B&O Subwoofer zu mehr Kraft verhelfen! Lösungsvorschlag Plug and Play

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

bin da gerade auf ne ganz einfache idee gekommen weil ja viele klagen das der Bass vom Subwoofer recht schwach ist....

Da bin ich auf die Idee gekommen einfach nur nen anderen Verstärker einzubauen für den Sub wo man ja dann den Pegel selber einstellen könnte also einfach etwas weiter aufdrehen dann kann man trotzdem über das MMI regeln aber hat nen stärkeren bass :-)))

Und den Einbau könnte man sogar plug and play machen so wie ich mir das Überlegt habe :-)

Man könnte sich nen kleinen Verstärker kaufen zb sowas wie hier im Link mit "High Input" und sehr klein somit könnte man den noch an die linkere hintere seite zu dem B&O verstärker mit verstauen.

http://www.ebay.de/.../200534942502?...

Als nächstes müsste man die 2 Pins am Stecker vom B&O verstärker rausmessen die zum Sub gehen. Danach bräuchte man einfach nen Paar Ersatzkabel und nen Stecker und Buchse vom B&O Verstärker und baut sich einen 1 zu 1 Adapter vom Anschlussstecker vom Verstärker in dem nur die Kabel zum Sub nicht mehr zum Sub sondern zum High Input des zusatz Verstärkers gehen.

Aus dem Kabelbaum müsste man auch gleich noch die Stromversorgung abnehmen für den Zusatzverstärker somit hätte man eine Plug and play Lösung. Zudem müsste man dann in dem Adapterkabel noch den Ausgang des Zusatzverstärkers mit in die 2 Pins im Adapter klemmen die zum Sub gehen und fertig :-)

Was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw Idee?

EDIT:

Im Anhang mal eine ganz einfache Zeichnung wie ich mir das vorgestellt habe :-)

Mfg

B-o
Beste Antwort im Thema

ok spiegel wackeln 😉 alles gut :O)

259 weitere Antworten
259 Antworten

beim Sportback hat der originale Subwoofer 4 Ohm, das habe ich mit einem Multimeter gemessen. Genau so einen mit 4 Ohm habe ich wieder genommen.

beim Coupe wird es ident sein. Am einfachsten wäre ebenfalls vorweg messen gehen, anstatt zu kaufen und dann zu messen 😁

steht doch sogar auf dem woofer drauf und steht doch auch im US forum das es bei A5 nen 8 Ohm ist ;-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


steht doch sogar auf dem woofer drauf und steht doch auch im US forum das es bei A5 nen 8 Ohm ist ;-)

Ich korrigiere, danke für den Hinweis (ist ja schon eine Weile her)

aus meinem eigenen Thread rausgekramt:
http://www.motor-talk.de/.../...t-bericht-und-bilder-t3440667.html?...

"der originale Subwoofer beim Sportback hat 6 Ohm, der Focal hat 4 Ohm. Alleine schon diese Tatsache sowie ein höherer Wirkungsgrad und ein besserer Montageplatz lässt bei weniger Leistung mehr "bumms" entstehen. Konkrete Leistungsangaben habe ich jedoch nicht, aber laut Aussage von einem "Insiderfreund" hat die Endstufe genug Power um so ein Teil anzutreiben"

aaaalso, ich betreibe die originale B&O seit rund einem Jahr mit einem 4 Ohm Woofer ohne Probleme. Und ich erinnere mich auch dass im US-Forum diese Ohm Diskussion gelaufen ist, da hieß es ebenfalls, bis 4 Ohm kein Problem. Wäre imho auf jeden Fall besser als einen Sub mit mehr Ohm zu nehmen als original - deswegen einfach mal messen was er im Coupe wirklich hat.

ok ich messe dann mal nach ;-) hast du den 4 ohm woofer in deinem A5 coupe ? und welchen sub hast du verbaut den JL audio? Wie hat es sich bei dir verändert im gegensatz zu dem originalen?

Ähnliche Themen

Jungs sorry aber jetzt blick ich bald nicht mehr durch. Hab jetzt mal alles gedämmt mit alubutyl und warte auf meinen jl audio

was verstehst du denn nicht? Bzw was meinst du denn?

Habe mal versucht das zu messen allerdings komme ich da net gescheit hin um das zu messen weil des so beschissen gebaut ist da unten...
Von unten kommt man da einfach net gescheit drann da muss ich warten bis ich das alles mal zerlegt habe aber als erstes muss ich mal die aktion mit dem keyless fertig machen :-)

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


was verstehst du denn nicht? Bzw was meinst du denn?

Habe mal versucht das zu messen allerdings komme ich da net gescheit hin um das zu messen weil des so beschissen gebaut ist da unten...
Von unten kommt man da einfach net gescheit drann da muss ich warten bis ich das alles mal zerlegt habe aber als erstes muss ich mal die aktion mit dem keyless fertig machen :-)

Mit der ohm diskussion. Ich hatte den sub ausgang an der b&o endstufe abgezweigt als signal fürn high level input in ne crunch endstufe 2 kanal 2x250 watt 4 ohm. Von dort aus in ne hifonics kiste evenfalls 4 ohm. Was passiert mit dem 8ohm signal wenn ich in ne 4 ohm endstufe reingeh? Passt ja dann nicht.. So klangs auch. Hab jetzt alles raus und werd den jl über die b&o endstufe laufen lassen ebenfalls in ner kiste und den originalen subwoofer in der ablage stillegen. Was meint ihr?

das macht aber keinen sinn weil wenn du den in ne kiste hinten rein stellst und den originalen drinnen lässt und nur net anklemmst du müsstest den alten komplett ausbauen also den originalen damit des loch frei ist und auch was durch kommt ;-) Wieso baust du den JL nicht einfach in das originale loch ?

Kiste mit optimalem Volumen für JL ist sinnvoll! Der alte kann ruhig drin bleiben, die Bässe finden ihren Weg durchden Rücksitz und andere undichte Stellen, ist kein Problem.

Wenn die B&O Endstufe 4 Ohm verträgt, dann umso besser. Dann gibt sie nämlich mehr Leistung ab als an 6 oder 8 Ohm...

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect


Kann man die dynamische bassrücknahme rauscodieren? Im leiseren bereich drückt der bass nervig laut und wenn ich aufreise dann kommt keinerlei druck mehr.
beim mmi 3g übers hidden menu - inputgainoffset kannst du etwas anpassen- das macht der mehr oder weniger "bass" in dem unteren bereichen

Hallo Scotty

Bei welchem Regler muss ich da drehen, wenn ich mehr bumm´s haben möchte? Im Inputgainoffset gibt es ja viele.

Danke

Mani

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


beim mmi 3g übers hidden menu - inputgainoffset kannst du etwas anpassen- das macht der mehr oder weniger "bass" in dem unteren bereichen

Hallo Scotty
Bei welchem Regler muss ich da drehen, wenn ich mehr bumm´s haben möchte? Im Inputgainoffset gibt es ja viele.
Danke
Mani

das für die jeweilige QUelle 😉

MU mfp ist SD-Card

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


MU mfp ist SD-Card

Gibt es eine Liste, in der alle Bedeutungen des Hiddenmenue aufgelistet sind?

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


MU mfp ist SD-Card
Gibt es eine Liste, in der alle Bedeutungen des Hiddenmenue aufgelistet sind?

Nein , die des Input gain offset sind doch fast Selbsterklärend

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Mani1962


Gibt es eine Liste, in der alle Bedeutungen des Hiddenmenue aufgelistet sind?

Nein , die des Input gain offset sind doch fast Selbsterklärend

NA ja aber MU mfp für Sd-Card sagt mir nicht viel

Deine Antwort
Ähnliche Themen