BMW 1er zieht in der Zulassungsstatistik am A3 vorbei...warum?

Audi A3 8P

Zugegeben ein sekundäres A3 Thema aber wie ich finde dennoch mit Potential zur Diskussion.

Ich frage mich wie die BMW Verkäufer das schaffen.

Werden die 1er verschenkt?

Mir ist bewusst das dies Konfliktstoff bringen kann, trotzdem bitte ich um sachliche Beiträge
und vielleicht etwas Insider-Wissen aus der Verkäufer Szene.

Also ganz ruhig.....

Viele Grüße
MC 🙂

Beste Antwort im Thema

...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Ich würde heute wohl auch eher zum 1er greifen (sparsamer, dynamischer, weniger reparaturanfällig).

104 weitere Antworten
104 Antworten

was haste denn gegen die psa-bmw-benziner? der 1.6 turbo ist motor des jahres!

bmw hat die für sich wichtigen eigenschaften doch mit eingebracht (zb. die steuerkette).

Zitat:

Wenn man hochpreisige Image Produkte verkaufen will, sollte man nicht Teile von Mitbewerbern verbauen.

wieso nicht? dieses prinzip ist doch weit verbreitet.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


was haste denn gegen die psa-bmw-benziner? der 1.6 turbo ist motor des jahres!
bmw hat die für sich wichtigen eigenschaften doch mit eingebracht (zb. die steuerkette).

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Wenn man hochpreisige Image Produkte verkaufen will, sollte man nicht Teile von Mitbewerbern verbauen.

wieso nicht? dieses prinzip ist doch weit verbreitet.

BMW würde den 1er mit dem 150 PS THP eindeutig aufwerten.

Es würde sich kaum noch jemand einen gleichteuren 118i mit lahmen Saugmotor kaufen.

Gruß

Hallo,

es ist schon wahnsinn was für Motoren schon alle Motor des Jahres waren. Ich warte nur noch das im DB-Forum einer schreibt die alten 200D waren Motor des Jahres. Das war jetzt nicht abwertend gegen den Motor gemeint.
Es bleibt aber immer noch das Problem das der 1er zu teuer in der Herstellung ist und der PSA-Motor meines Wissens nicht reingeht, der ist nur für den Quereinbau geeignet. Fakt ist auch das BMW alleine recht wenig machen kann an dem Motor, die müßen immer andere Fragen. Bei VW ist dies anders und meiner Meinung nach sind die 4Zyl zur Zeit die Messlatte zwischen 100 und 200PS.
Es gab sowohl bei Volvo wie auch bei BMW einen Thread da ging es um das Thema kauft BMW Volvo und ich war stets der Meinung BMW braucht eine starke zweite Firma. Volvo wäre meiner Meinung nach ideal gewesen. Dann würde sich das Thema 4Zyl gar nicht mehr stellen, gemeinsam mit Volvo einen Entwickeln und die Stückzahlen wären ausreichend gewesen (Quer- und Längseinbau)
Man kann es drehen und wenden wie man will da wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht und BMW kann nicht einfach auf eine Frontantriebsplattform zurückgreifen, egal ob jetzt jemand der Meinung ist Heckantrieb ist eh besser, die Preissituation spricht für sich. Ich sehe es so der 3er Kompakt hätte die Leute abgefangen die ein kleineres Auto als den 3er mit Heckantrieb haben wollen und der frontangetriebene 1er hätte die Leute abgefangen denen ein Mini nicht passt der 3er aber zu groß ist. Mit diesem 1er hätte man dann auch Golf, A3 etc. angreifen können, auch preislich. Mit dem aktuellen 1er geht es nicht! Stückzahlen zu gering und Herstellpreis zu hoch.
Das war jetzt keine Wertung der Qualität des 1ers! Es hilft das beste Auto nichts wenn die Herstellung zu teuer ist und meiner Meinung nach zu nah am 3er steht und diesem Stückzahlen kostet. Ein 1er basierend auf einem Volvo S40 / V50 und als Coupe auf den C30 wäre die Lösung gewesen. Als dreingabe würde es sogar noch einen kleinen SUV geben.

Deswegen Chance vertan, Managment setzen 6

Gruß

Wusler

Zitat:

es ist schon wahnsinn was für Motoren schon alle Motor des Jahres waren. Ich warte nur noch das im DB-Forum einer schreibt die alten 200D waren Motor des Jahres. Das war jetzt nicht abwertend gegen den Motor gemeint.
Es bleibt aber immer noch das Problem das der 1er zu teuer in der Herstellung ist und der PSA-Motor meines Wissens nicht reingeht, der ist nur für den Quereinbau geeignet. Fakt ist auch das BMW alleine recht wenig machen kann an dem Motor, die müßen immer andere Fragen. Bei VW ist dies anders und meiner Meinung nach sind die 4Zyl zur Zeit die Messlatte zwischen 100 und 200PS.

ich weiß net was du hast. der 1.6er turbo mit 175ps wurde in der klasse 1.4-1.8 in 2007 "engine of the year" (

anbei der link dazu

). ist doch relativ aktuell.

das hauptproblem, du hast es ja schon angesprochen, sind die unterschiede zwischen längs- und quereinbau. bmw wird beim 1er wohl nicht wegen der (benzin)motoren aus kooperation auf frontantrieb wechseln. oder läßt sich ein quereingebauter motor auch an einen heckantrieb anschließen?

Ähnliche Themen

Hallo,

das ging wirklich nicht gegen den Motor, mir geht es nur auf den Keks sobald hier eine Diskussion wegen Technik losgeht dann heißt es das Teil hat den oder jenen Preis bekommen. Von der Wertigkeit sehe ich den Motor direkt hinter den TFSI von VW (sonst fällt mir keiner ein der ein ähnlich modernes Konzept hat, ups beinhae hätte ich Fiat vergessen), ich weiß jetzt nicht ob der Motor auch einen Titel hat, interessiert mich auch nicht. Wenn ich mir ein Auto kaufen muß ich immer Kompromisse eingehen und dann wird das Auto gekauft wo ich die wenigsten eingehen muß. Der Mini viel übrigens wegen seiner Innenraugestaltung durch.
Aber wie Du schon geschrieben hast wird es den Motor im 1er nicht geben, also bringt es BMW nicht unbedingt weiter. Ist übrigens lustig wenn man sich im BMW-Forum bewegt wird der Turbo negativ beurteilt, säuft angeblich zuviel, hier im Audi-Forum wird der x35i als das Nonplusultra dargestelt. Wissen denn die BMW-Fans nicht das dies auch ein Turbo ist? Naja der Motor aus der Kooperation mit PSA würde dem 1er auf jeden Fall vorwärts bringen, aber es wird ihn nicht geben.
Ich hätt noch eine Idee, ein 1er Coupe mit 5ZylinderTurbo und dem immer noch starken Sound eines 5Zylinders, da würde ich schwach werden. Das war übrigens der einzige Konkurent zu unserem A3 ein Volvo C30, aber die Unterhaltskosten wären viel zu hoch gewesen.
Quereingebauter Motor mit Heckantrieb? Die Getriebekonstruktion hätte was.

Gruß

Wusler

es wird ja gemunkelt, daß die benziner aus der kooperation (1.4 16v sowie alle die 1.6er) in die nächsten a- und b-klasse kommen sollen.
vielleicht verdient bmw dann an den verkäufen auch mit ;-)

Hallo,

hab jetzt gerade mal ein bischen im 1er Forum rumgelesen, wollte an sich nur mal sehen ob jemand ein Thread startet wegen der Personalreduzierung und da gibt es doch tatsächlich einen Thread Vmax nicht erreicht. Scheint so als ob BMW den 123d ab einer bestimmten Drehzahl drosselt.
Nur mal als Info, jetzt kann sich jeder ausrechnen wie lang der Motor halten wird, umsonst wird sicher nicht gedrosselt

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


wollte an sich nur mal sehen ob jemand ein Thread startet wegen der Personalreduzierung

das mit der personalreduzierung ist ja nicht neu....das war ja schon vor einigen wochen/monaten in den medien, bis es dann wieder verschwunden ist....

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

hab jetzt gerade mal ein bischen im 1er Forum rumgelesen, wollte an sich nur mal sehen ob jemand ein Thread startet wegen der Personalreduzierung und da gibt es doch tatsächlich einen Thread Vmax nicht erreicht. Scheint so als ob BMW den 123d ab einer bestimmten Drehzahl drosselt.
Nur mal als Info, jetzt kann sich jeder ausrechnen wie lang der Motor halten wird, umsonst wird sicher nicht gedrosselt

Gruß

Wusler

Macht eigentlich keinen Sinn den Motor ab einer bestimmten Drehzahl zu drosseln. Normalerweise ist dafür ja der Drehzahlbegrenzer da, das eine bestimmte Drehzahl nicht überschritten wird.

Und dem Motor ist es auch völlig egal, wie schnell man unterwegs ist.6000 Umdrehungen im 1ten Gang mit 30km/h sind nunmal das gleiche für den Motor, wie 6000 Umdrehungen im 6ten Gang bei 240km/h.

Heute kam der Offenbarungseid von BMW ins Haus.

Wie man am Prospekt erkennt, werden die weiss / blau propellerplaketierten Bayern
auf Schlussverkauf Niveau ans Volk gebracht.

Ob das lange gut geht?

LG
MC 😰

Jaja beim 1er geht BMW preislich in die Vollen. War selber momentan sehr erschrocken, als mir der BMW Händler das Angebot für einen 123d auf den Tisch gelegt hat, wenn ich den A3 nicht schon bestellt hät, wärs gefährlich worden. Und das obwohl wir bei dem Händler noch nie ein Fahrzeug gekauft haben und hingegen bei unserem 🙂 schon zahlreiche und bei meinem A3 schon beinahe auf den Sixt-Preis hinkam!

Würd mir einfach mal einen gscheiten Designer suchen v.a für Innen, dann kann sich BMW die Preistreiberei sparen 😁

MC , findest du das billig ? Hab es mir nicht ausgerechnet aber bei den internetvermittler fährt man so denke ich trotzdem noch günstiger.

gruß

Der 1'er ist schon wieder in Reichweite.
Im Moment trennen die beiden nur knapp 1.300 Einheiten.
Der 1'er liegt nach KBA-Februarstatistik auf Platz 10 (9.879 Stk.) und der A3 auf Platz 11 (8.501 Stk.).

Ich finde es erstaunlich wie gut sich der A3 hält wenn man bedenkt das er kurz vorm Facelift steht.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


1er Coupe Käufer. Das sieht deutlich besser aus als der hässliche normale 1er.

Dem kann ich nur beipflichten! Der 1er ist - gerade was den Innenraum angeht - sowas von altbacken. Man denke nur an die Sitzverstellung - eine Krampf - man muss erst den Sitz entlasten, um diesen höher zu stellen 😠

Der Innenraum wirkt selbst mit M-Paket nicht frisch - schaut man sich nur mal die Aluapplikationen an.

Und dann die Aufpreisliste - BMW individual Fehlanzeige - man hat echt Schwierigkeiten seinen 1er vernünftig zusammenzustellen. Auch das Fahrgefühl ist nicht berauschend - auf der Auto muss man ständig mit beiden Händen am Lenkrad bleiben, weil der 1er den Spurrinnen nachläufig wie sonst was. Dazu kommt das viel zu fette Lenkrad.

Alles in allem hat der 1er mich enttäuscht - auch wenn ich das 1er Coupe sehr gelungen finde - von Aussen!

Gruß

Jochen

Hallo,

wollte nur mal kurz mitteilen was vor kurzem bei uns in der Zeitung stand:
BMW erwartet eine Gewinnverinnerung und wird noch mehr sparen!

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen