Letzter Beitrag

BMW

Neuer Dienstwagen: 530e Touring oder X5 45e ?

Zitat: @_autosuchender_ schrieb am 24. August 2021 um 12:56:07 Uhr: - Insbesondere die Breite vom X5 schreckt mich in der Stadt ab - ist der 5er hier merklich "besser" oder auch schon so groß dass es keinen großen Unterschied mehr macht? - Wie seht Ihr das Autobahnverhalten der beiden? Bei 80 Prozent Autobahn wird das der Hauptanwendungsfall sein Aus meiner Sicht ist der 5er von der Breite ein Auto, mit dem man in der Stadt noch gut zurecht kommt. Bei Autos mit mehr als 190 cm Breite (und der X5 kommt an 2m-Breite plus Spiegel) komme ich da regelmäßig deutlich schlechter klar. Das betrifft nicht nur enge Parkbuchten in Parkhäusern oder Hotelgaragen sowie die entsprechenden Zufahrtsbereiche, sondern teilweise schon Grundstückseinfahrten bei parkenden Autos in der Straße. Bei einem Nutzungsprofil im städtischen Raum würde ich - wenn es nicht zum großbürgerlichen Villengrundstück reicht ;-) - klar den 5er bevorzugen. Auch auf Autobahnen stört mich eine zu große Breite, da ich mich in den vielen Baustellenbereichen nicht dauerhaft mit der rechten Spur begnügen mag. Außerdem nimmt bei den SUV bei hohen Geschwindigkeiten der Verbrauch gegenüber einem Kombi stark zu (was mich unabhängig von Kostenaspekten stört). Ich halte den 5er für das klar bessere Autobahn-Auto. Für den X5 spricht aus meiner Sicht der 6-Zylinder-Motor, bei dem ich mich allerdings frage, ob und wann der bei (teil-)elektrischer Nutzung überhaupt mal betriebswarm wird. Auch das könnte für den 5er sprechen. Viele Grüße Bernd