Bescheidener VW-Lack und mein Wascherlebnis!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

heute war es endlich soweit! Ich habe mich getraut meinen neuen Golf V uni schwarz in die TEXTIL-Waschstraße zu fahren! Vorweg muss ich sagen das ich alle erdenklichen Tipps mir angehört und befolgt habe:

1. Den Lack austrocknen lassen! Ich habe meinen Golf am 30.05 in Wolfsburg abgeholt und seit dem das Auto nicht gewaschen! Es wurde bis heute auch nicht besonders dreckig, abgesehen von den Mücken! Die habe ich immer erst mit einem Zewa Tuch eingeweicht und dann vorsichtig abgewischt!

2. Ich habe mich umgegört ob ich mein Auto per Hand oder in der Waschstraße waschen sollte! Die Aussage wenn ich nur ein kleines Sandkorn in meinem Waschhandschuh habe ist dein Auto komplett verkratzt hat mich überzeugt mein Auto in die Waschstrasse zu fahren!

3. Nie in eine normale Waschstraße mit Bürsten fahren! Gott Sei Dank haben Sie in meiner Umgebung eine neue mit Gummilammelen gebaut! Die muss es sein!

Nachdem ich dann heute mein Auto erst mit dem Dampstrahler mit halbem Druck vom groben Schmutz befreit habe bin ich in die Waschstraße gefahren! Alles schön und Gut!

Ich bin zu Hause angekommen und sehe mir den Lack in der Sonne an und was sehe ich: DIE SELBEN BESCHISSENEN FEINEN KRATZER IM LACK WIE BEI MEINEM BRUDER SEINEM GOLF! Der fuhr früher immer in die normale Waschstraße, weil es damals in der Umgebung keine andere gab! Nun meine Frage: Ist das normal das der VW Lack so empfindlich ist! Ich wusste schon vorher das uni-schwarz empfindlich ist, aber ich habe echt alles versucht ihn zu schonen!

Wie bekomme ich die haarfeinen Kratzer wieder weg! Und an der Front von meiner Motorhaube sind eine Menge Flecken die auch nicht weg sind! Kommen die von den Mücken? Wie bekomme ich die am schonensten weg!

Danke für eure Tipps!

61 Antworten

nabend!
ich hab meinen BMP eine Woche nach Abholung in ne Textilwaschstraße gefahren,weil er aussah wie sau (Regen,Schlamm) usw.
🙂 Und keine Kratzer..
Hab ihn versiegelt,und alles ist Prima..
Bis auf die Fliegen die so schwer weggehn 🙁

...ich fahre meinen Ver BMP auch in eine Textilwaschstrasse und bin zufrieden. Ich glaube eher, dass zu viel Handwäsche den Lack zerkratzt. Habe meinen indigoblauen IVer auch nur in die Waschstrasse gebracht und das nicht zu oft. Nach drei Jahren sah der Lack auch ohne weiterer Pflege top aus und habe ihn gut im Mai diesen Jahres verkauft bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von activision


...ich fahre meinen Ver BMP auch in eine Textilwaschstrasse und bin zufrieden. Ich glaube eher, dass zu viel Handwäsche den Lack zerkratzt. Habe meinen indigoblauen IVer auch nur in die Waschstrasse gebracht und das nicht zu oft. Nach drei Jahren sah der Lack auch ohne weiterer Pflege top aus und habe ihn gut im Mai diesen Jahres verkauft bekommen.

naja bei metallic und perleffekt fallen kratzer auch nicht so auf. hätt ich das gewusst hätt ich mir BMP geholt... -.-

Zitat:

Original geschrieben von activision


Ich glaube eher, dass zu viel Handwäsche den Lack zerkratzt.

naja eigentlich nicht... zumind wenn man es ordentlich macht. mit viel wasser usw.

meiner ist jetzt fast ein jahr alt. mit den ergebnis, dass er 2steinschläge hat (nich unbedingt mein verschulden) und eine winzige beule (vom ast)...

und meiner hat bis jetzt nur handwäsche bekommen!!

gruss martin

Ähnliche Themen

...lass ihn doch umlackieren in BMP...😁

das hab ich mir sogar schon überlegt.,,, kostet aber 2000 euro... -.-

Zitat:

Original geschrieben von activision


...lass ihn doch umlackieren in BMP...😁

die Farbe ist doch genau so besch....eiden.

Das nächste Auto wird wieder Gelb-Metallic 😁

...also das würde ich mir gut überlegen, das könnte man ja dann in Erwägung ziehen, wenn man einen Schaden am Wagen hat...

Zitat:

Original geschrieben von activision


...also das würde ich mir gut überlegen, das könnte man ja dann in Erwägung ziehen, wenn man einen Schaden am Wagen hat...

jaaaaaaaaaaaaaa, das stimmt. aber gut dass ich kein versicherungsbetrüger bin. bist du einer?

Zitat:

Original geschrieben von superschuette


jaaaaaaaaaaaaaa, das stimmt. aber gut dass ich kein versicherungsbetrüger bin. bist du einer?

Hallo !

Ich denke nicht, dass activision meint, absichtlich einen Schaden herbeizuführen.

...na also jetzt wir mir aber schreckliches unterstellt...🙁...ausserdem, wie willst du denn bei einem Teilschaden eine notwendige Volllackierung der Versicherung erklären?

Nachdem ich mit der Suche nicht so 1ßß% fündig geworden bin, hier aber ansatzweise das Thema behandlet wird frag ich doch mal hier rein.
Wie lange nach Abholung sollte ich warten, bevor ich in die Textil-Waschstraße fahre? War da nicht was mit 2 Monaten warten, damit der Lack fertig durchtrocknen kann?

Es gibt doch da keine Wartezeit mehr, oder? Ich habe meinen die ersten zwei Wochen nur mit dem Dampfstrahler gereinigt, war aber jetzt schon 3x in der Textilwaschstrasse. Ich kann nicht klagen und vertrete nach wie vor die Meinung, dass man sich mit häufiger Handwäsche eher Oberflächenkratzer einhandelt, als mit gründlicher Dampfstrahlvorbehandlung und anschliessender Fahrt in die Textilwaschstrasse.

Mein auto ist eine woche alt und ich bin gestern in eine textilwaschanlage gefahren.

Ich habe kein einzigen kratzer am lack.

Das warten halte ich allerdings nicht mehr für nötig, wenn daß so wäre hätten die bei der übergabe des fahrzeuges den kunden drauf angesprochen.

Natürlich sollte man trotzdem nicht direkt am ersten oder zweiten tag sein auto waschen aber nach einer woche kann man schon in eine textilwaschanlage fahren.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Natürlich sollte man trotzdem nicht direkt am ersten oder zweiten tag sein auto waschen aber nach einer woche kann man schon in eine textilwaschanlage fahren.

Auch das spielt keine Rolle. Mein Auto wurde kurz vor der Abholung in einer Waschanlage gewaschen, da an manchen Stellen Wasserflecken zu sehen waren. Desweiteren ist ist der Wagen ja bei Abholung bereits mehrere Wochen alt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen