Bekannte Fehler - Überprüfen bei Kauf
Ich bin durch eine Frage in einem Thread daruf gekommen, hierfür ein Extra-Thema zu erstellen.
Es gibt ja bereits einige bekannte Fehler beim MK3, auf die man beim Autokauf/Übergabe achten sollte (z.B. Spaltmaße).
Vielleicht können wir hier eine Liste machen, damit jeder dann eine "Prüfliste" zur Verfügung hat. Ich würde meinen ersten Beitrag dann immer erweitern um eure Nennungen:
- Unterschiedliche Spaltmaße an den Türen und im Cockpit
- Funktionen der Assisysteme (soweit Prüfbar) (u.A. sollten die Menüpunkte alle im Bordcomputer anwählbar sein)
- Türkontakte (Radio sollte ausgehen beim Abschließen)
- Navi (falls vorhanden) SD-Karte auf aktuellen Datenbestand prüfen (lassen)
- Bei der ersten fahrt: - Klappern im Cockpit unterhalb der A-Säule (da kann irgendein Puffer oder so "Verutschen", der das Klappern vermeiden soll)?
- Bedienungsanleitung (fehlte bei einigen)
- Alle Bestellten extras zeigen lassen
- Fensterheber und falls bestellt el.Kindersicherung der Türen prüfen
- Waschwasserdüse locker
- Abdeckung Türschloss Fahrerseite locker und rappelt
- eine Tür schliest oben net sauber
- Zierleiste an der Tür 5mm höher als die anderen
- Motorhaube trotz Einstellversuche an den Aufschlaggummis rechts höher als links. An den Kotflügeln passt sie fast, aber nur fast. Kann also auch am Frontgrill/Stoßstange/Lampen liegen...???
-
Also, ich freue mich auf rege Beteiligung :-) (Damit ich bei meiner Übergabe auch davon profitiere...)
Beste Antwort im Thema
Ich bin durch eine Frage in einem Thread daruf gekommen, hierfür ein Extra-Thema zu erstellen.
Es gibt ja bereits einige bekannte Fehler beim MK3, auf die man beim Autokauf/Übergabe achten sollte (z.B. Spaltmaße).
Vielleicht können wir hier eine Liste machen, damit jeder dann eine "Prüfliste" zur Verfügung hat. Ich würde meinen ersten Beitrag dann immer erweitern um eure Nennungen:
- Unterschiedliche Spaltmaße an den Türen und im Cockpit
- Funktionen der Assisysteme (soweit Prüfbar) (u.A. sollten die Menüpunkte alle im Bordcomputer anwählbar sein)
- Türkontakte (Radio sollte ausgehen beim Abschließen)
- Navi (falls vorhanden) SD-Karte auf aktuellen Datenbestand prüfen (lassen)
- Bei der ersten fahrt: - Klappern im Cockpit unterhalb der A-Säule (da kann irgendein Puffer oder so "Verutschen", der das Klappern vermeiden soll)?
- Bedienungsanleitung (fehlte bei einigen)
- Alle Bestellten extras zeigen lassen
- Fensterheber und falls bestellt el.Kindersicherung der Türen prüfen
- Waschwasserdüse locker
- Abdeckung Türschloss Fahrerseite locker und rappelt
- eine Tür schliest oben net sauber
- Zierleiste an der Tür 5mm höher als die anderen
- Motorhaube trotz Einstellversuche an den Aufschlaggummis rechts höher als links. An den Kotflügeln passt sie fast, aber nur fast. Kann also auch am Frontgrill/Stoßstange/Lampen liegen...???
-
Also, ich freue mich auf rege Beteiligung :-) (Damit ich bei meiner Übergabe auch davon profitiere...)
79 Antworten
Das sieht genauso Sch...e aus wie bei meinem, sind ja fast 5mm Versatz nach oben. Wie gesagt wurde bei mir nach Reklamation behoben weil nicht Ordnung.
Kontrollieren sollte man auch die Spaltmaße und Übereinstimmung der Türsicken um auszuschließen das die Tür versetzt eingebaut ist. Dann liegt es definitiv an den Leisten.
Da ich mit einem öfters zur Mängelbeseitigung in der Werkstatt war, hatte ich dort auch Zeit mir die anderen Focus Neuwagen anzusehen. Dort konnte man sehen das die Leisten besser montiert sein können, daß habe ich dann dem Werkstattmeister als Vergleich gezeigt. Vielleicht das als Hinweis zur Argumentierung bei der Reklamation.
Gruß
Danke für die Info!
Habe mir auch andere FoFos angeguckt und sowohl bessere als auch schlechtere gesehen.
Hast du jetzt Windgeräusche?
Nein, keine Veränderung bei den Windgeräuschen festgestellt, alles wie vorher nur das er optisch jetzt stimmig aussieht 🙂.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodge4
Doch ,Doch ist die Scheibenheizung ,sind diese Messingfahnen mit Kabelschuhen draufZitat:
Original geschrieben von focusmk3
Also mit der Scheibenheizung hat diese Kabel sicher nichts zu tun. Die wird soweit ich weiß von unten angeschlossen.
Hallo aber muss dir sagen das die schnitte im himmel nicht von der frontheizung sind !
Die sind nämlich unten links und rechts an der scheibe im motorraum !
Du wirst sie aber nicht sehen weil der windlauf darüber liegt !
MFG
Hallo
Neuwagen :
- 4 zigarettenschachtel grosse Kratzeranhäufungen auf der Motorhaubeninnenseite . Bis auf Grundierung durch .
- Fahrergurtverstellung funktioniert nicht . Im inneren etwas mit dem Schieber nicht verbunden
-Schraubenziehereindrücke an den beiden kleinen airbagzeichen in der B Säule
-Kofferaumhydraulikzylinder zu schwach . Klappe öffne nicht automatisch .
Das wars erstmal
Habe soweit keine der oben angeführten Fehler. Bin aber nun beim Durchtesten drauf gekommen dass sich bei beiden hinteren Blinkern Kondenswasser im Blinkerglas bildet.
Das bedeutet schlechte Abdichtung. Dies wiederum bedeutet frühes "Erblinden" des Glaskörpers bzw. frühes korrodieren der Anschlüsse.
Wird bei mir - nach Fotodokumentation - ohne weiteres Behoben.
Also gleich austesten. Wagen in die Sonne geknallt oder mit dem Föhn mal über alle Lichter düsen.
Zitat:
Original geschrieben von molto001
- 4 zigarettenschachtel grosse Kratzeranhäufungen auf der Motorhaubeninnenseite . Bis auf Grundierung durch .
Wo genau?
Links, rechts, vorne...?
Zitat:
Original geschrieben von SLSWerke
Hallo aber muss dir sagen das die schnitte im himmel nicht von der frontheizung sind !Zitat:
Original geschrieben von dodge4
Doch ,Doch ist die Scheibenheizung ,sind diese Messingfahnen mit Kabelschuhen drauf
Die sind nämlich unten links und rechts an der scheibe im motorraum !
Du wirst sie aber nicht sehen weil der windlauf darüber liegt !MFG
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Bei mir wird die Scheibe von oben angespeist. Bist du dir sicher das du einen MK3 hast 🙂 Ich kann auch gerne mal ein Foto nachreichen...
Grüße
Ja, die Einspeisung von oben würde ich auch gerne mal sehen 😉
Stelle ich mir eigentlich unsinnig vor die Leitungen die aus dem Motorraum kommen nach oben ins Dach zu verlegen.
Foto wäre gut.
Gib mir mal ein wenig Zeit dann reiche ich ein Foto nach. Ich habe einen Titanium jedoch (leider) ohne Assi Systeme, da liegen die Anschlüsse frei (leider) und man sieht es gut dass es sich hierbei um die Beheizung der Windschutzscheibe handelt.
Anbei das versproche Foto. Hierbei handelt es sich um die Anschlüsse der Scheibenheizung 100%. Diese sind normalerweise und der Abdeckung der Assistenz Systeme versteckt.
Grüße
Ich habe grade im eTis in die Ausbauanleitung der Scheibe reingesehen.
Oben sind die Anschlüsse für das Modul Frontkamera und Regen-/Lichtsensor.
Unten im Wischerkasten links und rechts sind die Anschlüsse für die Scheibenheizung.
Also ich habe weder einen Regensensor noch sonst irgend ein Assistenzsystem, jedoch eine Scheibenheizung. Bei mir sind die gleichen Kabel/Anschlüsse wie auf dem Foto... Muss also für die Heizung sein.