Bekanntmachung - Audi A8 Tuning

Audi A8 D2/4D

Moin, Moin,

das Logo und auch das Foto im Anhang zeigt meinen Audi A8 (V8 4.2L 299PS). Dieser sieht mittlerweile ganz anders aus. Er wurde von der Berliner Tuningcrew "Jo motzt auf" komplett umgestaltet. Der Umbau wird auch in einem Dreiteiler a 15min jeweils Sonntags ab dem 15.01.2012 / 17:00 Uhr bei "Auto mobil" auf VOX ausgestrahlt !!!

Für alle die interesse haben... 🙂

Gruß
Toni Gadget

Beste Antwort im Thema

Unter Tuning würde ich verstehen: Getriebe vom W12 rein und Umbau mit NOS oder Kompressor o.ä. ..
Das wäre mal was. Statt dessen gehts hier nur um optische Verkitschung eines Modells, das perfekt aussah so wie es vom Band lief.

Schlimm genug, dass sich dauernd Leute mit Rädern >=20" die größte automobile Geschmacksverirrung der letzten 15 Jahre auf die Achsen packen. 😁

98 weitere Antworten
98 Antworten

Hi,

wie sieht der Wagen denn jetzt aus? Diese Fortsetzungen nerven ja nur noch....
Und haben die etwas am Motor gemacht? Z.B. einen Kompressor unter die Lufthutze gebaut? 😉

Gruß,
hotel-lima

Hallo Toni,

anfangs habe ich die Sache auch kritisch gesehen, aber jetzt könnte ich mich vor lachen weckschmeißen!

Schade das VOX die Sache in drei Folgen geschnitten hat!Ich bin sehr Ungeduldig!

Auf jeden Fall hättest du keine bessere Werbefläche für dein Unternehmen finden können!

Bin schon gespannt auf die nächste Folge!

Gruß Mojoe

Junge, Junge, Junge, was sind hier bloß für Spaßbremsen und Lebensgegner unterwegs.

@ plaga8

Zitat:

...ich denke auch das der A8 nach dem Umbau (wie er dann auch immer aussieht 😕) NUR besser werden kann...

Das liegt ganz im Auge des Betrachters. Könnte wahrscheinlich wieder ganze Traids füllen. Ich für meinen Teil mag ihn jetzt lieber leiden.

Zitat:

ganze hat auch zwei Vorteile:
1. Man kommt ins Fernsehen....😁

Das ist für mich eher der unangenehmste Teil des ganzen. Ich bin in einem 13tausend Seelendorf selbstständig und möchte es auch nach Aussendung noch bleiben können. Es war unter anderem Vertragsgegenstand mich nicht vollends zum "Horst" zu machen. Ganz ohne geht es aber nicht. Davon lebt ja schließlich diese Geschichte !

Zitat:

2. Man braucht den Umbau nicht selber zahlen.

Das klingt schon besser... 🙂

Zitat:

Das die ganze Sache zu 100% gestellt ist sollte doch jedem klar denkenden Menschen einleuchten.

Das ist laut den Kommentaren vieler hier aber bei sehr vielen noch immer nicht angekommen...

Zitat:

Das Unverständnis wechselt nun von "wie kann man sowas dem D2 nur antun" und "wie kann man das Teil dann noch der VOX-Elite anvertrauen" zu "wie kann man sowas überhaupt kaufen"...

ja genau, immer schön weiter analysieren und den Sinn suchen.... (ich lach mich weg)

@ cobraxp

Zitat:

Schön und gut, du hast den Bock vielleicht nicht so zusammengenagelt, hast dir einen Spaß daraus gemacht was diese Tuning-Fritzen aus dem Hobel machen und nun amüsierst du dich anscheinend köstlich vorm Rechner.

Ja, es amüsiert mich sehr wie Leute nach einem tieferen Sinn suchen und alles haarscharf auseinanderklamüsern wollen wo es faktisch keinen tieferen Sinn gibt. Es ging von Anfang an um Freude und Spaß an der Sache. Ich hatte eigendlich ein Fahrzeug für meinen Betrieb gesucht. Dabei sah ich zufällig diesen Audi der zum Verkauf angeboten wurde. Mir ging dabei im Kopf die Fantasie durch und ich kaufte das Fahrzeug aus Jux und Dollerei. Ich hatte schon länger den Wunsch nach einem Spaßauto mit einigen PS. Dieses war bezahlbar und ich malte mir im Kopf schon einiges aus. Aus einen "biederen" A8 mit dem Wunschgedanken von Auto, eines MuscleCar und/oder HotRod zu kreuzen. Es war von vornherein auch kein Auto was ich versauen konnte, nur verschlimmbessern. Dann kam es wie so oft im Leben ganz anders als gedacht. VOX stand nu wirklich nicht auf meinen Plan. Auch den Spaß habe ich mitgemacht. Ich wollte hier nur anderen die auch Freude an Fahrzeugen oder gar am basteln oder tunen derselben haben meine Erlebnisse teilen was man(n) alles so erleben kann.

Es ist einfach eine Geschichte des Lebens zum schmunzeln - nicht zum bewerten oder harrscharf zu analysieren !

Und das was hier so im Beitrag so abgeht, mußt Du selber zugeben, ist aus dieser Sichtweise mehr als nur amüsant !

Zitat:

...Bei allem was du geschrieben hast bleibt aber dennoch der fade Beigeschmack, dass du teilweise hier Zeug geschrieben hat, wo ich mich schon frage ob du wirklich so ein lustiger Kerl bist oder einfach etwas neben der Spur...

Auch das liegt am Auge des Betrachters. Für diese Redewendungen gibt es nun mal keine Bewertungsrichtlienen.

Der eine spricht von "trockenem englischen Humor", der nächste vom "lustigen Kerlchen", andere von "vollidiot", und ganz andere sprechen wieder davon "sich das Kind im Manne zu bewaren"

Ich für meinen Teil gelte bei meinen Freunden als sehr Bodenständig, mit Spaß am Leben und im positiven Sinne "ein wenig verrückt"

Verrückt & bekloppt fängt eng genommen doch schon da an wo man(n) auch nur 2€ mehr für sein Auto, oder wofür auch immer ausgibt als unbedingt nötig ist. Wofür? es bringt doch nichts... DOCH, SPAß AM LEBEN !!!!!!!!!!!!

Leute stürzen sich mit Gummiseilen von Brücken, stürzen sich mit Flightsuite´s von Bergen, klettern hohe eisige Berge hinauf und nehmen Erfrierungen an Füßen und Händen in Kauf, schippern wagemutig mit kleinen Schiffen über die Weltmeere, kaufen sich einen RollsRoys....
Nichts davon ergibt einen Sinn - DOCH, EINEN: es macht einfach nur hölle Spaß.
Ich habe mich bereits mit 26 Jahren selbstständig gemacht und Verantwortung für andere (Arbeitnehmer) übernommen. Bin es noch heute, trotz hoher deutscher Bürokratie und schlechter Wirtschaftslage. Ich schlage mich Tag für Tag mit besoffenen Fahrgästen rum, mit dem Finanzamt, mit Krankenkassen, mit Berufsgenossenschaften und was nicht noch sonst alles.
Ich habe mehrere Hobbys. Unter anderem Autos. Und dieses Fahrzeug dient unter anderem mal ab und zu aus meinem beruflichen Alltag zu entfliehen, mal an was anderes zu denken.
Ich arbeite um zu Leben und Lebe nicht zum arbeiten !!!

Zitat:

...Sprich Lufthutze und Kühlwirkung am Getriebe, Hot-Rot/MuscleCar im Zusammenhang mit dem A8...
...Das sind für mich Sachen die etwas an dir zweifeln lassen. Mag sein, dass du das jetzt nachträglich alles als übelste Ironie hinstellst...

Nein das ist völlig ernst gemeint. Wenn Dich Dein A8 wirklich mal tiefer interessiert hätte, würdest Du wissen das bei dem Audi A8 (D2) weit unter den Spezifikationen des Zulieferers geblieben wurde was die Kühlung der Agregate anbelangt. Zudem der Audi A8 ein Fahrzeug der Oberklasse ist und so gedämmt ist das fast keine Motorengeräusche nach außen dringen sollten, was leider auch zu einen gewissen Hitzestau führt. Es sind schon etliche Audigetriebe deswegen den Hitzetot gestorben. Und bei der V8-Maschine muß das Getriebe richtig was tun. Jeglicher zusätzlicher Luftzug der kühlt kann nur zuträglich für ein längeres Getriebeleben sein.

Hitze ist ein nicht zu unterschätzender Verschleißfaktor. Egal wo. Warum gibt es den z.B. innenbelüftete Scheibenbremsen? Weil sie coller aussehn - wohl kaum !

Beim Audi A8 (D2) ist es ein bekannter Konstruktionsfehler .

@ hotel-lima
Fotos darf ich noch keine posten. Erst wenn alle drei Folgen ausgestrahlt sind. Ich darf da vertraglich nicht vorgreifen - sorry.

@ alle Ober-Ernsties und alle "das Glas ist halb leer"-Leute
fangt endlich an zu leben uuuuuuuund... ...macht es erst einmal besser ! 🙂

@ alle anderen
schön das ihr die Ironie bzw. den Spaß- & Unterhaltungsfaktor dahinter verstanden habt. Euch kann ich nur noch viel Spaß beim weiteren verfolgen der noch ausstehenden Folgen am 22. und 29. Januar wünschen. Ich bin genau so gespannt wie ihr. Ich habe sie auch noch nicht gesehen. Gruß Toni Gadget

Ich bin dann mal raus. Ich habe lieber Spaß am Leben statt hier den "Querdenkern" jede kleinste Kleinigkeit "erklären" zu müssen.
Wer mich mit Gewalt nicht versteht oder verstehn will, dem kann ich auch nicht weiterhelfen...
Ich widme und wende mich jetzt lieber elusteren Sachen zu die mir die wenige Freizeit, die ich als selbstständiger habe, versüßen.

Und wech...

Zitat:

Original geschrieben von Toni Gadget


...
Das ist für mich eher der unangenehmste Teil des ganzen. Ich bin in einem 13tausend Seelendorf selbstständig und möchte es auch nach Aussendung noch bleiben können. Es war unter anderem Vertragsgegenstand mich nicht vollends zum "Horst" zu machen. Ganz ohne geht es aber nicht. Davon lebt ja schließlich diese Geschichte !

Leckomio... dann möchte ich gar wissen, wie das aussieht, wenn die einen "vollends zum Horst" machen...

Ähnliche Themen

Schöner Roman Toni.

Solltest neben VOX-Sendungen auch noch darüber nachdenken ein Buch zu schreiben.

Ist herrlich wie das ganze zum Niveau vom MT-Forum passt 😁

"Keiner ließt die Bild-Zeitung, aber jeder weiß was drinn steht" [...]

sag ich da nur.

Wer sich für VOX zum Affen macht, hat meiner Meinung nach nicht viel mit Spaß und Freude am Leben am Hut.

Ahoi!

Zum "Styling" hab ich hier ja schon was auf den ersten Seiten geschrieben.. was solls, verbastelt die ruhig alle, dann kann ich meinen irgendwann teuer verkaufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Toni Gadget


Jeglicher zusätzlicher Luftzug der kühlt kann nur zuträglich für ein längeres Getriebeleben sein.

Der V8-Motor ist ausreichend gekühlt. Beim Getriebe wird wohl kaum was ankommen von da oben aus. Die vielen Getriebeschäden gehen vor allem auf defekte Luftmassenmesser zurück. Alle paar Jahre tauschen oder Meßfahrten machen.

Nebenbei: habe jetzt keine weiteren Folgen gesehen (schaue kein TV), aber: hat der Motor tatsächlich ein Leistungsloch? Bei vielen ist die Saugrohrumschaltung dicht, wurde die mal geprüft?

Ich selber darf vertraglich nicht vorgreifen. Allerdings dürfen anscheinend die Leute von Stylez&Customs mehr als ich. Wer den Audi A8 gerne jetzt schon sehen möchte klickt hier:

http://www.stylez-customs.de/Bildergalerie-Tuning-Profis.html

So, dann kann ja das Donnerwetter hier im Beitrag jetzt erst so richtig losgehen.... 🙂

Die Räder sind schlimmster Prollkram (inkl. der Tieferlegung Marke "gebrochene Radaufhängung"😉 und die absurden 6 Auspuffrohre ein Witz. Aber sonst finde sogar ich den ganz ok, sind ja nicht mal die hinteren Scheiben getönt. Das Airbrush-Bild sieht gut aus.

Der Audi hat nun ein Gewindefahrwerk. Für die Fotos ist es natürlich übertrieben in den Keller geschraubt worden. Aber man kann es ja je nach Geschmack hindrehen wohin man es für richtig erachtet und persönlich leiden mag.
Was mich persönlich am meisten gewundert hat, das die so wie auf dem Foto zu sehen, auch eingetragen sind und auch keinerlei Einschränkung beim Fahren auszumachen ist. Nichts schleift oder macht sonst wie Geräusche. Ich bin so die 560Km von Berlin nach Hause gefahren - ohne Rückenschmerzen!!!
Das Gewindefahrwerk ist von KW und wirklich spitze. Und mit den 285er´n plus 40mm Spurverbreiterung von H&R an der Hinterachse liegt er auch wie angedübelt auf der Straße. Das Fahren macht jedenfalls echt Laune mit dem Teil.

Was ist falsch am Originalfahrwerk? Und mir sind meine 245er-Sommerreifen eigentlich schon zu breit, aber ich muss mit dem 3,7 (FL) auch Leistungseinbußen vermeiden, sonst kommt er gar nicht mehr aus dem Kahn. =) Immerhin unterbiete ich so die Werksangabe um 0,1s...

Cool waren übrigens deine "dreihundert PS, da geht was" .. im Vergleich selbst zu heutigen Turbo-Vierzylindern geht da eigentlich nicht sehr viel, ein guter Teil verpufft ja sowieso in Allrad, Automatik und Steuergeräten mit Architektur der frühen 80er.. gerade deshalb wars so lustig. ;P

Also jetzt finde ich den wagen gar nicht mal so schlecht, mal was anderes 😁 hab noch nie einen A8 so auf der Straße gesehen ich kann mir schon vorstellen wie die leute sich nach dem Wagen umdrehen^^

Toni was hälst du von solchen Led Rückleuchten??

http://www.youtube.com/watch?v=MqpdkpASkGs&feature=related

Zitat:

Original geschrieben von Toni Gadget


Ich selber darf vertraglich nicht vorgreifen. Allerdings dürfen anscheinend die Leute von Stylez&Customs mehr als ich. Wer den Audi A8 gerne jetzt schon sehen möchte klickt hier:

http://www.stylez-customs.de/Bildergalerie-Tuning-Profis.html

AAAAAAAlso...zuerst das Positive am Umbau: Bis zur A-Säule (mal von den Enrohren abgesehen) haben die Jungs das 1a hinbekommen: Super. SO muss ein 4D aussehen. 😎

Zur Front halte ich mich lieber dezent zurück und lasse andere sich unbeliebt machen 😉

Leute, Bitte, Bitte laßt doch das vergleichen. Und dann noch Apfel mit Birnen. Tuning ist nicht darauf zielgerichtet alles zu verbessern. Es geht um Einzigartigkeit, sich von der Norm, der Masse, abzusetzen, den "Wow"-Effekt. Auch wenn es dann im zweiten Satz heißt: ist schon geil gemacht aber das würde ich meinen Auto niiiiie antun!
Und eins könnt ihr mir glauben, wenn ich einen supergepflegten Audi A8 oder gar S8 mein Eigen genannt hätte, wäre der auch niiiie zum umrödeln nach Berlin gekommen. Ich nenne unter anderem auch noch eine S-Klasse gleichen Baujahres mit einem Zustand eines gepflegten Jahreswagen mein Eigen. Wenn da jemand auch nur dran denken würde das gleiche wie mit dem Audi zu machen - den würd´ ich killen !!!
Der Audi war vorher optisch in einem sehr desolaten Zustand. Das was jetzt daraus gemacht wurde kann man(n) nur als "Gewinn" bezeichenen. Deswegen verstehe ich auch viele Kommentare, sowohl zum Auto und noch viel schlimmer, zu meiner Person nicht.
Und das hat nix mit Audi oder Mercedes zu tun. Wäre der Mercedes in dem Zustand des Audis gewesen und umgekehrt, so wäre der Mercedes "zum Opfer" gefallen und der Audi ständ noch unangetastet in der Garage !!!

@ Sonntagnachtsfahrer

Zitat:

Was ist falsch am Originalfahrwerk?

Ähhh, nichts !!! War auch nicht konsens des Beitrages. Du selber hattest geschrieben, Zitat:

Zitat:

...inkl. der Tieferlegung Marke "gebrochene Radaufhängung...

Meine Aussage galt dem Umstand das das Fahrzeug jetzt ein Gewindefahrwerk besitzt und sich jeder Besitzer (ich oder Nachfolgende) das Fahrwerk ohne Geld in die Hand zu nehmen oder eine Werkstatt aufzusuchen, es sich so eingestellen kann wie es einem persönlich zusagt.

Ich habe es zu keinem Zeitpunkt als "besser" beschrieben. Ich habe auch kein Vergleich zum Orig. Fahrwerk von mir gelassen. Das kommt alles von Dir !!!

Das meine ich die ganze Zeit. Ich schreibe etwas als reine Info und bekomme Antworten als wenn ich etwas anderes schlecht gemacht oder abgewertet hätte. Schau meine Beiträge mal genau an. Ich schreibe von Istzuständen, ohne jegliche Bewertung oder vergleiche mit vorher/nachher. Weiter habe ich geschrieben das ich mit dem neuen Fahrwerk sehr zufrieden bin und das ich über 500Km in einem Stück mit einem Sportfahrwerk, was bis auf Anschlag in den Keller gedreht wurde, ohne Rückenschmerzen abgerissen habe.

Kern dieser Aussage ist. Das ich ein Sportfahrwerk immer für etwas sehr hartes und nur Kurzstreckentaugliches gehalten habe. Und dieses Fahrwerk hat mich überraschender Weise sehr komfortabel nach "Hause geritten" Ein Vergleich zum orig. habe ich nie angestellt !

Außerdem habe nicht ich das Fahrwerk eingebaut, sondern es wurde mir einfach eingebaut. Somit bin ich sogar die falsche Adresse für Deine Frage !!!

Zu Felgen und den 285er Puschen könnte ich mich hier auch noch auslassen, aber...

noch mal @ Sonntagnachtsfahrer

Zitat:

Cool waren übrigens deine "dreihundert PS, da geht was" .. im Vergleich selbst zu heutigen Turbo-Vierzylindern geht da eigentlich nicht sehr viel, ein guter Teil verpufft ja sowieso in Allrad, Automatik und Steuergeräten mit Architektur der frühen 80er.. gerade deshalb wars so lustig. ;P

Und noch mal: Es ist eine reines Unterhaltungsfilmchen und keine Sachdoku mit harten und unumstößlichen Fakten !!!

Frage: Warum

vergleichst Du

Leistungsmäßig ein Fahrzeug von

1994 (Äpfel)

mit Autos von

heute (Birnen)

???

Davon mal abgesehen kommt jetzt doch tatsächlich mal eine Bewertung und Vergleich von mir. Ich bin mir zimlich sicher das ich mit dieser 16 Jahren alten Kutsche immer noch über 80% der sich aktuell auf den Alltagsstraßenbild von heute wiederfindenden Fahrzeuge damit "nass mache". Dann geht also doch was... ...auch heute noch... 😉

off topik:

Und die geilsten Abende sind immer noch die wo man(n) in geselliger Runde bei einem gepflegten Bierchen ne´ "Runde Scheiße" labert und dumme Sprüche kloppt. Schaut euch die "Doku" an, schaltet das Hirn dabei ab und lacht ne Runde drüber.

Wer das schafft, hat es auch verstanden !!! 😉

@ Messias29

Zitat:

Also jetzt finde ich den wagen gar nicht mal so schlecht, mal was anderes 😁 hab noch nie einen A8 so auf der Straße gesehen ich kann mir schon vorstellen wie die leute sich nach dem Wagen umdrehen...

Das ist in der Tat so. Und keiner der bis jetzt "buhh" gerufen hat oder den Daumen nach unten gehalten hat. Egal ob Mann/Frau, jung/alt. Ganz im Gegenteil, man(n) wird so schnell in Gespräche verwickelt. Das coolste Erlebnis bis jetzt waren 3 Typen die um das Auto rumstrolchten und fachsimpelten. Ich habe mich erst nicht als Besitzer geoutet, stand nur interessiert daneben als wenn ich auch das Auto anschauen wollte. Unter anderem kamen dann Sprüche wie "cool aber der kann bestimmt nix, ist alles nur Optik, wer schon V8 dranschreiben muß...". Bin dann eingestiegen, hab das Maschinchen angeschmissen und bin mit donnernden V8-Sound etwas schärfer angefahren. Alter, da konnste aber drei Kinnladen sehen, die aber ganz weit unten waren - Wortwörtlich !!!

So weit ich sie noch im Rückspiegel erkennen konnte, gingen sie auch nicht wieder hoch und die haben sich auch kein weiteres Wort weiter unterhalten. Derren Augen klebten nur noch förmlich am Audi.

Kannste dir nix für kaufen, aber ist immer wieder schön... 🙂

Zitat:

...Toni was hälst du von solchen Led Rückleuchten??...

Die haben schon was. Mag ich wohl leiden. Vor allen weil es anscheinend die origl. Rücklichtergläser sind. Nachts die interessante LED-Siluette und Tagsüber ein neutrales Auftreten. Ich mag die orig. Rücklichtergläser und würde sie sehr ungern gegen Klarglas oder anderen Firlefanz tauschen wollen. Ebenso wenig mag ich es wenn ein Singleframe auf die "alte" Front gesetz wird.

Roman Teil 2 - färtisch... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen