Benzinsorten bei Shell und Aral

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo (FSI-Fahrer)!

Nachdem sich Shell vor einiger Zeit mit dem V-Power vom Super plus verabschiedet hat, will dies nun auch (wie ich heute Morgen in der Zeitung las) Aral tun. Nach und nach sollen alle Tankstellen von Super plus auf "Ultimate 100" umgestellt werden; dieser Kraftstoff ist aber 7 bis 8 Cent teurer als Super plus, das bedeutet, ca. 11 - 12 Cent teurer als Super-Benzin. Was haltet ihr davon und was tankt ihr denn dann?

Gruß

kreisler

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JustMe


Shell sagt doch da im brief:

Nach ausführlichen und langen Umfragen und Recherchen.

Welcher Depp hat Ja zu dem Supergesöff gesagt?????

Wer zum teufel kann denn so blöde sein????? 😁

Damit müssen wir uns leider abfinden, diese Leute sterben nun mal nicht aus.

Kranke Spritpreise !!!

Hallo @ll,

da fahre ich doch eben bei meiner " noch Lieblingstanke" vorbei und muss mit erschrecken feststellen das mein zukünftiges Auto flüssiges Gold verheizt ( 1,34€ ).
Meine anfängliche Freude an der 2.0 FSI Maschine sinkt so langsam.......
Die erste Tankfüllung wird warscheinlich 100€ kosten,
na macht ja nix, sind bei diesem Evolutionsprengstoff dann schon 125 Oktan, toll.

Na dann stell ich das Auto eben in die Tiefgarage und glotze es nur noch an, momentan könnte ich vor Wut die Tankstellen sprengen, würde sogar funktionieren.
Der Brennwert ist ja hoch genug..........mecker

So, entschuldigt bitte diesen ganz und gar nicht konstruktiven Beitrag, musste mir mal den Frust von der Seele schreiben.

Danke für das Vertständniss

Gruß
Event

Ist ja schrecklich! Und wenn du vielleicht den Motor auf Hackschnitzel umbaust? Hier bei uns kostet er nur 1,21€, aber Super Plus...

Kann Dich etwas beruhigen 😉

55 l x 1,34 €/l = 73,70 €

Ähnliche Themen

hmmmm....

Okay,
der anfängliche Frust hat sich etwas gelegt
und die 125 Oktan sind wohl etwas hochgegriffen :-)

Trotzdem schon echt'n Preishammer oder?!

Künftig werde ich auch diese "Bombendrohungen" unterlassen *grins*

Ich bin viel zu gierig auf mein Auto um es nur anzuschauen.

So denn
Event

Momentan in HH 1,25 €/l SP und meine MFA zeigt nur noch eine Reichweite von 140 km an AAARRRRRRRGGGGGHHHHHHH

!! Bei Esso Super Plus tanken !!

@ChrisR + @jürgen48 u.a.

Hallo,

regt euch nicht so auf ! Tankt bei Esso nach wie vor Super Plus oder bei den freien Tankstellen.
Esso hat gegenüber Aral und Shell jetzt einen Wettbewerbsvorteil, da sie die Spitzen-Super-Brühe nicht einführen wollen !
}Siehe nachfolgender Text {

wir haben mit Interesse die Einführung neuer Benzinsorten an
Wettbewerbstankstellen verfolgt. Aus unserer Sicht stellen akzeptable
Kraftstoffpreise ein wichtiges Element einer nachhaltigen
Mobilitätsstrategie dar.

Wir planen deshalb nicht, ESSO Super Plus gegen eine neue Spitzensorte
auszutauschen und in diesem Zuge den Kraftstoffpreis anzuheben.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Hans-Joachim Kalisch
Fuels Marketing PQA
ESSO Deutschland GmbH

Tel. +49-40-7671-1262
Mobil: 0151-12217005
Fax: +49-40-7671-1274

Gruß GL 62

Re: !! Bei Esso Super Plus tanken !!

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


@ChrisR + @jürgen48 u.a.

Hallo,

regt euch nicht so auf ! Tankt bei Esso nach wie vor Super Plus oder bei den freien Tankstellen.
Esso hat gegenüber Aral und Shell jetzt einen Wettbewerbsvorteil, da sie die Spitzen-Super-Brühe nicht einführen wollen !
}Siehe nachfolgender Text {

wir haben mit Interesse die Einführung neuer Benzinsorten an
Wettbewerbstankstellen verfolgt. Aus unserer Sicht stellen akzeptable
Kraftstoffpreise ein wichtiges Element einer nachhaltigen
Mobilitätsstrategie dar.

Wir planen deshalb nicht, ESSO Super Plus gegen eine neue Spitzensorte
auszutauschen und in diesem Zuge den Kraftstoffpreis anzuheben.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards
Hans-Joachim Kalisch
Fuels Marketing PQA
ESSO Deutschland GmbH

Tel. +49-40-7671-1262
Mobil: 0151-12217005
Fax: +49-40-7671-1274

Gruß GL 62

Hallo,

kann Deine Meinung nur teilen. Tanke im Augenblick auch bei ESSO Super plus. Ich hoffe nur, dass ESSO evtl. auf die Marktlage reagiert. Denn in meinem Wohnort (ca. 30.000 Einw.) gibt es eine ESSO-Tanke mit genau 1 Zapfsäule für Super plus. Musst also Zeit mitbringen oder zu den unmöglichsten Zeiten zum Tanken fahren. Aber trotzdem - z.Z. ist mein Top-Favorit eben ESSO.

Gruß

kreisler

Wie wärs denn wenn jeder, der gerne bei Aral oder Shell Super plus tanken möchte, ne Beschwerde Mail schickt! Stichwort Kundenzufriedenheit (Erinnerung an die Ölplattform bei Shell?!) Ansonsten woanders tanken!!!
Ich tanke halt dann Benzin, is auch billiger, Pech, wer'n FSI hat! ;-)
Ingo

Also, jeder der noch bei ner Markentanke tankt, hat in meinen Augen ne Klatsche 😉. Sorry, aber der Sprit bei den Supermarkt-Tanken ist in jeder Hinsicht genauso gut wie der "Marken"Sprit. Nur die Farbe ist anders... 🙂. Kommt aber letztendlich alles aus dem gleichen Zapfhahn !!!

Letztes mal war 1 Liter Super sage und schreibe 7 Cent/Liter billiger als bei ARAL. Noch fragen ?? 😉😉

Hallo,
da FSI Motoren wegen des inzwischen schwefelfreien Markenbenzins ohne Probleme mit Super 95 gefahren werden können, sollte man den teueren 100 Oktan-Sprit gar nicht erst in Erwägung ziehen.
Bis jetzt hat noch kein Autohersteller dieser Benzinsorte einen praktischen Nutzen bescheinigt.
Gruß Astrom

Anruf von VW am 19.7.04

@ Kreissler

Hallo,

heute hat mich jemand von VW Technik angerufen. Ich hatte in meinem eMail u.a.die Frage gestellt, ob man die Motor-Technik per Software-Update für die 100- Oktan-Brühe anpassen könnte. Dies ist nicht möglich, es kam sogar der Hinweis auf den Verlust der Gewährleistung, falls dort was verändert wird ! Auch die VW -Motoren, wie auch bei AUDI, sind auf ROZ 98 ausgelegt. Es ist ja auch der gleiche Motor!
Der Gesprächsinhalt mit VW ist deckungsgleich mit dem Schreiben vom 14.07.2004 von AUDI (s.S. 3) , insbesonders ein Absatz :
Insgesamt gesehen stehen den doch erheblichen Mehrkosten nur geringe zu
erwartende positive Aspekte gegenueber, so dass wir Ihnen aufgrund des unguenstiges
Kosten/Nutzen-Verhaeltnisses diesen Kraftstoff nicht empfehlen koennen.

Gruß GL 62

Leute, mein Rat:

Wo ne JET ist, bitte halten. 😁

Re: Anruf von VW am 19.7.04

Zitat:

Original geschrieben von GL 62


@ Kreissler

Hallo,

heute hat mich jemand von VW Technik angerufen. Ich hatte in meinem eMail u.a.die Frage gestellt, ob man die Motor-Technik per Software-Update für die 100- Oktan-Brühe anpassen könnte. Dies ist nicht möglich, es kam sogar der Hinweis auf den Verlust der Gewährleistung, falls dort was verändert wird ! Auch die VW -Motoren, wie auch bei AUDI, sind auf ROZ 98 ausgelegt. Es ist ja auch der gleiche Motor!
Der Gesprächsinhalt mit VW ist deckungsgleich mit dem Schreiben vom 14.07.2004 von AUDI (s.S. 3) , insbesonders ein Absatz :
Insgesamt gesehen stehen den doch erheblichen Mehrkosten nur geringe zu
erwartende positive Aspekte gegenueber, so dass wir Ihnen aufgrund des unguenstiges
Kosten/Nutzen-Verhaeltnisses diesen Kraftstoff nicht empfehlen koennen.

Gruß GL 62

Hallo,

ich danke Dir für Deine Nachricht. Da kannst Du doch mal sehen, wieviel die Auskünfte bei den Freundlichen wert sind (siehe Seite 3 unten). Lt. Werkstatt super - lt. Werk anscheinend bedenklich.
Ich denke also - zunächst auf jeden Fall Finger weg und so lange wie möglich Super plus tanken. Habe heute einen Termin bei einem anderen Freundlichen mit einem Meister "meines Vertrauens". Frage den auch noch einmal und gebe dann Bescheid.

Gruß

kreisler

Na das passt doch.....

hier nochmal ne Stellungnahme von Audi zur Benutzung von Super/Super+ im 2.0 FSI


Datum: 21.07.2004 15:00:46 (MEZ) - Mitteleurop. Sommerze
Von: KUNDENBETREUUNG@AUDI.DE
An: Game-Junkiez
Internet-eMail: (Details)

Sehr geehrter Herr Junkiez,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 19. Juli 2004.

Gern gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Fuer Audi Motoren, die Superbenzin plus bleifrei 98 ROZ benoetigen, gilt: Sie koennen auch Su-
perbenzin bleifrei 95 ROZ verwenden.

Unter unguenstigen Betriebsbedingungen kann jedoch ein geringfuegiger Leistungsverlust eintre-
ten.

Fuer den Fall, dass ueberhaupt kein Superbenzin verfuegbar ist, koennen Sie zur Not auch
Normalbenzin bleifrei 91 ROZ verwenden. Sie duerfen dann jedoch nur mit mittleren
Drehzahlen und geringer Motorbelastung fahren. Vermeiden Sie in diesem Fall Vollgas und eine
starke Motorbelastung. Tanken Sie sobald als moeglich Superbenzin nach.

Sehr geehrter Herr Junkiez, wir freuen uns, wenn wir Ihre Fragen vollstaendig beantwortet haben
und so zur Transparenz der Angelegenheit beitragen konnten.

Mit freundlichen Gruessen aus Ingolstad

i. V. XXXXX XXXXXX i. A. XXXX XXXXX

AUDI AG
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen