Becha's Motorumbau 316i->333i-> oder doch ein ///M 3 !? ;-)
Hallo,
ich bin seit weniger minuten wieder in Deutschland bzw zuhause.
Mehr Infos zum Projekt werden in paar Minuten folgen.
Kurze Infos findet ihr bereits hier -> http://becha.houbi.ch/M3/m3.html <-
Bis gleich!
Muss erstmal was futtern gehen 🙂
Beste Antwort im Thema
Vielleicht will auch nur jemand Aufmerksamkeit..
145 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Was man aus einem 316er nicht alles machen kann...Lieber b46, du bist nicht unter den Top 10 meiner MT-User 😉, aber das, was du hier abziehst, verdient meinen Respekt!
Viel Spaß mit deinem Geschoß!
waren die kosten für den umbau nicht größer als ein gebrauchter m3 selber?
21.11.08:Unterbodenwachs
Den Kohleaktivefilter habe ich heute vom M3 verbaut und die HA mit Unterbodenwachs behandelt.
Und die M3 Karosserie wurde heute abgeholt, sie geht nach Eisenach.
Wird wieder aufgebaut und zugelassen, also so richtig Tot kriegt man ein M3 nicht 😁
My Gallery
Was soll ich mit einem gebrauchten M3 machen, da steht ich wieder am Anfang!
So habe ich alles was ich haben wollte und das ist ein schönes Gefühl.
Hallo,
inszwischen ist der Umbau fertig und ich konnte mein M3 oder 316i
(ich weiß nimmer wie ich mein Auto ansprechen soll )
wieder mal auf normaler Strasse fahren.
Ja es hat sich gelohnt, der S54 Motor ist schon sehr genial.
Ich habe erst 160km damit gefahren, aber ich konnte mich schnell an den S54 Motor anpassen und es macht spaß bis zu 8.000u/min zu beschleunigen.
Gerade der 3te. Gang macht Laune und Lust auf mehr.
Auf der Autobahn habe ich den M3 mal kurz (wegen Freundin) auf 250km/h beschleunigt, die Geschwindigkeit erreicht er ja sehr schnell.
Was mir aufgefallen ist, mein alter B3 3,3 Motor hatte etwas mehr (gefühlt) Druck von unten, dafür dreht der s54 in jeder Lage ausreichend.
In großen und ganzen bin ich sehr zufrieden über die Entscheidung und die Umsetzung.
Nach 2 Tagen Fahrfreude , habe ich jedoch wieder etwas Lust auf mehr Leistung bekommen
Daher fahre ich diese Woche etwas langsameres und am WE wieder M3
Nicht das ich auf die Idee komme, den s54 wieder auszubauen
PS: es ist ein schönes Gefühl ein M Motor zufahren!
__________________
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von b46
Hallo,inszwischen ist der Umbau fertig und ich konnte mein M3 oder 316i
(ich weiß nimmer wie ich mein Auto ansprechen soll )
wieder mal auf normaler Strasse fahren.Ja es hat sich gelohnt, der S54 Motor ist schon sehr genial.
Ich habe erst 160km damit gefahren, aber ich konnte mich schnell an den S54 Motor anpassen und es macht spaß bis zu 8.000u/min zu beschleunigen.
Gerade der 3te. Gang macht Laune und Lust auf mehr.
Auf der Autobahn habe ich den M3 mal kurz (wegen Freundin) auf 250km/h beschleunigt, die Geschwindigkeit erreicht er ja sehr schnell.
Was mir aufgefallen ist, mein alter B3 3,3 Motor hatte etwas mehr (gefühlt) Druck von unten, dafür dreht der s54 in jeder Lage ausreichend.
In großen und ganzen bin ich sehr zufrieden über die Entscheidung und die Umsetzung.
Nach 2 Tagen Fahrfreude , habe ich jedoch wieder etwas Lust auf mehr Leistung bekommen
Daher fahre ich diese Woche etwas langsameres und am WE wieder M3
Nicht das ich auf die Idee komme, den s54 wieder auszubauen
PS: es ist ein schönes Gefühl ein M Motor zufahren!
__________________
ja wie viel ps hat denn nun der s54 motor ?
was ist denn jetzt eigentlich mit diesen einen projekt wo du einen m3 auf 600ps oder sowas tunen wolltest? das wäre interessanter 😁
Zitat:
Original geschrieben von b46
Nicht das ich auf die Idee komme, den s54 wieder auszubauen
Sicher, sicher ...😁
Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ja wie viel ps hat denn nun der s54 motor ?
was ist denn jetzt eigentlich mit diesen einen projekt wo du einen m3 auf 600ps oder sowas tunen wolltest? das wäre interessanter
Der S54 ist Serie und hat 343PS.
Alles andere liegt noch in Zukunft.
Zitat:
Original geschrieben von b46
My Gallery
Error 404 - Not found
interessant .... geld ausgegangen🙄
lol
am ende hast du ein gebasteltes Auto. Hier und da funktioniert dies und jenes nicht. Und du hast viel Geld ausgegeben.
Da stelle ich mir die Frage: warum nicht gleich einen gebrauchten M3??? Oder ein 545i oder ein 550i ???
Wo soll das enden? ein 316i mit Bremsen die auf 316i ausgelegt sind ... ein Getriebe das völlig überfordert ist. und und und ... Herr, lasse Hirn regnen
tut mir leid.... musste sein.
Ich hätte mir gleich einen M3 ode Alpina zugelegt als son gebasteltes Auto zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Onkyo
lol
am ende hast du ein gebasteltes Auto. Hier und da funktioniert dies und jenes nicht. Und du hast viel Geld ausgegeben.
Da stelle ich mir die Frage: warum nicht gleich einen gebrauchten M3??? Oder ein 545i oder ein 550i ???Wo soll das enden? ein 316i mit Bremsen die auf 316i ausgelegt sind ... ein Getriebe das völlig überfordert ist. und und und ... Herr, lasse Hirn regnen
tut mir leid.... musste sein.
Ich hätte mir gleich einen M3 ode Alpina zugelegt als son gebasteltes Auto zu fahren.
Der ist doch kompl. umgebaut,also mit neuen Bremsen und allem drum und drann.
Was der becha macht hat schon Hand und Fuss,darauf kannst du einen lassen.
Gruß mclaren
Zitat:
Original geschrieben von Onkyo
lol
am ende hast du ein gebasteltes Auto. Hier und da funktioniert dies und jenes nicht. Und du hast viel Geld ausgegeben.
Da stelle ich mir die Frage: warum nicht gleich einen gebrauchten M3??? Oder ein 545i oder ein 550i ???Wo soll das enden? ein 316i mit Bremsen die auf 316i ausgelegt sind ... ein Getriebe das völlig überfordert ist. und und und ... Herr, lasse Hirn regnen
tut mir leid.... musste sein.
Ich hätte mir gleich einen M3 ode Alpina zugelegt als son gebasteltes Auto zu fahren.
Ich denke du hast da was verpasst bzw nicht gelesen.
Von meinem 316i ist nicht mehr übrig außer die Karosserie und die ist bei allen BAUGLEICH!
Die Gesamte Technik die sie in einem M3 steckt, wohnt jetzt in meinem 316i.
PS: an einem Leichtbau-Coupe für den Ring arbeite ich schon, bzw plane und spare dafür.
(Zur Zeit nur ein Traum)