B&O Subwoofer zu mehr Kraft verhelfen! Lösungsvorschlag Plug and Play

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

bin da gerade auf ne ganz einfache idee gekommen weil ja viele klagen das der Bass vom Subwoofer recht schwach ist....

Da bin ich auf die Idee gekommen einfach nur nen anderen Verstärker einzubauen für den Sub wo man ja dann den Pegel selber einstellen könnte also einfach etwas weiter aufdrehen dann kann man trotzdem über das MMI regeln aber hat nen stärkeren bass :-)))

Und den Einbau könnte man sogar plug and play machen so wie ich mir das Überlegt habe :-)

Man könnte sich nen kleinen Verstärker kaufen zb sowas wie hier im Link mit "High Input" und sehr klein somit könnte man den noch an die linkere hintere seite zu dem B&O verstärker mit verstauen.

http://www.ebay.de/.../200534942502?...

Als nächstes müsste man die 2 Pins am Stecker vom B&O verstärker rausmessen die zum Sub gehen. Danach bräuchte man einfach nen Paar Ersatzkabel und nen Stecker und Buchse vom B&O Verstärker und baut sich einen 1 zu 1 Adapter vom Anschlussstecker vom Verstärker in dem nur die Kabel zum Sub nicht mehr zum Sub sondern zum High Input des zusatz Verstärkers gehen.

Aus dem Kabelbaum müsste man auch gleich noch die Stromversorgung abnehmen für den Zusatzverstärker somit hätte man eine Plug and play Lösung. Zudem müsste man dann in dem Adapterkabel noch den Ausgang des Zusatzverstärkers mit in die 2 Pins im Adapter klemmen die zum Sub gehen und fertig :-)

Was haltet ihr von diesem Vorschlag bzw Idee?

EDIT:

Im Anhang mal eine ganz einfache Zeichnung wie ich mir das vorgestellt habe :-)

Mfg

B-o
Beste Antwort im Thema

ok spiegel wackeln 😉 alles gut :O)

259 weitere Antworten
259 Antworten

Ach verdammt beim A3 wren es 3
Beim A5 sind es 5 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ach verdammt beim A3 wren es 3
Beim A5 sind es 5 😉

sinds beim A7 dann 7? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ach verdammt beim A3 wren es 3
Beim A5 sind es 5 😉
sinds beim A7 dann 7? 😉

müsste ich mal nachsehen - aber da klapper nichts in der Kiste 😉

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Zierleiste runter 3 Schrauben Raus, von unten außen Seite anfangen die Verkleidung abzuhebeln,
Ersatz Clips bereithalten
Sind 5 Schrauben Andy 😉
Oben sind hinter der Zierleiste 1ne
Rechts an unter der Griffverkleidung ist eine
Zwei sind unter der Amrauflage und einer ganz unten in der Mitte bei der Ambiente Beleuchtung

ich muss meine Türen auch mal dämmen, Danke für die Beschreibung. Kann mir bitte noch wer in kurzen Worten beschreiben was man machen muss um das anständig hinzubekommen? Und welches Produkt soll man dafür verwenden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect



Zitat:

Original geschrieben von JH500


hi,

hab seit mai den original b&o sub (defekt) gegen einen jl audio 10w1v2-8 getauscht und die ganze hutablage gedämmt...

meiner meinung nach......

mega geil 🙂))))

muss jetzt nur noch die türverkleidungen dämmen damit das klappern verschwindet!!

kennt sich damit jemand aus...also wie man die türverkleidung am einfachsten ausbaut?

gruß hase

Lässt den über die serien endstufe laufen? Verpackt die das?

ja ohne probleme 🙂

@scotty18 & atr 1x

danke für die schnelle antwort

Zitat:

Original geschrieben von Powergeri



ich muss meine Türen auch mal dämmen, Danke für die Beschreibung. Kann mir bitte noch wer in kurzen Worten beschreiben was man machen muss um das anständig hinzubekommen? Und welches Produkt soll man dafür verwenden?

Alubutyl.

Scotty hat es in seinem Blog sehr gut veranschaulicht.

Zitat:

Original geschrieben von JH500



Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect


Lässt den über die serien endstufe laufen? Verpackt die das?

ja ohne probleme 🙂

@scotty18 & atr 1x

danke für die schnelle antwort

Dann werd ich mal meinen ganzen hifonics kisten scheiss rausreissen weil er mir vom klang eh nicht gefällt und platz wegnimmt. Was hast denn zum dämmen der hutablage genommen?

Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect



Zitat:

Original geschrieben von JH500


ja ohne probleme 🙂

@scotty18 & atr 1x

danke für die schnelle antwort

Dann werd ich mal meinen ganzen hifonics kisten scheiss rausreissen weil er mir vom klang eh nicht gefällt und platz wegnimmt. Was hast denn zum dämmen der hutablage genommen?

alubutyl

kannst dir das ja auf den fotos ansehen

Zitat:

Original geschrieben von JH500



Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect


Dann werd ich mal meinen ganzen hifonics kisten scheiss rausreissen weil er mir vom klang eh nicht gefällt und platz wegnimmt. Was hast denn zum dämmen der hutablage genommen?

alubutyl

kannst dir das ja auf den fotos ansehen

Hast du nur von unten verklebt oder auch an der hutablage selbst was gemacht? Das ganze geklapper weg ?

Von JL Audi gibt es einen neuen Subwoofer und zwar den 10TW3 vorteil ist dieser hat 2 x 4 Ohm und somit hätte man dort die Möglichkeit etwas zu verändern also auf 4 Ohm oder 8 Ohm laufen zu lassen :-)

Ich denke ich werde es vieleicht mal mit diesem hier versuchen:

http://www.jlaudio.com/.../885889

Vorteil bei dem Neuen Subwoofer wäre das er von der Höhe etwas geringer wäre und eine sehr kleine Bauweise hat.

Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Von JL Audi gibt es einen neuen Subwoofer und zwar den 10TW3 vorteil ist dieser hat 2 x 4 Ohm und somit hätte man dort die Möglichkeit etwas zu verändern also auf 4 Ohm oder 8 Ohm laufen zu lassen :-)

Ich denke ich werde es vieleicht mal mit diesem hier versuchen:

http://www.jlaudio.com/.../885889

Vorteil bei dem Neuen Subwoofer wäre das er von der Höhe etwas geringer wäre und eine sehr kleine Bauweise hat.

Erfahrungsgemäss kommt nur 8ohm in frage da mein hifonics beschissen klingt. 4ohm

Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect



Zitat:

Original geschrieben von JH500


alubutyl

kannst dir das ja auf den fotos ansehen

Hast du nur von unten verklebt oder auch an der hutablage selbst was gemacht? Das ganze geklapper weg ?

von unten und oben alles wuder verklebt und das ganze geklapper in der hutablage ist weg....jetzt klappern nur noch die türen...die müssen demnächst auch gedämmt werden..

Zitat:

Original geschrieben von Toxic_Effect



Zitat:

Original geschrieben von G5GTI


Von JL Audi gibt es einen neuen Subwoofer und zwar den 10TW3 vorteil ist dieser hat 2 x 4 Ohm und somit hätte man dort die Möglichkeit etwas zu verändern also auf 4 Ohm oder 8 Ohm laufen zu lassen :-)

Ich denke ich werde es vieleicht mal mit diesem hier versuchen:

http://www.jlaudio.com/.../885889

Vorteil bei dem Neuen Subwoofer wäre das er von der Höhe etwas geringer wäre und eine sehr kleine Bauweise hat.

Erfahrungsgemäss kommt nur 8ohm in frage da mein hifonics beschissen klingt. 4ohm

stimm ich voll und ganz zu.... nur 8 ohm an den original b&o verstärker

Hallo,
Ich hab mal eine blöde Frage: Wo ist der Sub im Sb verbaut????

Zitat:

Original geschrieben von Mani1962


Hallo,
Ich hab mal eine blöde Frage: Wo ist der Sub im Sb verbaut????

Reseverad Mulde

Deine Antwort
Ähnliche Themen