Bei wie vielen knackt die B-Säule (Zählversuch)
Mich interessiert gerade bei wie vielen hier im Forum die B-Säule klappert.
Lasst uns doch mal durchzählen (mit Angabe der Erstzulassung).
Vielleicht können wir danach erkennen ob es klapperfreie Monate oder Ähnliches gibt.
Fange ich mal an:
-1-
Erstzulassung Juni 2006 (Variant)
227 Antworten
Ich denke auch, dass wir unterschiedliche Ursachen haben, die sich vielleicht ähnlich bemerkbar machen. Bei einigen scheint das Problem behoben zu sein, wenn das Türgummi behandelt wird, bei anderen wird das Geräusch leiser oder verstummt, wenn man auf den Bereich oberhalb der Gurtaufhängung drückt (so wohl bei mir), wieder andere können ihr Problem wohl eindämmen, indem sie auf den Kunstoff unterhalb der Gurthaufhängung drücken.
Mal sehen, was VW als Lösung bringen wird.
Auto auseinanderbauen , ausräumen lassen in Polen , dann in Deutschland mit neuen Plastikteilen und besseren Halterungen wieder zusammenbauen.
B-Säule und Heckgeräusche
Passat Variant Sportline EZ 14.7.2006
Mir ist aufgefallen, dass die Geräusche anscheinend temperaturabhängig sind, d.h. bei richtig heißem Wetter sind die Geräusche unerträglich und sobald die Inneraumtemperatur auf 2o-22° angepasst ist oder die Aussentemperaturen wie derzeit morgens bei 16-18° liegen wird es besser.
Habe dies u.a. nach längeren Autobahnfahrten (Klima) festgestellt. Die Geräusch im Heck konnte ich wahrscheinlich lokalisieren. Es sind die Verkleidungen rechts und links über der Laderaumabdeckung (hintere Säule). Mein :-) Händler hat mir auch mitgeteilt, dass im Werk das B-Säulen Problem bekannt sein soll, aber bis jetzt noch keine Lösung vorliegt.
Ich bin auch ein Knack-Geschädigter.
Bei mieinem Passat fing das Knacken in den B-Säulen ab ca. 20-22 Grad Aussentemperatur an. Drutner war nix zu hören.
Dann wurden im Juni die beiden B-Säulenverkleidungen getauscht. Seit dem knackt es bei Temperaturen von 12 bis 18 Grad C. Heute (20.08.06) war es bei uns 22 Grad warm. Und die Kiste war wieder ruhig.
Das Ganze nervt ungemein und verdirbt mir die Freude an dem Auto.
Volker
Ähnliche Themen
Hallo,
mein Passat knackt auch - zumindest in "Stereo", also beide Säulen. In der Werkstatt durften die auch nichts machen (24.8.06). Dafür haben die das Knarzen in der Mittelkonsole prima wegbekommen.
Model 2007 Sportline - EZ Juli 2006
Erst glaubte ich, die Karrosserie hat Probleme mit dem etwas härterem Fahrwerk...
ihr müsst weiter zählen und die Nummer oben rein schreiben;-)
Aktuell ist 96
Gruss
Heute war es wieder sehr extrem!
mir stellt sich die frage wieviele 3c fahrer sind hier regi. und warum hat die fachpresse noch nichts mitbekommen.
ist es denn so laut wie bei mir??? http://www.come2talk.de/webseiten/sonstiges/passat/MOV00001.avi
Nr 97
bei meinem knacken die B-Säulen wie blöd, ist jetzt die zweite Woche in der Werkstatt.
Gruß Thomas
ich trage mich dann mal als nr 97 in die liste ein.
es ist links, direkt am ohr - weltklasse, sage ich euch.
zwei gescheiterte versuche, angeblich wurde sogar ein bißchen am auto rumgeschweißt. habe eine frist von drei monaten gesetzt, die am 30.09. ausläuft. ich werde mich dann wohl mit dem thema wandlung auseinandersetzen...
Nr. 98
und der Kollege der auch einen Firmenwagen fährt ist dann die 99.
Na, wer knackt jetzt die 100?
Gruß
Balou
Fachpresse!!
Zitat:
Original geschrieben von mzek38
mir stellt sich die frage wieviele 3c fahrer sind hier regi. und warum hat die fachpresse noch nichts mitbekommen.
ist es denn so laut wie bei mir??? http://www.come2talk.de/webseiten/sonstiges/passat/MOV00001.avi
Fachpresse? Meinst du damit unsere unabhängigen, unparteilichen Journalisten?
Schöne Grüße
PS.: auch knackgeschädigt und bereits gezählt
also dann bin ich die
-- 101 --
knackt vor allem im Temperaturbereich von ca. 20 - 25 Grad. Aber nicht immer. Manchmal auch bei anderen Temperaturen.
Geräusch nicht besonders laut aber genau auf Ohrhöhe.
Gruß,
jojo