B9 in Rente, B10 am Start: Und wir mittendrin!

Audi A5 B10

Liebe MT-Gemeinde, ihr Blech-verliebten Petrolheads!

Wisst ihr noch? Vor fast neun Jahren, da war die Aufregung groß! Nicht einfach ein neues Modell, nein, der Audi A4 B9 wurde mit Pauken und Trompeten angekündigt! Und dann? Fragen über Fragen! "Ich habe einen A4 B9 gekauft, nun aber steht im Schein B8. Ist das nun der B9 oder doch der B8?" Wir waren verwirrt, genervt, haben vielleicht sogar ein bisschen geschimpft...

Aber hey, jeder fängt mal klein an. Der B9 war damals ein Baby, jetzt ist er erwachsen und wir lieben ihn, trotz seiner Macken. Er ist wie ein treuer Hund, der vielleicht mal an den Schuhen knabbert, aber immer da ist, wenn man ihn braucht. Jetzt geht er in Rente, aber wir wissen, er bleibt noch lange bei uns.
Und jetzt? Ein neues Baby ist da: der A5 B10. Schon wieder Gemecker, schon wieder Probleme... Aber kennt ihr das nicht? Erst meckern, dann lieben lernen. Wetten, dass wir am Ende alle den B10 genauso ins Herz schließen wie den B9?

Hat Audi also alles richtig gemacht? Ich sage: JA! Sonst würden wir nicht so eine emotionale Bindung zu unseren Autos haben.

Deshalb meine Bitte an euch: Gebt dem A5 B10 eine Chance! Schaut ihn euch live an, fahrt ihn Probe. Lasst euch überraschen. Und denkt dran: Das Auto kann nichts dafür! 😉

Also, lasst uns alle gemeinsam im neuen Audi A5 B10 Forum höflich, respektvoll und mit offenen Armen begrüßen und diskutieren.

Keep rollin',
eure Audi Mod/Paten-Team

P.S.: Und vergesst nicht, am Ende des Tages sind wir alle einfach nur Auto-verrückt! 😛

519 Antworten

Solche Ersparnisse sind innerhalb Europa nicht zu machen . Aber selbst hier lohnt sich ein Vergleich der Netto Preise in anderen €U Ländern .

Guten Morgen

Ich habe mal einen aus Spass konfiguriert.
Erste Verwirrung. Motor: nur die 150 KW-Variante sowohl Benziner (auch 110 KW) wie Diesel. Dann ging’s weiter mit den ganzen Paketen und dem ganzen Schnick Schnack. Dann kam das Lenkrad, abgeflacht. Ja, aber wieso oben auch. Bei der Grösse des Lenkrads wirkt das einfach zu klobig das Quadrat.
Ein Wow-Effekt beim MMI-Bildschirm für den Beifahrer. Ansonsten recht bekannte Ausstattungspakete teils mit etwas neueren Bezeichnungen wie „Pro“, etc..

Am Ende bin ich bei fast € 90‘000 gelandet was schon recht viel für den A5 erscheint.

Audi Code
AB54VC9C

Audi schafft sich ab;-)
Da wird es in vielen Fällen wohl nur für einen 35 TFSI mit Stoffsitzen reichen.

Bin gespannt, ob dieses Auto bei solchen Preisen ein Verkaufsschlager wird.

Ich wollte der Konfiguration gerade noch Winterräder hinzufügen. Sehen so wirklich 18" Räder aus, mit so viel Reifen? Das sieht eher nach 16" aus.

18-zoll-felgen
Ähnliche Themen

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:30:24 Uhr:


Bin gespannt, ob dieses Auto bei solchen Preisen ein Verkaufsschlager wird.

Wenn die merken das es nicht läuft, werden die Leasingfaktoren für Großkunden/Dienstwagen angepaßt.

Bleibt aber trotzdem der extrem hohe Listenpreis, der ja nunmal versteuert werden muss.

Dann werden eben Edition Varianten gelauncht, mit jede Menge (Business)Paketen usw., wo sich auch der LP relativiert.

Dein Wort in AUDI‘s Ohr! ;-)

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:30:24 Uhr:


Bin gespannt, ob dieses Auto bei solchen Preisen ein Verkaufsschlager wird.

Ich wollte der Konfiguration gerade noch Winterräder hinzufügen. Sehen so wirklich 18" Räder aus, mit so viel Reifen? Das sieht eher nach 16" aus.

Ich hatte auf dem 4G 8x18 245/45 und da war es etwas weniger. Wenn das jetzt 235/45 sind könnte die Kante tatsächlich etwas „balloniger“ werden.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 6. Oktober 2024 um 11:30:24 Uhr:


[...]
Sehen so wirklich 18" Räder aus, mit so viel Reifen? Das sieht eher nach 16" aus.

Kann man einfach im Konfigurator anschauen. 😉

5-Doppelspeichen, 8,0Jx18, Reifen 235/45

Zitat:

@schoenerfahren schrieb am 6. Oktober 2024 um 13:48:39 Uhr:


Dein Wort in AUDI‘s Ohr! ;-)

....wohl Audi`s taubes Ohr😁

Zitat:

@schoenerfahren schrieb am 8. September 2024 um 18:57:25 Uhr:



Zitat:

@senti1990 schrieb am 8. September 2024 um 14:47:28 Uhr:


Die Fahrzeuge sind durch die Pakete in der Produktion deutlich günstiger. Das ist doch alles was den Hersteller interessiert.
Den Hersteller sollte vor allem interessieren, dass er die Kunden zufrieden stellt. Wenn die keine Lust mehr auf Abzocke haben, gibt’s auch keine Rendite mehr. Wenn selbst die Dienstwagen Fahrer nicht mehr zuschlagen, wird es für Audi ganz düster. Und selbst wenn die Leasing Konditionen entsprechend angepasst werden - 10k mehr Listenpreis heißt 100€ mehr versteuern. Und das kann je nach Arbeitsweg dann richtig reinhauen!

bei mir fängt es ja schon beim verkäufer an:

ich hatte jetzt noch nicht EINEN kauf, wo ich so wenig wie möglich mit dem verkäufer zutun haben wollte.

noch schlimmer war mein erstes und letztes leasing; kommunikation mit einer kartoffel wär größer.

Bei Audi hat man seit Jahren den Kunden völlig aus dem Fokus verloren. Das rächt sich jetzt gerade.
Bin gespannt, ob die den Knall jetzt mal hören.

Audi hört das, ist ihnen aber sch....egal, weil der Privatkunde praktisch keine
Rolle spielt ! Wichtig sind nur Großabnehmer wie China, USA und Inland z.B. Sixt.

In China wird der B10 als Verbrenner doch ohnehin keine Rolle mehr spielen. Da werden bald nur noch BEV verkauft.

Und den Autovermietern ist das auch nicht gänzlich egal. Wenn die mit dem Verkauf der Fahrzeuge keinen Gewinn machen, weil der Gebrauchtpreis deutlich niedriger ist als ihr Einkaufspreis, wird das Modell auch erstmal links liegen gelassen und eher mehr bei anderen Herstellern geordert mit besseren Konditionen. Bis sich dann vermutlich bei Audi zu viele Lagerwagen rumtummeln und sie die mit besonders guten Konditionen loswerden wollen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen