BMW 1er zieht in der Zulassungsstatistik am A3 vorbei...warum?

Audi A3 8P

Zugegeben ein sekundäres A3 Thema aber wie ich finde dennoch mit Potential zur Diskussion.

Ich frage mich wie die BMW Verkäufer das schaffen.

Werden die 1er verschenkt?

Mir ist bewusst das dies Konfliktstoff bringen kann, trotzdem bitte ich um sachliche Beiträge
und vielleicht etwas Insider-Wissen aus der Verkäufer Szene.

Also ganz ruhig.....

Viele Grüße
MC 🙂

Beste Antwort im Thema

...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Ich würde heute wohl auch eher zum 1er greifen (sparsamer, dynamischer, weniger reparaturanfällig).

104 weitere Antworten
104 Antworten

Ich möchte in diesem Zusammenhang auf meinen Post zu dem exakt gleichen Thema im 1er Forum hinweisen 😉

Liebe Grüße
GolVer

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Ich möchte in diesem Zusammenhang auf meinen Post zu dem exakt gleichen Thema im 1er Forum hinweisen 😉

Liebe Grüße
GolVer

Du hast mit allen Punkten für sich gesehen recht.

Aber der Grund für die Führung in der ZL-Satistik liegt zu 80% an den günstigen Leasing-Konditionen.

Gruß

ist ja schön und gut, das geht aber nicht nur BMW so sondern den anderen auch (meinem Arbeitgeber im übrigen auch), ich weiss jetzt auch nicht wo man da die Krise ablesen soll......

Punkt 1 qualität der Fahrzeuge, kann ich nur unterschreiben. Mein E90 hat jetzt 47tkm runter mit einmal Ölwechsel und kürzlich neuen Bremmsbelägen... noch nicht einmal einen tropfen Öl habe ich nachfüllen müssen.... Ob einem der Innenraum gefällt oder nicht ist Geschmacksache an der Verarbeitung und der mechanischen Haltbarkeit des Innenraumes gibt es nicht auch nur das geringste zu kritisieren, ich mag z.B. keine dutzende von schaltern in denen sich der Staub festsetzt, oder schwarze softlack Oberflächen die ständig aussehen wie Wutz.

Serienfehler werden ohne die geringste Diskussion behoben (das ELV Modul z.B.)

und der Restwert ist auch durch die guten Finanzierungsmodelle sehr hoch, es kommt einfach dadurch kein Auto zu Ramschpreisen auf den Gebrauchtmarkt.

Das ist alles im Kundeninteresse und von daher haben sie ihren Erfolg auch wirklich verdient und frage mich warum ihr da mit aller Gewalt ein Haar in der Suppe finden wollt 😎 Wenn ihr wollt dürft ihr euch gerne weiter A3s kaufen, von mir aus auch gerne im dutzend 😁

lg
Peter

Hallo,

ich sag ja nicht das BMW schlechte Autos sind, mir gefallen sie halt nicht. Aber ich seh das durchaus kritisch wenn jetzt mit aller Macht Autos verkauft werden undhinterher zahlt das ja jemand. Das Audi beim A4 dies gemacht hat ist ja auch klar man will bis zu letzt die Fertigung auslasten. Ich bin jetzt kein BMW spezialist schon gar nicht beim 1er, aber den gibts doch noch nicht so lang, oder?
Ich mach mir momentan auch keine Angst um BMW, aber ich bin schon immer der Meinung gewesen das BMW allein eine schwere Zukunft vor sich hat. Es steht ein Umbruch in der Autowelt an, die Investitionen für die Zukunft werden sehr groß sein. Man sieht die Probleme ja schon bei GM/Ford etc. Ich bin mir bewußt das man GM nicht BMW vergleichen kann, aber man erkennt daraus das in Zukunft andere Produkte benötigt werden wie sie heute aussehen.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

wäre schön, wenn bmw etwas von ihrem twinturbo know-how in die entwicklung von 4 zylinder benziner stecken würden....😉
in kurzer zukunft setzt bmw denke ich schon auf turbo technik. langfristig wird bestimmt was in richtung wasserstoff kommen, siehe den clean energy 7er der schon einige jahre rumfährt, und meines wissens nach auch schon beim händler bestellbar ist.
vag hat da glaube ich ich zu lange am konzept tdi festgehalten.
wie sieht es denn da mit der zukunftsplanung aus?

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ich sag ja nicht das BMW schlechte Autos sind, mir gefallen sie halt nicht. Aber ich seh das durchaus kritisch wenn jetzt mit aller Macht Autos verkauft werden undhinterher zahlt das ja jemand.
Gruß

Wusler

das ist ja eben nicht der Fall, mein 320D hat nach drei Jahren und 100tkm Laufleistung einen vereinbarten Restwert von 60%. Wo soll denn da dann die große Rechnng nachkommen, diese fahrzeuge tauchen gar nicht im Autokino auf. BMW hat da den Gebrauchtmarkt extrem gut im Griff, schaue einmal nach gebrauchten 3ern sogar die E46 sind sehr preisstabil (sind auch schöne Autos btw.)

lg
peter

Hallo,

BMW verfolgt eine andere Strategie als Audi. Meiner Meinung nach auch eine sehr gute. BMW will mit den günstigen Leasingkonditionen junge Leute an sich binden. BMW hat erkannt das inziwschen auch viele junge Leute wert aufs Auto und auch auf das Image der Marke (welches bei BMW nicht gerade schlecht ist, und wahrscheinlich auch besser als das Image von Audi ist) legen. Denn nach Ablauf des Leasingvertrages wechseln nur wenige die Marke. Und später sind die meisten Kunden zahlungskräftiger und kaufen sich vllt einen teureren BMW.
Man kann z. B. mal schauen wieviele Studenten 1er und wieviele einen A3 fahren. Da liegt der 1er weit vorne (aufgrund der besseren Konditionen). Und diese Zielgruppe ist auch die, die später das Geld hat.

Zitat:

Original geschrieben von Kalle5


Hallo,

BMW verfolgt eine andere Strategie als Audi. Meiner Meinung nach auch eine sehr gute. BMW will mit den günstigen Leasingkonditionen junge Leute an sich binden. BMW hat erkannt das inziwschen auch viele junge Leute wert aufs Auto und auch auf das Image der Marke (welches bei BMW nicht gerade schlecht ist, und wahrscheinlich auch besser als das Image von Audi ist) legen. Denn nach Ablauf des Leasingvertrages wechseln nur wenige die Marke. Und später sind die meisten Kunden zahlungskräftiger und kaufen sich vllt einen teureren BMW.
Man kann z. B. mal schauen wieviele Studenten 1er und wieviele einen A3 fahren. Da liegt der 1er weit vorne (aufgrund der besseren Konditionen). Und diese Zielgruppe ist auch die, die später das Geld hat.

lass mal das Image beiseite da kommen nur wieder trolle angetrabt ;-). Aber stimmt schon, junge Leute an sich zu binden ist eine gute Strategie und btw. ist es auch wirklich keine Strafe mit einem BMW rumzufahren, der 116i ist da zugegebenermassen nicht die beste Wahl aber die meisten verkauften BMW haben ja auch andere Motoren.....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


btw. ist es auch wirklich keine Strafe mit einem BMW rumzufahren, der 116i ist da zugegebenermassen nicht die beste Wahl aber die meisten verkauften BMW haben ja auch andere Motoren.....

Der meistverkaufte 1er ist mit großem Abstand der 116i.

Die beiden meistverkauften BMW-Modelle sind mit großem Abstand der 320d und der 116i 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Die beiden meistverkauften BMW-Modelle sind mit großem Abstand der 320d und der 116i 😉

Gruß

320d - super Auto, möchte mit keinem TDI tauschen LOL

und selbst mit dem 116i kann man Spaß haben, sicher mehr als mit 'nem A3 1.6 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von pfirschau


btw. ist es auch wirklich keine Strafe mit einem BMW rumzufahren, der 116i ist da zugegebenermassen nicht die beste Wahl aber die meisten verkauften BMW haben ja auch andere Motoren.....
Der meistverkaufte 1er ist mit großem Abstand der 116i.

Die beiden meistverkauften BMW-Modelle sind mit großem Abstand der 320d und der 116i 😉

Gruß

der Anteil der x16I Motoren am Gesamtverkauf dürfte ziemlich verschwindend sein, gemessen am Umsatz dann sowieso 😁 wie war das mit den eigenen statistiken und denen der anderen ;-).

Der 1er ist bei uns in der Firma allerdings auch ein gerne genommener Firmenwagen, dann natürlich als 120D......

lg
Peter

Zitat:

320d - super Auto, möchte mit keinem TDI tauschen LOL

Würde ich auch nicht. Ich halte nicht viel von den Pumpe-Düse-TDI von VW. 😉

Zitat:

und selbst mit dem 116i kann man Spaß haben, sicher mehr als mit 'nem A3 1.6 😁

Der Vergleichspartner des aktuellen 116i (122 PS) ist der A3 1,4 TFSI (125 PS).

Und der macht mit seinem drehmomentstarken Turbo bestimmt mehr Spass. 😉

Gruß

auch wenn ich einen audi fahre: BMW ist eine andere Klasse...wie ich finde sogar besser.

Und ja das Leasing ist zur Zeit sehr günstig zu haben, trotzdem ist der BMW im Vergleich zum VW/Audi immer teurer, indem was er zu bieten hat. Deswegen fahre ich auch einen Audi, der war nämlich günstiger!

Alles andere ist Glaubenssache...

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Der Vergleichspartner des aktuellen 116i (122 PS) ist der A3 1,4 TFSI (125 PS).
Und der macht mit seinem drehmomentstarken Turbo bestimmt mehr Spass. 😉

Gruß

aber wenn man vergleicht, dann sollte man schon die gleiche Motorengröße und Bauart vergleichen. Einige Mitmenschen mögen keinen Turbo .... und gegen den 116i sieht der A3 1.6 schon alt aus.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik



Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Zudem hat sich mittlerweile rumgesprochen daß BMW exzellente Qualität liefert. Ein BMW steht heutzutage praktisch nur noch zur Inspektion in der Werkstatt, ist einfach nix dran.
Also bitte nicht übertreiben:

- Materialien im Innenraum
- nicht lackierte Kofferaumdeckel/Motorhauben innen
- keine Gurthöhenverstellung im 3er und 5er
- Hinterachsproblem E46
- Komfortprobleme E90, E60 (Fahrwerksabstimmung)
- Schaltung nicht mehr so exakt wie in der Vergangenheit
- schlappe Motoren (wie ungewohnt)
- Cockpit nicht fahrerorientiert

Der 1er punktet bei vielen Kunden die von unten kommen und nicht die finanziellen Mittel haben. Kunden von anderen Marken, die auch gern mal MB, BMW oder Audi fahren möchten. Ich glaube diesen Anteil darf man nicht unterschätzen.

Also da muss ich mal was schreiben😉, zumal der E60 hier miterwähnt wird:

Materialien: seit 1-er FL ja wohl deutlich besser geworden und auf A3 Standard, in meinem E60 FL ein Traum ( mal ein FL ansehen und dann mitreden )🙂
Kofferraumdeckel/Motorhaube innen: 🙄 hat mich noch nie interessiert bzw. noch nicht drauf geachtet, muss mal nachsehen
keine Gurthöhenverst.: stört mich nicht. Sitze optimal, kann den Seriensitz elektr. hoch verstellen und auch kippen. Wozu dann die Gurtverstellung, die vorhandene in unserem Astra nutzen wir auch nicht.
Komfortproblem E90/E60: Kenne ich nicht, mein E60 mit Serienfahrwerk ist auf W211-Niveau, was ich auf unmittelbarer Vergleichsfahrt vor Kauf feststellen konnte. Wird aus meiner Sicht gern an den Haaren herbeigezogen.
Schaltung: keine Ahnung, fahre Aut., Fachpresse widerspricht
schlappe Motoren: mag bei den 4-Zylinder Benzinern so sein, TSI und TFSI sind top, im Dieselbereich dreht sich das Blatt um, ein 2,0d mit 177 PS fährt ja schon fast einem 2,7TDI weg, da braucht es nicht mal einen x23d, um Audi bei den Dieseln kurz zu halten.
Cockpit nicht fahrerorientiert: Wie bitte? Hallo?

Ich finde Audi's wirklich nicht schlecht, aber das sind "arme" Aussagen.

Und noch etwas zum Thema Qualität nach Mitlesen im 4F Forum. Mein Wagen ist wie eine Burg verarbeitet. Nichts klappert, knarzt, knistert. Nicht mal auf Kopfsteinpflaster. Er ist zwar erst 6 Monate alt, macht aber einen topverarbeiteten Eindruck. Im 4F-Forum liest man andere Dinge.

Ich gebe aber gern zu, dass sich das beim E60 erst seit FL wirklich auf dem Niveau befindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen