Bescheidener VW-Lack und mein Wascherlebnis!
Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit! Ich habe mich getraut meinen neuen Golf V uni schwarz in die TEXTIL-Waschstraße zu fahren! Vorweg muss ich sagen das ich alle erdenklichen Tipps mir angehört und befolgt habe:
1. Den Lack austrocknen lassen! Ich habe meinen Golf am 30.05 in Wolfsburg abgeholt und seit dem das Auto nicht gewaschen! Es wurde bis heute auch nicht besonders dreckig, abgesehen von den Mücken! Die habe ich immer erst mit einem Zewa Tuch eingeweicht und dann vorsichtig abgewischt!
2. Ich habe mich umgegört ob ich mein Auto per Hand oder in der Waschstraße waschen sollte! Die Aussage wenn ich nur ein kleines Sandkorn in meinem Waschhandschuh habe ist dein Auto komplett verkratzt hat mich überzeugt mein Auto in die Waschstrasse zu fahren!
3. Nie in eine normale Waschstraße mit Bürsten fahren! Gott Sei Dank haben Sie in meiner Umgebung eine neue mit Gummilammelen gebaut! Die muss es sein!
Nachdem ich dann heute mein Auto erst mit dem Dampstrahler mit halbem Druck vom groben Schmutz befreit habe bin ich in die Waschstraße gefahren! Alles schön und Gut!
Ich bin zu Hause angekommen und sehe mir den Lack in der Sonne an und was sehe ich: DIE SELBEN BESCHISSENEN FEINEN KRATZER IM LACK WIE BEI MEINEM BRUDER SEINEM GOLF! Der fuhr früher immer in die normale Waschstraße, weil es damals in der Umgebung keine andere gab! Nun meine Frage: Ist das normal das der VW Lack so empfindlich ist! Ich wusste schon vorher das uni-schwarz empfindlich ist, aber ich habe echt alles versucht ihn zu schonen!
Wie bekomme ich die haarfeinen Kratzer wieder weg! Und an der Front von meiner Motorhaube sind eine Menge Flecken die auch nicht weg sind! Kommen die von den Mücken? Wie bekomme ich die am schonensten weg!
Danke für eure Tipps!
61 Antworten
Habe auch mein Auto erst eine Woche und am Samstag auf der Autobahn einen Steinschlag auf dem Dach verpasst bekommen.
LKW nahm mir die Vorfahrt, bog in meine Spur... Vollbremsung und dann donnernder Einschlag auf dem Dach.
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Da hlift auch kein Wachsen :-))
genau das war die frage, vielen dank!
habe von einem lackierer mal den tipp bekommen, das auto einmal pro woche zu wachsen oder gescheit versiegeln zu lassen, das würde vor den meisten steinschlägen schützen.
aber das kann ja dann nur für mikro-kiesel gelten, denn alles was nur annähernd so groß wie ein stecknadelkopf ist, dürfte locker jede wachsschicht durchschlagen
ist ja auch kein drama, nur eben ärgerlich bei einem zwei wochen alten auto...