ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bitte um Meinung; 2,0 TDI 125 KW (Angebot)

Bitte um Meinung; 2,0 TDI 125 KW (Angebot)

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 8:54

Liebe Gemeinde,

nach einem etwas mißglückten Gasumbau meines A6 bin ich dzt. am Überlegen, mal wieder zu VW zu wechseln. Folgendes Angebot sagt mir zu:

Limo 125 KW in bluegraphit

EZ: 02/2006

km: 13.200

Ausstattung: 1. Hand, Navigationssystem (mit farbigem Multifunktionsdisplay), Multi-Funktions-Display, Sitzheizung vorn, Standheizung, Dieselpartikelfilter, Kopfairbag vorn und hinten, Seitenairbag vorn und hinten, Regensensor, ZV mit Fernbedienung, Radio mit CD-Wechsler (CD-Wechsler 6-fach), Glasschiebe-Hebedach elekt. (mit Solarzellen), Multifunktions-Lederlenkrad, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Winterpaket, Lichtpaket (Licht-+Sichtpaket), Soundpaket, Armauflage vorn, Servotronic, Alu-Felgen (Leichtmetallfelgen 18), Rücksitze klappbar (geteilte Rücklehne), Durchladesystem, Wärmeschutzverglasung (Seitenscheiben hi u Heckscheibe getönt), Innenspiegel autom. abblendend, Sportsitze (VW-Top-Sportsitze), 6-Gang Getriebe, Auto-Hold-Funktion, KESSY Schlüsselsystem, Xenon mit Kurvenfahrlicht, Außensp. aut.abbl./el.anklapp-/einstell-/beheizbar+Memory, beheizbare Windschutzscheibe, el. Sitzeinstellung 12 Wege, Highline, Innenausstattung schwarz, Dekoreinlage Alu-Dekor, Abschleppschutz, Assistenzfahrlicht, beheizbare Scheibenwaschdüsen, coming home Lichtfunktion, el. Lendenwirbelstützen, Zierleisten blank, Modell 2006 .

Der Preis beträgt kanpp 27 TEUR, was ich für angemessen halte.

Was meint Ihr zu dem Angebot, was gibts zum Motor zu sagen und wie hoch ist der realistische Verbrauch bei hohem Stadtanteil (ich vertrage die Wahrheit, mein A6 zieht was bei 13 Litern im Schnitt durch ;) )?

Gruß, Thilo

Ähnliche Themen
20 Antworten

@The Banker,

der Preis scheint mir angesichts guter Ausstattung in Ordnung. Bei einer Probefahrt lässt sich sicher auch herausfinden, ob der Wagen irgendwie zu Knistergeräuschen neigt. Auch die Reperaturhistorie sollte man sich schon ansehen.

Verbrauch bei hohem Stadtanteil dürfte so bei 8-9 l liegen, je nach Fahrweise oder Art des Stadtverkehrs. Bei Dauer-Stop-and-go oder Kurzstrecken im Winter sicher auch mehr; bei moderater Fahrweise eher weniger. Ich bin mit unserem Passat nach wie vor sehr zufrieden.

Gruß

Bernd

Ein 170PS aus 02/2006 !!! Da würde ich sehr vorsichtig sein. Ist einer der ersten und gerade die hatten Probleme, Stichwort Ölpumpe. Auf jeden Fall Fahrzeughistorie zeigen lassen.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 12:15

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969

Ein 170PS aus 02/2006 !!! Da würde ich sehr vorsichtig sein. Ist einer der ersten und gerade die hatten Probleme, Stichwort Ölpumpe. Auf jeden Fall Fahrzeughistorie zeigen lassen.

Kann ich mich da nicht völlig entspannen? Noch NW Garantie bis 02/08 und 2 Jahre Anschlußgarantie. Wenn die Pumpe ein Problem hat ist es ja letztlich nicht meins ;). Oder sehe ich da was falsch ?

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969

Ein 170PS aus 02/2006 !!! Da würde ich sehr vorsichtig sein. Ist einer der ersten und gerade die hatten Probleme, Stichwort Ölpumpe. Auf jeden Fall Fahrzeughistorie zeigen lassen.

Kann ich mich da nicht völlig entspannen? Noch NW Garantie bis 02/08 und 2 Jahre Anschlußgarantie. Wenn die Pumpe ein Problem hat ist es ja letztlich nicht meins ;). Oder sehe ich da was falsch ?

Gruß, Thilo

Du siehst da was falsch, les dir einfach die diversen Problemthreads zur 170 PS Maschine hier im Forum durch.

Gruß

Azza

02/2006 ist definitiv einer der allerersten 170er die es gab. Mein 170er aus 03/2006 gehörte ebenfalls dazu. Ich würde mal "frech" behaupten, daß Du in ein paar Tausend Kilometern die bekannten Probleme mit dem Leistungsverlust bekommen wirst. Ansonsten gibt es hier im Forum glaube ich keinen mehr, der seinen 170er aus 2006 noch besitzt, ich wäre bei dem Angebot sehr vorsichtig und würde, nach meiner Erfahrung mit dem Motor, den Wagen definitiv nicht kaufen, selbst mit Anschlußgarantie ... Schau lieber nach einem 140er mit ähnlicher Ausstattung, der Motor sollte unproblematischer sein und bis 180 km/h beschleunigt der auch sehr gut!

Ansonsten schönes Auto, DSG würde mir, besonders im Stadtverkehr, fehlen. Der Verbrauch mit meinem 170er lag bei sehr hohem und schnellen Autobahnanteil bei 8l über 48.500 km, sparsamer als Dein A6 sollte er also werden.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 14:30

OK, überzeugt. Das feed back war eindeutig, den Fred i.S. 125 KW Motor habe ich jetzt auch mal überflogen. Schade, die Ausstattung und Kilometer gefielen ...

Danke und Gruß, Thilo

Ich finde 27 Scheine für ein fast zwei Jahre altes Auto zuviel.

Themenstarteram 28. Dezember 2007 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1

Ich finde 27 Scheine für ein fast zwei Jahre altes Auto zuviel.

Ist relativ:

- 13 tkm

- Memory

- Kessy

- Solardach

und die "normalen" Spielereien; immerhin 40 % unter Liste.

Ich habe eben nochmal mit dem :D telefoniert. "Wir hatten mit dem Motor noch nie derartige Probs", "sie bekommen eine 3jährige NW-Anschlußgarantie" - die soll i.Ü. auch die Injektoren mit abdecken. Ich grübel noch etwas vor mich hin...

Gruß, Thilo

PS: Mein Profil ist viel Stadt, Landstrasse und wenig BAB (ca. 10 Mal p.a.). Wenn ich die Problematik um den Motor recht verstehe, geht er nicht 225 kmh. Ist für mich nicht so relevant, bei 200 kommt eh meist der Tempomat rein; die Beschleunigung dürfte auch bei leichter Leistungseinbuße völlig ausreichend sein. Rede ich mir das jetzt nur schön oder ist der Wagen für mich problemlos fahrbar :confused: ?

am 28. Dezember 2007 um 15:14

Ist 27tsd € sind wirklich zu viel zu viel. Mein Chef versucht gerade seinen 2 Jahre 3C für 19.000€ los zu werden (mit Garantie +2Jahre). Da hat sich 4Wochen keiner gemeldet der den haben will. Der Gebrauchtmarkt ist tod! Gut für den Käufer.

Das mit dem nicht Erreichen der Höchstgeschwindigkeit ist noch nicht mal das Problem, würde mich auch nicht stören. Das Problem ist eher der fehlende Anzug (auch im unteren Drehzahlbereich) und der enorm höhere Spritverbrauch. Ein Kollege hat jetzt bei seinem 170PS DSG aus 11/2006 mit 20tkm die neuen PDE bekommen und jetzt geht er wieder wie am ersten Tag und hat verbraucht sage und schreibe 1-1,5l weniger als mit den alten PD-Elementen. Zudem ist gerade bei Kurzstrecken der DPF das Problem. Zudem finde ich auch dass 40% unter LP zuviel ist für das Fahrzeug, gerade die Mehrausstattung ist gebraucht mit sehr hohen Abschlägen verbunden und für 30-35% unter LP bekommst du schon VW Werksdienstwagen die etwa 6 Monate (werden danach immer ersetzt) alt sind und zwischen 5-15tkm haben, auch meist mit sehr guter Ausstattung.

Zitat:

PS: Mein Profil ist viel Stadt, Landstrasse und wenig BAB (ca. 10 Mal p.a.). Wenn ich die Problematik um den Motor recht verstehe, geht er nicht 225 kmh. Ist für mich nicht so relevant, bei 200 kommt eh meist der Tempomat rein; die Beschleunigung dürfte auch bei leichter Leistungseinbuße völlig ausreichend sein. Rede ich mir das jetzt nur schön oder ist der Wagen für mich problemlos fahrbar :confused: ?

Hi,

mein Variant ist aus 05/06, hat noch die ersten PD Elemente, auch das Update 23C4 und gar keine Probleme. Mein Fahrprofil ist identisch mit Deinem... auf der letzten Urlaubsfahrt hat das Garmin Navi Vmax 226km/h (ok, bergab) gemessen :)

Verbrauch im gemischten Stadt/Landstrassenverkehr 7,65 l (auf 22.800 km). Anteil Stadt ca. 60%, viele, viele Kurzstrecken. Auf längerer Landstrassentour sind problemlos Werte von 6,0l oder drunter zu erreichen.

-> mein Verbrauch

Bei der Dir angebotenen Garantie würd ich ihn kaufen, wenn beim Preis noch ein wenig geht.

Gruß,

Curd

Hi,

Zitat:

Mein Profil ist viel Stadt, Landstrasse und wenig BAB

Ob für viel Stadt 170 PS mit DPF der geeignete Motor ist bezweifel ich sehr stark. Die Probleme mit verstopften DPF sind vorauszusehen.

Viele Grüße aus Wien

Kaufen würde ich ihn auch.Für 22-24. ich fahre meinen auch viel Kurzstrecke. Hab 30000 runter und null Probleme. Verbrauch 6,6liter.

Ich wär mir bei der Anschlussgarantie nicht sicher, ob die PDEs wirklich mit drin sind. Da ist dann die Frage, ob das Verkoken als "mechanischer Defekt" gilt. Da wird man ein-/zweimal die Dinger allerhöchstens gereinigt bekommen, aber einen Komplettaustausch halte ich für utopisch.

Wenn man genau liest waren eigentlich alle diejenigen, die die PDEs getauscht bekommen haben, in einer guten Verhandlungsposition ggü. VW - d.h. Fuhrpark oder Flottenleasing o.ä. Als "einzelner" Privatmann würde ich 100% drauf wetten, dass man keine PDEs bekommt.

Also: Nicht kaufen. Erst recht nicht zu dem Preis.

Gruß

Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Bitte um Meinung; 2,0 TDI 125 KW (Angebot)