BMW 1er zieht in der Zulassungsstatistik am A3 vorbei...warum?

Audi A3 8P

Zugegeben ein sekundäres A3 Thema aber wie ich finde dennoch mit Potential zur Diskussion.

Ich frage mich wie die BMW Verkäufer das schaffen.

Werden die 1er verschenkt?

Mir ist bewusst das dies Konfliktstoff bringen kann, trotzdem bitte ich um sachliche Beiträge
und vielleicht etwas Insider-Wissen aus der Verkäufer Szene.

Also ganz ruhig.....

Viele Grüße
MC 🙂

Beste Antwort im Thema

...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Ich würde heute wohl auch eher zum 1er greifen (sparsamer, dynamischer, weniger reparaturanfällig).

104 weitere Antworten
104 Antworten

könnte evtl. daran liegen, dass die bmws mit Efficient Dynamic weniger spritt verbrauchen. wobei die tfsi motoren auch nicht viel drüber liegen....
naja, preislich liegen beide typen so nahe zusammen, dass es nur ne geschmacks sache ist. der 1er wirkt (subjektiv) sportlicher und frischer. (sag ich mal 🙂)
und nicht vergessen: der 1er liegt bei der dekra zuverlässigkeitsstatistik auf platz 1!

Der 1er hat sein Facelift schon hinter sich und das 1er Coupe findet sicherlich auch seine Käufer.

Gruß
MrSpocht

Der 1er redet vielen halt ins Umweltgewissen. Manche glauben immer noch dem Geschwafel im Prospekt und der Panikmache in den Medien.
Außerdem wissen wahrscheinlich ein paar Audi-Kunden, dass bald ein Facelift für den A3 raus kommt.

Das kommende Facelift spielt eine große Rolle denke ich.

Ich den vergangen Jahren war der A3 immer vor dem BMW 1'er und wird es auch bald wieder sein.
Leider verraten die Zahlen nix darüber auf wen die ganzen 1'er zugelassen wurden.
Es brauchen nur ein paar Händler und Leasinggeber bzw. Autovermieter ihren Fuhrpark zu tauschen und schon geht die Reise los.

Grüße

Ähnliche Themen

man muss aber auch sagen, dass audi (VAG) immer schon für ihre TDis bekannt waren.
und bmw hat sich hat in diesel-motoren sehr gut entwickelt. zum einen der 123d, der es mittlerweile auch mit dem 2.0 tfsi aufholen kann. in sachen diesel liegen auch die verbräuche unter denen der vergleichbaren vag-motoren. z.b. der 1.9tdi.
in meinem bekanntenkreis ist einer unterwegs mit 105ps und braucht etwas mehr als 7 liter. da liegt ja ein 118d mit 143ps noch drunter. schon verwunderlich, dass vag sich die "diesel-karte" so schnell hat abholen lassen.
den vorteil den der a3 in der klasse voll ausspielen kann, dass sind die kleinen benzin 4zylinder turbo motoren. das fehlt bei bmw.

Sixt hat sehr viele 1er bekommen...Ich arbeite dort daher kann ich das sagen, aber ob dies was aussagt weiß ich nicht 😕

Ach das ist doch nur so weil das Facelift vom A3 noch nicht da ist.
Es ist überhaupt nicht miteinander vergleichbar.
Sobald die a3 Faceliftmodelle kommen springt die Zulassungsrate wieder über die der 1er.

Gruß

1er Coupe Käufer. Das sieht deutlich besser aus als der hässliche normale 1er.

m.E aus folgenden Gründen:

1. Preislich haben die Käufer bei BMW anscheinend wirklich viel Luft, grad bei Leasing, weiß der Geier warum, aber das letzte Angebot war echt der Hammer...

2. Hat mich der 123d echt begeistert, würd ich heute ein Auto bestellen, würd es kein A3! Würd vllt. anders reden, wenn der Winter dieses Jahr nicht schon wieder so mild ausfallen würd, aber Quattro hab ich heuer noch nicht gebraucht und das war der Hauptaspekt fürn Audi...

Also man muß doch relativieren. Der 1er liegt in den Gesamtzulassungen 2007 hinter dem A3. Des weiteren läuft der 1er aus BMW-Sicht weit hinter den Erwartungen; deswegen hat man das Facelift auch vorgezogen...das kam ja viel zu früh, wenn man den Zyklus berücksichtigt.

BMW drückt den 1er derzeitig nur über den Preis in den Markt; vorzugweise über die BMW-Bank, die utopisch subventioniert.

...vielleicht hat es sich auch schon herumgesprochen dass der 1er nicht so häufig in der Werkstatt steht wie der A3. Siehe auch TÜV Report etc.

Ich würde heute wohl auch eher zum 1er greifen (sparsamer, dynamischer, weniger reparaturanfällig).

Zitat:

Original geschrieben von poh-awax


man muss aber auch sagen, dass audi (VAG) immer schon für ihre TDis bekannt waren.
und bmw hat sich hat in diesel-motoren sehr gut entwickelt. zum einen der 123d, der es mittlerweile auch mit dem 2.0 tfsi aufholen kann. in sachen diesel liegen auch die verbräuche unter denen der vergleichbaren vag-motoren. z.b. der 1.9tdi.
in meinem bekanntenkreis ist einer unterwegs mit 105ps und braucht etwas mehr als 7 liter. da liegt ja ein 118d mit 143ps noch drunter. schon verwunderlich, dass vag sich die "diesel-karte" so schnell hat abholen lassen.
den vorteil den der a3 in der klasse voll ausspielen kann, dass sind die kleinen benzin 4zylinder turbo motoren. das fehlt bei bmw.

Also deine Aussage ist nicht wirklich richtig! Mein A3 2,0 mit über 170 PS wird mit unter 6l gefahren, teilweise sogar mit 4,8l, klar ist aber auch das niedrig motorisierte Fzg auf Drehzahl gehalten werden müssen um Leistung zu erhalten und daher eben auch ein höherer Verbrauch zu verbuchen ist! Ich glaub eher das die Verkäufer alles versuchen um Audi Fahrer zu ködern!

Gruß

Hier die Zulassungsstatistik von 2007:

http://www.kbashop.de/.../n_monat_2007_12.pdf

70.000 Einheiten vs. 55.000 Einheiten. Sind wir doch mal ehrlich. Diejenigen, die stark aufs Geld schauen nehmen den 1er. Diejenigen, die ein vollwertiges Auto möchten, nehmen den A3. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, die Kaufmotive wie Design oder Fahrspaß haben.

Gibt es irgendwo auch eine Quelle mit den aktuellen Zahlen? Auf den Seiten des KBA finde ich nur kostenpflichtige Statistiken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen