärts kommen willst.
Wenn ich mich noch mal entscheiden müsste, würd ich allerdings den 323er nehmen, der Wagen wär für mich von der Leistung her perfekt.
LG
Patrick
320i lahm??? Gehts noch ... lahm ist was anderes ... aber 328i ist natürlich die bessere Wahl. Habe den Kauf bisher nicht eine Sekunde bereut. Bin bisher 320, 325, gefahren, hatte einen E34/525i mit 170 PS. War auch ein guter Motor ... der 328i übertriff sie alle ...
Oke ... DANKE für eure hilfreichen Meinungen !!
Nachdem ich eure ganzen Antworten gelesen habe denk ich das ich mich für den 328 entscheide ...
und ti_comp , was meintest du mit karosserieform , wenn du damit meintest ob ich einen Coupe , Limousine oder kombi haben will dann ist die antwort coupe !
MfG Ehrle !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von k4n0r
Fahre auch einen 320er, bin eigentlich zufrieden fahre nur noch Autobahn mittlerweile und mein Verbrauch hat sich jetzt bei 8,2-8,5 Litern engependelt
Wie machst'n das? Eine Tankfüllung nur Autobahn mit 130-140 geht bei meiner 91er 320 Limo nie unter 9,2 Liter.
Wobei ich zugebe, dieses Geschwindigkeitsprofil resultiert nur aus dem Verkehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von autopfand
Von der 320er Krücke würde ich dir abraten, mit der Leistung wirst du auf die Dauer nicht glücklich werden.
Irrtum, es gibt Leute, so wie mich, denen das durchaus reichen kann...
Biste bissel überheblich ???? 😁
330 :- ) is die beste Wahl
damit machse die 328er Krüke auch naß .
Nein im Ernst, am besten ist du findest es selber raus.
Manche mögen es spritziger, und da geht es bei BMW Erst ab 2,8 L los, 320 M52 ist unten rum etwas besser als M50 Motoren, aber Drehzahl muss er haben damit er abgeht.
mit dem 323i kann ich mich nicht so wirklich anfreunden is nen ticken besser als nen 320 aber teurer (aus meiner Erfahrung, ich will keinen angreifen und ich zweifle auch keine Super 323i´s hiermit an :- ) ), dann lieber nen 328.
Hab gehört der 328 nimmt wirklich bei humaner Fahrweise knapp 10L. Das is doch ma spitze.
Zitat:
Original geschrieben von Hutzel_2
Irrtum, es gibt Leute, so wie mich, denen das durchaus reichen kann...
Biste bissel überheblich ???? 😁
Nö, nicht überheblich. Aber ich weiss wovon ich spreche, habe schließlich selber mal so eine "Krücke" eines 320ers gehabt😁
Ja, vom Anzug ungefähr gleich. Bloß die Drehmomentverteilung ist unterschiedlich. Beim 323i liegt das höchste Drehmoment früher an, während beim 325 weiter georgelt werden muss. Bei hoher Geschwindigkeit, sollte der 325 aber einen kleinen Tick besser gehen.....
Hatten wir das Thema nicht schon 1000 mal?
Bestimmt, nur mir konnte/hat noch keiner gesagt, wies mit der Übersetzung beim 323 vs. 325 aussieht?
Da die E36 mittlerweile alle ziemlich günstig zu haben sind und der Preisunterschied zwischen 323 und 328 fast schon auf null ist, würde ich ebenfalls den 328er bevorzugen😉 Das wäre auch damals meine erste Wahl gewesen wenn es den im Compact geben würde. Vom Verbrauch her liegen beide fast gleich, würde behaupten mehr wie 0,2-0,3l macht das nicht aus. Jedoch sind beide Motoren erste Klasse und entsprechen bis auf die Abgasnorm auch noch den aktuellen Standarts😉
325i würd ich mal komplett ausschließen, Gründe dafür sind der hohe Verbrauch, schlechte Abgasnorm, schlechteres Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich und das Alter. Vorteile bietet der Motor gegenüber dem 323er eigentlich garkeine, irgendwie auch logisch😉
Wenn du ein Coupe haben willst, würde ich mir einen 328er holen oder wenn das Angebot passt einen 323i.
Der M50 gefällt mir nicht so - wenn ich ein Auto mit knapp 200PS und 2.5l Hubraum fahre, dann will ich auch Kraft aus dem Drehzahlkeller!