Becha's Motorumbau 316i->333i-> oder doch ein ///M 3 !? ;-)
Hallo,
ich bin seit weniger minuten wieder in Deutschland bzw zuhause.
Mehr Infos zum Projekt werden in paar Minuten folgen.
Kurze Infos findet ihr bereits hier -> http://becha.houbi.ch/M3/m3.html <-
Bis gleich!
Muss erstmal was futtern gehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielleicht will auch nur jemand Aufmerksamkeit..
145 Antworten
Naja sind auf jedenfall alles schnelle autos wenn es danach geht nen bekannter von mir fährt die dodge viper srt 10
Der Zehnzylinder-Big-Block-V-Motor mit 8.285 cm³ Hubraum leistet 506 PS (372 kW) und entwickelt ein Drehmoment von brachialen 711 Nm bei 4.000 U/min. Die Beschleunigung ist ebenfalls gewaltig: In 3,9 Sekunden erreicht die Dodge Viper SRT-10 die 100-km/h-Marke. Einfach atemberaubend.
das macht laune das ding ...
di gibts es wohl auch noch ne nummer größer die will er sich kaufen bekloppt ^^
becha soll probieren son 10 oder 12 zylinder big block in den e46 zu prügeln 😁😁
(ICH WEISS SELBER ÄPFEL NICHT MIT BIRNEN VERGLEICHEN)
Der STR10 Motor in der Viper ist unantastbar *g*
Da kommt kein Hochdrehzahlmotörchen mit 😉
Ich kenne jemanden der hat seine normale Viper mit dem alten 450PS 8L V10 auf 800PS und 1200NM mit nem Kompressor gebracht...
Ergebnis Leistungsprüfstand musste abgebrochen werden da die Schlange fast 2Meter lange Flammen aus dem Hintern knallte *g*
Geiles zeug 😉
aber der Block passt nie und nimmer in keinen BMW *g* (zudem sind die 345er Hinterreifen hoffnungslos überfordert *g*)
Das was Becha gemacht hat ist absolut genial 😁
Das was G-Power macht ist absoluter Schwachsinn... durch solche Aktionen muss man 50% mehr für die Kompressorsysteme zahlen als eigentlich nötig und bekommt dann statt ner gescheiten Prüfstandsabstimmung nur ne poplige Allerweltssoftware 🙁
*bäh*
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Der STR10 Motor in der Viper ist unantastbar *g*
Da kommt kein Hochdrehzahlmotörchen mit 😉Ich kenne jemanden der hat seine normale Viper mit dem alten 450PS 8L V10 auf 800PS und 1200NM mit nem Kompressor gebracht...
Ergebnis Leistungsprüfstand musste abgebrochen werden da die Schlange fast 2Meter lange Flammen aus dem Hintern knallte *g*
Geiles zeug 😉
aber der Block passt nie und nimmer in keinen BMW *g* (zudem sind die 345er Hinterreifen hoffnungslos überfordert *g*)Das was Becha gemacht hat ist absolut genial 😁
Das was G-Power macht ist absoluter Schwachsinn... durch solche Aktionen muss man 50% mehr für die Kompressorsysteme zahlen als eigentlich nötig und bekommt dann statt ner gescheiten Prüfstandsabstimmung nur ne poplige Allerweltssoftware 🙁
*bäh*Gruß
Popelige Allerweltssoftware? also der 325er den ich kenne, da saß ein Techniker von denen nen halben Tag mitm Laptop dran und hat nach der Umrüstung das Steuergerät in jedem Gang und bei jeder Drehzahl individuell und optimal auf den Motor eingestellt. Er holte dann auch statt der versprochenen 280PS und 340nm am Ende 297PS und 352nm raus. Hat schon Hand und Fuß was die da machen.
das war dann aber nicht die 2 kleinen kits?...
denn die kleinen Kits für den 3L (231PS serie) mit 280~ PS bzw. das neues "kleine" kit 306ps ohne ladeluftkühlung bringt es im sommer bzw. über 0° 😉 gerade mal auf gefühlte 20PS mehr und hat im sprint und endgeschwindigkeit keine vorteile.. (siehe tests der kompressor Z4 3.0i aus 2004 und 2005)...
mit Ladeluftkühler und ner halb/ganzätgigen prüfstandsabstimmung sieht die sache anders aus 😁
da halt ich dann meinen mund und da stimmt es dann 😉
aber zum standart gehört dies leider nicht und ohne diese beide faktoren bringt kein turbo oder kompressor etwas...
zumindest ist er sein geld nicht wert... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mz4
das war dann aber nicht die 2 kleinen kits?...
denn die kleinen Kits für den 3L (231PS serie) mit 280~ PS bzw. das neues "kleine" kit 306ps ohne ladeluftkühlung bringt es im sommer bzw. über 0° 😉 gerade mal auf gefühlte 20PS mehr und hat im sprint und endgeschwindigkeit keine vorteile.. (siehe tests der kompressor Z4 3.0i aus 2004 und 2005)...mit Ladeluftkühler und ner halb/ganzätgigen prüfstandsabstimmung sieht die sache anders aus 😁
da halt ich dann meinen mund und da stimmt es dann 😉
aber zum standart gehört dies leider nicht und ohne diese beide faktoren bringt kein turbo oder kompressor etwas...
zumindest ist er sein geld nicht wert... 😁
Ja es betrifft ausschliesslich die Kits mit LLK. Das von mir oben angepriesene M3 560PS Kit ist auch das grösste Stufe 2, auch mit LLK 😉
Für die Kits mit LLK kann ich jedenfalls nur Daumen hoch geben. Da wird sich richtig Mühe gegeben bei G-Power. Der Techniker flog sogar extra von der Hauptstelle zu einer Nebenfiliale mitten in Deutschland, damit der Kunde nicht so weit fahren musste. Das SK1 und SK2 Paket ist teuer, aber im Endeffekt gerechtfertigt.
Diese Basiskits habe ich selbst schon kritisiert 😉
Gruss
Dann sind wir einer Meinung 😁 (Aber ich finde die großen Kits in Verbindung mit dem Einbau und der Abstimmung trotzdem viel zu teuer) 🙁
Da hats der Becha richtig gemacht für billiger nen M3 gekauft und umgebaut 😁
wenn er noch alle Dämmmatten und unnötigen Dinge wie Klima, Radio LS, Verkleidung rausschmeißt dann hat er nen CSL da stehen 😁
nocht ein paar Teile gegen leichtere ersetzt ne bessere Bremse nen bessere FW und der CSL könnte auf der NS neidisch werden *g*
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Dann sind wir einer Meinung 😁 (Aber ich finde die großen Kits in Verbindung mit dem Einbau und der Abstimmung trotzdem viel zu teuer) 🙁Da hats der Becha richtig gemacht für billiger nen M3 gekauft und umgebaut 😁
wenn er noch alle Dämmmatten und unnötigen Dinge wie Klima, Radio LS, Verkleidung rausschmeißt dann hat er nen CSL da stehen 😁
nocht ein paar Teile gegen leichtere ersetzt ne bessere Bremse nen bessere FW und der CSL könnte auf der NS neidisch werden *g*
Das 325er Kit hat 6000 und paar zerquetschte Netto gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von pilot2000
Naja sind auf jedenfall alles schnelle autos wenn es danach geht nen bekannter von mir fährt die dodge viper srt 10Der Zehnzylinder-Big-Block-V-Motor mit 8.285 cm³ Hubraum leistet 506 PS (372 kW) und entwickelt ein Drehmoment von brachialen 711 Nm bei 4.000 U/min. Die Beschleunigung ist ebenfalls gewaltig: In 3,9 Sekunden erreicht die Dodge Viper SRT-10 die 100-km/h-Marke. Einfach atemberaubend.
das macht laune das ding ...
di gibts es wohl auch noch ne nummer größer die will er sich kaufen bekloppt ^^
becha soll probieren son 10 oder 12 zylinder big block in den e46 zu prügeln 😁😁
(ICH WEISS SELBER ÄPFEL NICHT MIT BIRNEN VERGLEICHEN)
nur 12 cylinder?
ich denk mal der typ denkt in diesen moment den motor und die elektrik vom veyron einzubauen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Onkyo
Ich hätte mir gleich einen M3 ode Alpina zugelegt als son gebasteltes Auto zu fahren.
A.) Hast Du nicht im Mindesten verstanden worum es hier geht und
B.) von der Stange kaufen kann ja jeder ...🙄
Guten Tag,
passt die abgebildete Domstrebe des M3 in ein 2005er 320i Cabrio?? Wenn ja, hätt ich interesse.
mfg