Benzinsorten bei Shell und Aral

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo (FSI-Fahrer)!

Nachdem sich Shell vor einiger Zeit mit dem V-Power vom Super plus verabschiedet hat, will dies nun auch (wie ich heute Morgen in der Zeitung las) Aral tun. Nach und nach sollen alle Tankstellen von Super plus auf "Ultimate 100" umgestellt werden; dieser Kraftstoff ist aber 7 bis 8 Cent teurer als Super plus, das bedeutet, ca. 11 - 12 Cent teurer als Super-Benzin. Was haltet ihr davon und was tankt ihr denn dann?

Gruß

kreisler

62 Antworten

Ganz so schnell wird das 91er-Normalbenzin schon nicht wegfallen. Es ist zwar richtig, dass die aktuellen Motoren meist für 95 oder 98 ROZ optimiert sind, aber es gibt ja noch eine wirklich große Masse an älteren Fahrzeugen. Wenn ich mich recht erinnere, ist der deutsche Durchschnitts-Pkw im Moment ca. 6 Jahre alt.

Hallo!

Habe jetzt einiges zu dem Thema gelesen - nur, wer hat denn eigentlich einmal eine endgültige Aussage von VW (Werk oder Händler) zum Thema V-Power oder Ultimate 100 bekommen. Bis heute habe ich immer Andeutungen gehört (z.B. lt Autostadt besser nicht - auf die Dauer geht der Kat kaputt usw.). Aber was ist denn abschließend von VW zu dem Thema zu hören?

Gruß

kreisler

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Hallo!

Habe jetzt einiges zu dem Thema gelesen - nur, wer hat denn eigentlich einmal eine endgültige Aussage von VW (Werk oder Händler) zum Thema V-Power oder Ultimate 100 bekommen. Bis heute habe ich immer Andeutungen gehört (z.B. lt Autostadt besser nicht - auf die Dauer geht der Kat kaputt usw.). Aber was ist denn abschließend von VW zu dem Thema zu hören?

Gruß

kreisler

Na, was ist los? Hat noch keiner eine Aussage von VW, auf die man sich verlassen kann?

Gruß

kreisler

!!Esso!! >>SuperPlus bleibt<<

Hallo,

so wie es aussieht, bleibt Esso beim SuperPlus !! Gott sei Dank, wenigstens ein Mineralölmulti, der noch mit dem Wort "Vernunft" etwas anzufangen weis !
Esso hat aber auch gleichzeitig gegenüber Shell und Aral jetzt ein Wettbewerbsvorteil !

Nachstehend mein eMail an Esso und deren Antwort :

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mir den neuen Golf V "FSI" 1,6 gekauft, der mit "Super Plus
Benzin" gefahren werden soll. Eine neue Motortechnologie mit der man im
Teillastbereich auch sparsam fahren kann.
Nun stelle ich mit Schrecken fest, das mit Einführung einer neuen teueren
Benzinsorte }Shell (V 8 Power) und Aral (Ultimate 100){ bei diesen
Tankstellen das Super Plus Benzin nicht mehr gibt.
Vermutlich wird auch Esso bald folgen.
Dann kann ich nur noch bei anderen Tankstellen, solange es Super Plus dort
noch gibt, tanken.
Das ist Abzockerei der Autofahrer durch die Mineralölgesellschaften. Die
Absicht, der Verbrauch und die Treibstoffkosten zu reduzieren, wird
unterlaufen. Der Einspareffekt ist dadurch weg. Ist das gewollt !?
Mit freundlichen Grüßen

Antwort Esso :

Sehr geehrter Herr ,

nachstehend finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Renate Rolf
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH
Presse- und Informationsabteilung, Abt. CA-I / Public Affairs
Kapstadtring 2, 22297 Hamburg, Germany
Renate Rolf/Europe Central/ExxonMobil@xom
phone: 0049-40-6393-3131
Fax : 0049-40-6393-2211

email: Renate.Rolf@exxonmobil.com
----- Forwarded by Renate Rolf/EuropeCentral/ExxonMobil on 14.07.04 09:40
-----

Hans-Joachim Kalisch
To: Renate Rolf/EuropeCentral/ExxonMobil@xom
cc:
14.07.04 09:37 Subject: Re: Super Plus Benzin(Document link: Renate
Rolf)

wir haben mit Interesse die Einführung neuer Benzinsorten an
Wettbewerbstankstellen verfolgt. Aus unserer Sicht stellen akzeptable
Kraftstoffpreise ein wichtiges Element einer nachhaltigen
Mobilitätsstrategie dar.

Wir planen deshalb nicht, ESSO Super Plus gegen eine neue Spitzensorte
auszutauschen und in diesem Zuge den Kraftstoffpreis anzuheben.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Hans-Joachim Kalisch
Fuels Marketing PQA
ESSO Deutschland GmbH

Tel. +49-40-7671-1262
Mobil: 0151-12217005
Fax: +49-40-7671-1274

So etwas liest man doch gerne ! Esso hat ein Herz für die armen Autofahrer !

Nebenbei habe ich auch ein eMail an Volkswagen geschickt, damit man dort zur Einführung von Shell V-Power und Ultimate100 i.Z. mit den FSI-Motoren dazu Stellung nimmt. Wenn eine Antwort kommen sollte, werde ich diese hier bekannt geben.

Gruß GL 62

Ähnliche Themen

Re: !!Esso!! >>SuperPlus bleibt<<

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


Hallo,

so wie es aussieht, bleibt Esso beim SuperPlus !! Gott sei Dank, wenigstens ein Mineralölmulti, der noch mit dem Wort "Vernunft" etwas anzufangen weis !
Esso hat aber auch gleichzeitig gegenüber Shell und Aral jetzt ein Wettbewerbsvorteil !

Nachstehend mein eMail an Esso und deren Antwort :

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe mir den neuen Golf V "FSI" 1,6 gekauft, der mit "Super Plus
Benzin" gefahren werden soll. Eine neue Motortechnologie mit der man im
Teillastbereich auch sparsam fahren kann.
Nun stelle ich mit Schrecken fest, das mit Einführung einer neuen teueren
Benzinsorte }Shell (V 8 Power) und Aral (Ultimate 100){ bei diesen
Tankstellen das Super Plus Benzin nicht mehr gibt.
Vermutlich wird auch Esso bald folgen.
Dann kann ich nur noch bei anderen Tankstellen, solange es Super Plus dort
noch gibt, tanken.
Das ist Abzockerei der Autofahrer durch die Mineralölgesellschaften. Die
Absicht, der Verbrauch und die Treibstoffkosten zu reduzieren, wird
unterlaufen. Der Einspareffekt ist dadurch weg. Ist das gewollt !?
Mit freundlichen Grüßen

Antwort Esso :

Sehr geehrter Herr ,

nachstehend finden Sie die Antwort auf Ihre Frage.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Renate Rolf
ExxonMobil Central Europe Holding GmbH
Presse- und Informationsabteilung, Abt. CA-I / Public Affairs
Kapstadtring 2, 22297 Hamburg, Germany
Renate Rolf/Europe Central/ExxonMobil@xom
phone: 0049-40-6393-3131
Fax : 0049-40-6393-2211

email: Renate.Rolf@exxonmobil.com
----- Forwarded by Renate Rolf/EuropeCentral/ExxonMobil on 14.07.04 09:40
-----

Hans-Joachim Kalisch
To: Renate Rolf/EuropeCentral/ExxonMobil@xom
cc:
14.07.04 09:37 Subject: Re: Super Plus Benzin(Document link: Renate
Rolf)

wir haben mit Interesse die Einführung neuer Benzinsorten an
Wettbewerbstankstellen verfolgt. Aus unserer Sicht stellen akzeptable
Kraftstoffpreise ein wichtiges Element einer nachhaltigen
Mobilitätsstrategie dar.

Wir planen deshalb nicht, ESSO Super Plus gegen eine neue Spitzensorte
auszutauschen und in diesem Zuge den Kraftstoffpreis anzuheben.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Hans-Joachim Kalisch
Fuels Marketing PQA
ESSO Deutschland GmbH

Tel. +49-40-7671-1262
Mobil: 0151-12217005
Fax: +49-40-7671-1274

So etwas liest man doch gerne ! Esso hat ein Herz für die armen Autofahrer !

Nebenbei habe ich auch ein eMail an Volkswagen geschickt, damit man dort zur Einführung von Shell V-Power und Ultimate100 i.Z. mit den FSI-Motoren dazu Stellung nimmt. Wenn eine Antwort kommen sollte, werde ich diese hier bekannt geben.

Gruß GL 62

Hallo GL62!

Danke für den interessanten Beitrag - gut dass nicht alle Benzinmarken den Mist mit dem 100-Oktan-Kraftstoff mitmachen. Wollen hoffen, dass es dabei bleibt.
Sobald Du eine Antwort von VW bekommst, gebe sie doch bitte an uns weiter. Danke!

Gruß

kreisler

Stellungnahme von AUDI zu Ultimate 100/V-Power

Zitat:

Original geschrieben von kreisler


Na, was ist los? Hat noch keiner eine Aussage von VW, auf die man sich verlassen kann?

Gruß

kreisler

Hi,

von VW leider nicht aber von AUDI zur benutzung des 100 Octan Kraftstoffs im A3 2.0 FSI der ja wohl einiges mit dem 2.0 FSI im Golf gemeinsam haben sollte😉

Thema: Ihre Anfrage
Datum: 14.07.2004 18:00:57 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerze
Von: KUNDENBETREUUNG@AUDI.DE
An: game-junkiez
Internet-eMail: (Details)

Sehr geehrter Herr Junkiez,

danke fuer Ihre Anfrage zur Kraftstoffverwendung.

Die Kraftstoffverwendung sollte immer laut den Angaben der Betriebsanleitung fuer das
jeweilige Modell erfolgen.

Da Audi Motoren auf ROZ 98 ausgelegt sind, ist generell bei Einsatz hoeher oktaniger
Kraftstoffe, wie Shell V-Power, selbst theoretisch nur mit geringen zusaetzlichen
Leistungsgewinnen zu rechnen. Allenfalls in „Extremsituationen“ (z.B. hohe
Aussentemperaturen) sind eventuell groessere Leistungsgewinne moeglich.

Auch sind Verbrauchsgewinne aufgrund des gegenueber Eurosuper und anderen schwefelfreien
Super-Plus-Kraftstoffen vergleichbaren Heizwertes ebenfalls nicht zu erwarten.

Selbst durch die Beimischung eines „Friction Modifiers“ zur Reibungssenkung am oberen
Kolbenring, sind unter Umstaenden in Verbindung mit den heute verwendeten Leichtlauf-Oelen
ebenfalls nur noch geringe Zusatzgewinne moeglich.

Insgesamt gesehen stehen den doch erheblichen Mehrkosten von Shell V-Power nur geringe zu
erwartende positive Aspekte gegenueber, so dass wir Ihnen aufgrund des unguenstiges
Kosten/Nutzen-Verhaeltnisses diesen Kraftstoff nicht empfehlen koennen.

Bitte beachten Sie auch, dass Shell V-Power seitens Audi nicht getestet wurde und daher eine
endgueltige und belastbare Bewertung nicht vorgenommen werden kann.

Sehr geehrter Herr Junkiez, bei weiteren Fragen stehen wir gern zur Verfuegung.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

i. V. XXXX XXXXX i. A. XXXX XXXXX

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Antwort Audi/VW

Hallo,

Audi hat nun den ADAC-Test 2003 (Shell "V-Power" im Test) auf Forum_Seite 2 eigentlich bestätigt.
Das Abzocke-Benzin wird beim FSI nicht benötigt und wurde zudem von AUDI (VW) noch nicht getestet !

Bin mal gespannt, was Volkswagen mir mitteilt. Vermutlich kann VW auch nicht zu einem anderen Ergebnis kommen.
Jedenfalls, wenn ich eine Antwort erhalte, werde ich es euch hier bekannt geben.

Gruß GL 62

Noch mal ich

Morgen,

hab übrigens noch ne Anfrage bezüglich 95ROZ vs. 98 ROZ im 2.0 FSI an AUDI geschickt. Falls es Euch interesiert kann ich nachdem die Antwort das ist, diese hier einstellen.

Viele Grüße

g-j🙂

Ich tanke nicht bei Aral oder Shell und wer diesen Synthetikgesöff tanken will, solls halt tun, es tut sich gar nichts.

Ich habe letzte Woche noch dieses tolle Ultimate 100 Diesel Gesöff getankt.

Da gabs ja nichts anderes ausser diesen Diesel neuerdings.

Der Golf IV Pumpe-Düse lief wie immer.
Nagelte brav vor sich hin, verbrauchte seine Literchen weiter und die Leistung war auch unverändert.
Ich kenne den Wagen nun4 Jahre. 😁

Also ich bin neutral ran und sage euch:

Scheiss Zeug! Weglassen und ein Bierchen dafür Samstags heben.

Naja, ich tanke hier eigentlich immer bei Jet.
Ich hoffe und gehe davon aus, dass die mir das schöne Diesel lassen.
Die Pumpe-Düse lieben es zumindest. 😉

Es ist doch auch völlig utopisch.
Wenn man sich nur mal vor AUgen führt, wie rein der Diesel bereits verbrannt werden muss bei einer Einspritzung von 2000 bar!!!, dann sollte einem doch klar sein, dass da wirklich alles bestens verbrannt wird und es keine Vorteile geben kann!

Und was die EU da neuerdings vor sich hinspinnt, das frage ich mich nun auch mehr und mehr, wobei ich das nie vorher gehört oder gelesen habe.

Shell - Antwort auf mein eMail

Hallo,

hier die Rückantwort von SHELL; Kommentar überflüssig !

 

Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Mail vom 28.06.2004 und dem damit verbundenen Interesse sowie der hier vorgetragenen Kritik an unserem Unternehmen. Bitte entschuldigen Sie die verspätete Rückantwort.

Es tut uns leid, dass Sie den Eindruck haben, wir könnten unsere Kraftstoffpreise willkürlich bestimmen und verstehen auch den daraus resultierenden Unmut.

Wir haben uns mit der Entwicklung neuer innovativer Kraftstoffqualitäten auf einen Weg begeben, der den gewachsenen Ansprüchen des deutschen Marktes Rechnung trägt. Umfangreiche Kundenbefragungen haben gezeigt, dass sich viele Kunden einen Kraftstoff mit noch mehr Power wünschen. Gleichzeitig soll der Motor geschützt werden, ohne die Umwelt zu belasten. Da wir unseren Kunden immer die Produkte anbieten wollen, die dem neuesten Stand der Technik entsprechen und die von ausreichend großen Kundengruppen gewünscht werden, haben wir diesen Wunsch mit Shell V-Power und nun auch Shell V-Power Diesel umgesetzt.

In Ihrem speziellen Beispiel handelt es sich mit Shell V-Power um einen einzigartigen und nur in Deutschland erhältlich Premiumkraftstoff, dessen Herstellung natürlich kostspieliger ist. Das spiegelt sich auch deutlich im Verkaufspreis wieder. Aufgrund der logistischen Situation (Verfügbarkeit von Tankraum & Zapfsäulen) mussten wir uns zusätzlich bei der Produkteinführung zur Herausnahme eines bestehenden Produktes entschließen.

Unsere Wahl ist auf Shell Super Plus und Shell Optimax gefallen, da diese Produkte nur von einem relativ geringem Teil unserer Kunden in Anspruch genommen wurden und wir dadurch den dann verfügbaren Tankraum/Zapfpistolen für unser neues Produkt Shell V-Power zur Verfügung hatten. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Ihr gingen jedoch umfangreiche Recherchen voraus.

Uns ist bewusst, dass wir damit einige bisherige Shell Super Plus bzw. Shell Optimax Kunden nicht mehr mit ihrem bisherigen Kraftstoff versorgen können - ja womöglich verlieren werden. Wir haben aber auch eine Vielzahl dieser Kunden über die Vorteile von Shell V-Power zum Kauf überzeugen und neu gewinnen können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie Shell V-Power eine Chance geben und somit die positiven Eigenschaften von Shell V-Power erfahren würden.

mit freundlichen Grüßen/ kind regards

Thomas Damböck

Shell Deutschland Oil GmbH
Retail Sales Customer Service

RS-CS-FO/ VPD
22284 Hamburg

Tel.: 040- 3003 7300
Fax: 040-6324-5040
Email: Thomas.Damboeck@shell.com

Hallo!

Komme gerade von einem Werkstatttermin bei meinem Händler. Habe einen der Kundendienstmeister nach dem Mist von ARAL und SHELL befragt - und siehe da, lt. dem Meister ist das doch ein toller Kraftstoff, den ich mit meinem FSI bedenkenlos tanken kann.

Toll, oder? Bei VW hat man teilweise das Gefühl, als wenn dort dieses V-Power oder Ultimate 100 oder was auch immer noch kommt noch befürwortet wird.

Gruß

kreisler

@GL 62
Vielleicht sollte man den Herrn Damboeck von Shell mal fragen, ob er das Marketing Geseiere was er da von sich gibt selber glaubt ?
Wen hat Shell denn gefragt : "Wollen Sie einen neuen tollen Kraftstoff der deutlich mehr kostet als SP und eigentlich nichts bringt ?" - "Ach so und SP schaffenw wir dann natürlich ab".
Wenn ich mehr Leistung will kaufe ich bestimmt keinen Sprit bei Shell sondern einen anderen Motor !
Übrigens werden Kraftstoffpreise natürlich nicht willkürlich festgelegt, die orientieren sich monentan am Ferienbeginn ....
Ich meide zumindest alle Tankstellen mit "Wundersprit"

Ich würde viel lieber mal wissen, welcher deutsche Bürger in der Umfrage tatsächlich sagte:

Juhu, gib her den Scheiss, ich löhn gerne 12 cent mehr!!!!!

Die Frage stelle ich mir gerade. 😁

Das ist alles eine Sache von Angebot und Nachfrage.
Wenn die Nachfrage nicht da ist verschwindet auch das Angebot.
Wenn es aber so weiter geht, kommt auch die letzte
Tankstelle darauf diesen "Superkraftstoff "einzuführen und wir alle dürfen dann dafür blechen.

Shell sagt doch da im brief:

Nach ausführlichen und langen Umfragen und Recherchen.

Welcher Depp hat Ja zu dem Supergesöff gesagt?????

Wer zum teufel kann denn so blöde sein????? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen