Becha's Motorumbau 316i->333i-> oder doch ein ///M 3 !? ;-)
Hallo,
ich bin seit weniger minuten wieder in Deutschland bzw zuhause.
Mehr Infos zum Projekt werden in paar Minuten folgen.
Kurze Infos findet ihr bereits hier -> http://becha.houbi.ch/M3/m3.html <-
Bis gleich!
Muss erstmal was futtern gehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielleicht will auch nur jemand Aufmerksamkeit..
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -> Neurocil <-
Error 404 - Not foundZitat:
Original geschrieben von b46
My Gallery
interessant .... geld ausgegangen🙄
ja normal wenn man jedeen cent ins auto steckt 😁
leider hat sich mien provider verabschiedet und ich musste wechseln, daher kann es zu offline verlinkungen kommen.
die webseite becha.de ist jedoch schon seit längerem nach einer komplett überarbeitung wieder online.
ich kann es nicht oft genug sagen RESPEKT ...
Meiner einer kackt sich bei "kleinigkeiten" ein und gibt das auto weg
und Becha macht einfach mal aus nem 316 i nen B3 dann nen m3 aber wenn du bei bmw bleiben willst ist nicht mehr viel mit leistung beim dreier wa ^^ das nächste wäre noch nen kompressor kit von g power dann hörts aber auf ^^
wie gesagt Respekt hoffe noch viele bilder zu sehen :-D
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
ich kann es nicht oft genug sagen RESPEKT ...Meiner einer kackt sich bei "kleinigkeiten" ein und gibt das auto weg
und Becha macht einfach mal aus nem 316 i nen B3 dann nen m3 aber wenn du bei bmw bleiben willst ist nicht mehr viel mit leistung beim dreier wa ^^ das nächste wäre noch nen kompressor kit von g power dann hörts aber auf ^^
wie gesagt Respekt hoffe noch viele bilder zu sehen :-D
Die 560PS mit dem G-Power Kit sollten dann aber auch genügen :-D
Zitat:
Original geschrieben von b46
Ich denke du hast da was verpasst bzw nicht gelesen.Zitat:
Original geschrieben von Onkyo
lol
am ende hast du ein gebasteltes Auto. Hier und da funktioniert dies und jenes nicht. Und du hast viel Geld ausgegeben.
Da stelle ich mir die Frage: warum nicht gleich einen gebrauchten M3??? Oder ein 545i oder ein 550i ???Wo soll das enden? ein 316i mit Bremsen die auf 316i ausgelegt sind ... ein Getriebe das völlig überfordert ist. und und und ... Herr, lasse Hirn regnen
tut mir leid.... musste sein.
Ich hätte mir gleich einen M3 ode Alpina zugelegt als son gebasteltes Auto zu fahren.
Von meinem 316i ist nicht mehr übrig außer die Karosserie und die ist bei allen BAUGLEICH!
Die Gesamte Technik die sie in einem M3 steckt, wohnt jetzt in meinem 316i.
PS: an einem Leichtbau-Coupe für den Ring arbeite ich schon, bzw plane und spare dafür.
(Zur Zeit nur ein Traum)
wie kann man sich denn solche projekte leisten? bist bestimmt ein viel verdiener oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
die webseite becha.de ist jedoch schon seit längerem nach einer komplett überarbeitung wieder online.
so ganz noch nicht 😉
Hi, Micha schön von dir zu hören,auf die frage von deiner hoompage ken ich die antwort 😎,bin schon auf deine neuen bilder gespant.
Gruß:Waldi
Zitat:
Original geschrieben von wackeldackel77
Die 560PS mit dem G-Power Kit sollten dann aber auch genügen :-DZitat:
Original geschrieben von pilot2000
ich kann es nicht oft genug sagen RESPEKT ...Meiner einer kackt sich bei "kleinigkeiten" ein und gibt das auto weg
und Becha macht einfach mal aus nem 316 i nen B3 dann nen m3 aber wenn du bei bmw bleiben willst ist nicht mehr viel mit leistung beim dreier wa ^^ das nächste wäre noch nen kompressor kit von g power dann hörts aber auf ^^
wie gesagt Respekt hoffe noch viele bilder zu sehen :-D
naja sage das nicht ich bin der meinung das ein M3 schon völlig ausreichend ist bzw der 330 wahrscheinlich auch schon reicht ABER
jemand der soviel spass am schrauben hat und auf geschwindigkeit steht will ahlt immer mal mehr ...
PS ich glaube hartge war das der den M5 motor in den E9x eingebaut hatte ...
VIEL SPASS DABEI :-D
Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
Das ist doch mal ein netter Motor!auto.de.msn.com/news/artikel.aspx
Wenn schon, denn schon. Der hier leistet 1422 PS und 1610nM in nem "leicht modifizierten" E36 M3 😉
http://www.vsmotor.no/pic-vsmotor-16.html
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
Wenn schon, denn schon. Der hier leistet 1422 PS und 1610nM in nem "leicht modifizierten" E36 M3 😉Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
Das ist doch mal ein netter Motor!auto.de.msn.com/news/artikel.aspx
http://www.vsmotor.no/pic-vsmotor-16.html
Gruss
... der zaubert doch wohl auch jenseits der 200ter Marke schwarze Grüße auf die Teerdecke😁
Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
Das ist doch mal ein netter Motor!auto.de.msn.com/news/artikel.aspx
"Auf Basis des BMW M5 entstand der Hurricane RS, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 367 km/h zur schnellsten Limousine der Welt wurde." ich dachte ein limousine ist immer ein auto mit 4 türen bzw. mind. 4 türen 😕
und da steht wieder coupe "750 PS unter der Haube und eine Spitze von über 370 km/h: Das sind die beeindruckenden Eckwerte des M6 Hurricane CS des Tuners G-Power. Der Wirbelwind soll das schnellste BMW-Coupé der Welt sein"
😕😕
"Nach 4,4 Sekunden sind 100 km/h erreicht" das aber schwach jungs :/
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
"Auf Basis des BMW M5 entstand der Hurricane RS, der mit einer Höchstgeschwindigkeit von 367 km/h zur schnellsten Limousine der Welt wurde." ich dachte ein limousine ist immer ein auto mit 4 türen bzw. mind. 4 türen 😕Zitat:
Original geschrieben von TOBI_82
Das ist doch mal ein netter Motor!auto.de.msn.com/news/artikel.aspx
und da steht wieder coupe "750 PS unter der Haube und eine Spitze von über 370 km/h: Das sind die beeindruckenden Eckwerte des M6 Hurricane CS des Tuners G-Power. Der Wirbelwind soll das schnellste BMW-Coupé der Welt sein"
😕😕
Und der Motor macht auch nur ein mal diesen 367 Km/h, dann nicht mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Genau lesen: Da steht M5 bzw. M6 😉
danke 😁
aber 4,4 sec von 0 auf 100 ist ein bisschen träge, sowas hätte ich eher von einer modifizierten s klasse erwartet
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
danke 😁Zitat:
Original geschrieben von Akzrayking
Genau lesen: Da steht M5 bzw. M6 😉aber 4,4 sec von 0 auf 100 ist ein bisschen träge, sowas hätte ich eher von einer modifizierten s klasse erwartet
Da müssen ja auch 2 Tonnen in Gang kommen. Dafür gehts dann über 100 einfach so brachial weiter wie von 0-100... 9sek von 0-200 und 26sek von 0 bis 300 is schon heftig gut.