B&O Subwoofer zu mehr Kraft verhelfen! Lösungsvorschlag Plug and Play
Hallo zusammen,
bin da gerade auf ne ganz einfache idee gekommen weil ja viele klagen das der Bass vom Subwoofer recht schwach ist....
Da bin ich auf die Idee gekommen einfach nur nen anderen Verstärker einzubauen für den Sub wo man ja dann den Pegel selber einstellen könnte also einfach etwas weiter aufdrehen dann kann man trotzdem über das MMI regeln aber hat nen stärkeren bass :-)))
Und den Einbau könnte man sogar plug and play machen so wie ich mir das Überlegt habe :-)
Man könnte sich nen kleinen Verstärker kaufen zb sowas wie hier im Link mit "High Input" und sehr klein somit könnte man den noch an die linkere hintere seite zu dem B&O verstärker mit verstauen.
http://www.ebay.de/.../200534942502?...
Als nächstes müsste man die 2 Pins am Stecker vom B&O verstärker rausmessen die zum Sub gehen. Danach bräuchte man einfach nen Paar Ersatzkabel und nen Stecker und Buchse vom B&O Verstärker und baut sich einen 1 zu 1 Adapter vom Anschlussstecker vom Verstärker in dem nur die Kabel zum Sub nicht mehr zum Sub sondern zum High Input des zusatz Verstärkers gehen.
Aus dem Kabelbaum müsste man auch gleich noch die Stromversorgung abnehmen für den Zusatzverstärker somit hätte man eine Plug and play Lösung. Zudem müsste man dann in dem Adapterkabel noch den Ausgang des Zusatzverstärkers mit in die 2 Pins im Adapter klemmen die zum Sub gehen und fertig :-)
Was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw Idee?
EDIT:
Im Anhang mal eine ganz einfache Zeichnung wie ich mir das vorgestellt habe :-)
Mfg
Beste Antwort im Thema
ok spiegel wackeln 😉 alles gut :O)
259 Antworten
Hi kurze Frage hat einer seinen B&O Subwoofer getausch gegen z. B. einen JL-Audio 10w1v2 oder einen anderen und könnte er mir einen Erfahrungsbericht geben ob der Bass viel besser geworden ist.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Hi kurze Frage hat einer seinen B&O Subwoofer getausch gegen z. B. einen JL-Audio 10w1v2 oder einen anderen und könnte er mir einen Erfahrungsbericht geben ob der Bass viel besser geworden ist.gruß
Hey,
ich hatte einen W3v2 mit einer Slash Endstufe in meinem Opel Insignia drin (nicht im Audi). und fand den Klang Hammer. 🙂 Also der Bass ist sauber, präzise und gibt die Bässe ohne Verzögerungen an den richtigen Zeitpunkten im Lied wieder.
Außerdem hören sich die Lieder richtig voll und Kräftig an.
Ich bin aber mit meiner B&O Zufrieden (BJ 09/2011, Preset auf Fahrer), weswegen ich diese nicht mehr im neuen Wagen drin habe.
Irgendwie bin ich eine Ausnahme 😁
Amiforum a5oc.com berichtet von deutlichen Verbesserungen durch den JL.
Fast alles dürfte besser werden als das Original Zeugs und JL ist wirklich gut.
ich bin ohne JL - BassBoxen oder sonstigen sehr zufrieden- ich brauch kein bass der mir die Nackenhaare massiert- ich will "vernünftigen" Raum klang -und das bietet mir B&O !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von apogee
Amiforum a5oc.com berichtet von deutlichen Verbesserungen durch den JL.
Fast alles dürfte besser werden als das Original Zeugs und JL ist wirklich gut.
Hab hier ein ein Video klingt der wirklich so oder kann mann die Bässe einfach nicht auf Video aufnehmen
ich hab in meinem SB den originalen Sub gegen eine kleine Basskiste von Focal getauscht. Klingt super!
...den Bass kann man nicht mit einem Handy etc. aufnehmen, völlig sinnlos das so zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich bin ohne JL - BassBoxen oder sonstigen sehr zufrieden- ich brauch kein bass der mir die Nackenhaare massiert- ich will "vernünftigen" Raum klang -und das bietet mir B&O !
Bin ich der gleichen Meinung Andy - bin mit meinem B&O vollstens zufrieden 🙂
Wir sind die wenigen Ausnahmen 😁
Heute um 13:30 wird es soweit sein. Da krieg ich meinen kleinen 🙂
Bin dann mal gespannt, wie und ob mir die B&O zusagt. Bin im Bereich HiFi sehr sehr verwöhnt.
Gar nicht großartig, was Anlagen angeht aber eher InEars und On/OverEars im sehr hohen Preissegment; u.a. custom Anfertigungen.
Würde mich dadurch klanglich schon als sehr anspruchsvoll einstufen. We'll see 🙂
Hat sich eigentlich was beim FL geändert bei der Bang&Olufsen Anlage? Ich bin nämlich sehr zufrieden und hatte schon mehrere Anlagen zum Vergleich!
Zitat:
Original geschrieben von pExus
Hat sich eigentlich was beim FL geändert bei der Bang&Olufsen Anlage? Ich bin nämlich sehr zufrieden und hatte schon mehrere Anlagen zum Vergleich!
nein - ist alles soweit gleich geblieben!
Hallo, hab nen A6 Avant und der Bass ist wirklich extrem schwach. Audi sagt dazu Auslegeung auf "Raumklang"... Das mit der falschen Polung des Sub's ist interessant, werde mal danach schauen.
Ich habe in anderen Foren gelesen, daß man wohl den Subwoofer auch tauschen und mit einem eigenen Verstärker versehen kann. Natürlich hätte ich das gerne im gleichen Raum verbaut. Hat da jemand Erfahrung?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
wie genau macht sich denn eine falsche polung bemerkbar oder wie kann man es am besten rausbekommen?
hört man den unterschied "sofort" ?
hi,
hab seit mai den original b&o sub (defekt) gegen einen jl audio 10w1v2-8 getauscht und die ganze hutablage gedämmt...
meiner meinung nach......
mega geil 🙂))))
muss jetzt nur noch die türverkleidungen dämmen damit das klappern verschwindet!!
kennt sich damit jemand aus...also wie man die türverkleidung am einfachsten ausbaut?
gruß hase
Zierleiste runter 3 Schrauben Raus, von unten außen Seite anfangen die Verkleidung abzuhebeln,
Ersatz Clips bereithalten
Zitat:
Original geschrieben von JH500
hi,hab seit mai den original b&o sub (defekt) gegen einen jl audio 10w1v2-8 getauscht und die ganze hutablage gedämmt...
meiner meinung nach......
mega geil 🙂))))
muss jetzt nur noch die türverkleidungen dämmen damit das klappern verschwindet!!
kennt sich damit jemand aus...also wie man die türverkleidung am einfachsten ausbaut?
gruß hase
Lässt den über die serien endstufe laufen? Verpackt die das?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Zierleiste runter 3 Schrauben Raus, von unten außen Seite anfangen die Verkleidung abzuhebeln,
Ersatz Clips bereithalten
Sind 5 Schrauben Andy 😉
Oben sind hinter der Zierleiste 1ne
Rechts an unter der Griffverkleidung ist eine
Zwei sind unter der Amrauflage und einer ganz unten in der Mitte bei der Ambiente Beleuchtung