Bei wie vielen knackt die B-Säule (Zählversuch)
Mich interessiert gerade bei wie vielen hier im Forum die B-Säule klappert.
Lasst uns doch mal durchzählen (mit Angabe der Erstzulassung).
Vielleicht können wir danach erkennen ob es klapperfreie Monate oder Ähnliches gibt.
Fange ich mal an:
-1-
Erstzulassung Juni 2006 (Variant)
227 Antworten
Nr 108
Ähnliche Themen
Nummer 109.
Passat Limo 2.0 FSI
Produktionsort: Emden
Produktionstermin: Anfang April 06
Auslieferung Ende April 06
Nr. 110
es knackt bei jedem Lastwechsel, also auf schlechten Straßen, das nervt; Geräusche gibt es auf beiden Seiten - kommt m.E. von den Türen; am Gurtsystem liegt das nicht; es knarrt auch im Bereich der Tachoanzeige und des Handschuhfaches sowie der Innenverkleidung am Himmel- sehr ärgerlich!
Variant, 2,0 TDi, 140 PS; EZ 05/06,
- 9999999 -
Sorry kann das Thema über die geknackten Passi langsam nicht mehr hören. Ich frage mich auch was das zählen hier jedem einzelnen noch bringen soll 😕
Es gibt doch nur eine Möglichkeit dieses leidige Thema zu beenden. Alles andere bringt doch zu absolut keinem Ergebniss.
Fahrt zum "Freundlichen", Sachlage erklären und Problem beheben lassen oder Wandlung vorschlagen.
That's it, alles andere wurde hier schon XXXXX-mal besprochen und wiederholt.
Sorry, musste nun einfach mal raus......!
LG
cybernetv6
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
- 9999999 -
Sorry kann das Thema über die geknackten Passi langsam nicht mehr hören. Ich frage mich auch was das zählen hier jedem einzelnen noch bringen soll 😕
Es gibt doch nur eine Möglichkeit dieses leidige Thema zu beenden. Alles andere bringt doch zu absolut keinem Ergebniss.
Fahrt zum "Freundlichen", Sachlage erklären und Problem beheben lassen oder Wandlung vorschlagen.
That's it, alles andere wurde hier schon XXXXX-mal besprochen und wiederholt.Sorry, musste nun einfach mal raus......!
LG
cybernetv6
Kann irgendwie Deine Meinung nicht so ganz teilen.
1. Die Sache finde ich schon diskusionsbedürftig, dafür gibt es ja den anderen Thread.
2. Um aber überhaupt mal ein Stimmungsbild zu erkennen finde ich diesen Thread auch nicht schlecht. Da ich auch betroffen bin interessiert es mich auch wieviele denn beteiligt sind mit dem Problem da es ja nicht alle betrifft und man es auch nicht eingrezen kann!
3. Auf eine Wandlung habe ich eigentlich gar keinen Bock weil ich nicht schon wieder ewig mit irgendeiner Leihkarre rumpoltern möchte und nicht so viel Zeit habe diese beim Freundlichen zu verschwenden!
4. Da das Problem von VW so schleichend bearbeitet wird (die Händler dürfen bis heute noch nicht das Problem beheben) ist es auch interessant wie sich der Konzern rausredet!
Von daher einfach nicht antworten wenn man nicht betroffen ist und ob ein oder zwei Threads auf dem Bildschirm sind finde ich nicht so störend. Dafür gibt es größere Bildschirme die die ganze Sache übersichtilicher machen.
Gruß Schulle
Zitat:
Original geschrieben von cybernetv6
- 9999999 -
Sorry kann das Thema über die geknackten Passi langsam nicht mehr hören. Ich frage mich auch was das zählen hier jedem einzelnen noch bringen soll 😕
Es gibt doch nur eine Möglichkeit dieses leidige Thema zu beenden. Alles andere bringt doch zu absolut keinem Ergebniss.
Fahrt zum "Freundlichen", Sachlage erklären und Problem beheben lassen oder Wandlung vorschlagen.
That's it, alles andere wurde hier schon XXXXX-mal besprochen und wiederholt.Sorry, musste nun einfach mal raus......!
LG
cybernetv6
Du wolltest wissen was das hier soll, deswegen erkläre ich dir mal die Sache.
Wandlung bedeutet immer einen gewissen Verlust (Nutzungsentgelt)
Diesen Verlust möchte ich nicht hinnehmen!
Deshalb kann dieser Thread uns helfen nachzuweisen, dass VW wissentlich mangelhafte Fahrzeuge ausgeliefert hat.
Beispiel: Mein Knacker wurde im März bestellt und im Juni ausgeliefert.
Durch Motor-Talk habe ich jedoch in Erfahrung bringen können, dass die ersten Wandlungen wegen dieses Problems bereits im Dezember 05 über die Bühne gingen.
Nach den ersten Wandlungen wurden weiterhin knackende Passats zusammengebastelt!
Warum wurden die Wandlungen ohne größere Widerstände und meist reibungslos über die Bühne gebracht?
Für mich stellt sich nun die Frage, ob da nicht eine gewisse Arglist oder Berechnung dahinter steckt.
Wieso Berechnung?
Ich schätze mal dass ca. die Hälfte aller Passat Variant als Geschäftswagen Ihren Dienst verrichten und wenn die eine oder andere Sortimentskiste im Kofferraum klappert hört man die B-Säule eh nicht mehr.
Von der anderen Hälfte wiederum denke ich, dass ein Großteil aller Passats Ihren Dienst als Mietwagen verrichtet. Wenn der dann klappert interessierts auch keine Sau.
Jetzt bleiben vielleicht 20 % aller Passats übrig, die in privater Hand landeten.
Und hier bleiben bestimmt nur die Hälfte übrig, die sich über das Klappern beschweren.
Wenn meine Rechnung stimmt, lohnt es sich doch eine Lösung auf die lange Bank zu schieben, oder?
Mit dem Zählen erhalten wir zusätzlich den Beweis, dass es sich nicht um Einzelfälle handelt.
Deshalb macht der Thread SINN!
Hi
Weisst du wieviele sich hier mit becknackter B-Säule gemeldet haben die gar keine haben 🙄 ?
Bei vielen die sonst irgend ein klapper gehört haben sollen, hat es sich im nachinein ein anderes Problem rausgestellt.
Weisst du ein Forum ist eine Spitzen Sache wenn richtig eingesetzt, sie kann aber auch reichlich den Menschen beeinflussen 😉
Also nicht böse sein oder angegriffen fühlen, ist meine persönliche Meinung.
LG
cybernetv6